Das Golf MK3 Ring-Tool
Moderator: Christian
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Wir sind jetzt seit knapp über einem Jahr an dem Projekt dran und Mitte/Ende 2017 werden wir wohl ein fahrbereites Auto haben, was dann getüvt wird und wohl 2018 auf dem Ring rollen wird.
Es fehlen noch der Motorumbau (geht ja schnell) und die Bremse vorne... und noch Kleinkram sowie etwas Elektrik.
Mittlerweile ist auch das 34. Video abgedreht... Wahnsinn wie die Zeit vergeht!
https://www.youtube.com/channel/UCRrL1r ... LS_ucWgjrQ
Es fehlen noch der Motorumbau (geht ja schnell) und die Bremse vorne... und noch Kleinkram sowie etwas Elektrik.
Mittlerweile ist auch das 34. Video abgedreht... Wahnsinn wie die Zeit vergeht!
https://www.youtube.com/channel/UCRrL1r ... LS_ucWgjrQ
- tester
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jul 2012 12:42
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Ingo
- Wohnort: Neuss
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Der Vollständigkeit halber bin ich noch ein paar Fotos vom fertigen Endprodukt schuldig 













Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Sehr cool
Da wäre garantiert ein Kalenderbild dabei gewesen

Da wäre garantiert ein Kalenderbild dabei gewesen

Lautern! Pfalz! Gott erhalt´s!
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Cooles Teil, vielleicht nochmal ein paar Detailbilder von Auto (Motorraum).
Hast du dein Login vergessen oder warum der neue Name?

Hast du dein Login vergessen oder warum der neue Name?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- tester
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jul 2012 12:42
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Ingo
- Wohnort: Neuss
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Auf dem Telefon hab ich mich zuletzt mit dem Testuser angemeldet - meinen EternaX-Account wollte er nicht und per Tapatalk ging die Kennwort-vergessen-Funktion nicht 
Viel gibts im Motorraum nicht zu entdecken, außer einem Umbau auf ABF 16V mit abgedrehter Schwungscheibe und Umbau des Getriebes auf Seilzug-Kupplung
Fächerkrümmer und 2x70mm Edelstahltopf.
Technische Daten:
Komplette Entrostung der Karosse, Entfernung aller Innenraumteile, Dämmungen und Stehbolzen. Sonnendach entfernt und zugeschweißt
Wiechers Stahlkäfig eingeschweißt mit FIA-gerechten Stahlplatten, 312er Scheiben vorne, hinten Serie (weil der Popo leicht ist), EBC Beläge, Stahlflex, KW Variante 2, Wegfahrsperre ausgebaut, original Innenraum-Lüfter entfernt (zu schwer), Dom- und Querlenker-Streben, PU-Lager ringsum, Semislicks auf OZ-Superturismo, Spurverbreiterungen vorne und hinten, Radlaufverbreiterungen und Schweller, Sabelt 5-Punkt Gurte, Vollschalensitze, GFK-Kotflügel, -Haube und -Heckklappe jeweils mit Schnellverschlüssen, Türbleche aus Edelstahl, Not-Aus-Knochen, Öltemperatur- und Öldruckanzeigen, Selfmade Folierung, Towstrap, 2 Handschuhfächer
Glaube das war’s



Viel gibts im Motorraum nicht zu entdecken, außer einem Umbau auf ABF 16V mit abgedrehter Schwungscheibe und Umbau des Getriebes auf Seilzug-Kupplung

Fächerkrümmer und 2x70mm Edelstahltopf.
Technische Daten:
Komplette Entrostung der Karosse, Entfernung aller Innenraumteile, Dämmungen und Stehbolzen. Sonnendach entfernt und zugeschweißt
Wiechers Stahlkäfig eingeschweißt mit FIA-gerechten Stahlplatten, 312er Scheiben vorne, hinten Serie (weil der Popo leicht ist), EBC Beläge, Stahlflex, KW Variante 2, Wegfahrsperre ausgebaut, original Innenraum-Lüfter entfernt (zu schwer), Dom- und Querlenker-Streben, PU-Lager ringsum, Semislicks auf OZ-Superturismo, Spurverbreiterungen vorne und hinten, Radlaufverbreiterungen und Schweller, Sabelt 5-Punkt Gurte, Vollschalensitze, GFK-Kotflügel, -Haube und -Heckklappe jeweils mit Schnellverschlüssen, Türbleche aus Edelstahl, Not-Aus-Knochen, Öltemperatur- und Öldruckanzeigen, Selfmade Folierung, Towstrap, 2 Handschuhfächer
Glaube das war’s



- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Was ein Geiles Teil




- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Hey Ingo, ich hab ja Eure YouTube-Story eifrig verfolgt zu „der Gerät“ 
Wie sieht‘s denn aus, kommt da noch was bis zur kompletten Fertigstellung oder den ersten Runden die Ihr damit gedreht habt?

Wie sieht‘s denn aus, kommt da noch was bis zur kompletten Fertigstellung oder den ersten Runden die Ihr damit gedreht habt?
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Wirklich schön euer Fahrzeug auf dem Ring zu sehen!!
Ich gratuliere euch zum Durchhaltevermögen und Ergebnis - habe ja auch kräftig mitgefiebert.
Darf man fragen wie es dem Cabrio geht?

Ich gratuliere euch zum Durchhaltevermögen und Ergebnis - habe ja auch kräftig mitgefiebert.
Darf man fragen wie es dem Cabrio geht?

- tester
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 22. Jul 2012 12:42
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Ingo
- Wohnort: Neuss
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Ja, wir haben noch ein wenig Videomaterial von vor ein paar Monaten und es wird noch ein ordentliches Abschlussvideo geben.
Wschl dann auch hier und da mal GoPro-Material vom Ring.
Das Cabrio wird nächstes Jahr wieder angemeldet. Ich habe es nach über 3 Jahren Mottenkiste vor ein paar Wochen mal wieder auf eigene Räder gestellt, Kleinigkeiten daran gemacht und muss mal schauen, weswegen die Lichtmaschine plötzlich nicht mehr geht. Habe es Ende 2016 vollständig funktionierend eingemottet und nun liefert sie keinen Strom (Regler schon auf gut Glück getauscht, hat aber nix gebracht). Und das, obwohl die LiMa 2015 zerlegt und generalüberholt wurde
Wschl dann auch hier und da mal GoPro-Material vom Ring.
Das Cabrio wird nächstes Jahr wieder angemeldet. Ich habe es nach über 3 Jahren Mottenkiste vor ein paar Wochen mal wieder auf eigene Räder gestellt, Kleinigkeiten daran gemacht und muss mal schauen, weswegen die Lichtmaschine plötzlich nicht mehr geht. Habe es Ende 2016 vollständig funktionierend eingemottet und nun liefert sie keinen Strom (Regler schon auf gut Glück getauscht, hat aber nix gebracht). Und das, obwohl die LiMa 2015 zerlegt und generalüberholt wurde

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Habe die Beitrage mal zum Auto geschoben
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3151
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Re: Das Golf MK3 Ring-Tool
Ja, wäre nice wenn man es mal wieder in live sieht !

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder