Kiste für Subwoofer zimmern, - 30.08 Kiste FERTIG - Bilder

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Baldur

Na dann wünsch ich dir viel Glück!
Ich hab auch auf Basis des alten Gehäuses gerechnet! Kann mal wenn ich in der Halle bin vermess ich das Gehäuse mal. ich glaub sogar das Längenmaß kam auch bei mir so hin! Kleiner Tip! Schau dir mal ganz genau deinen Kofferraum an!! Dann wirst du oben bemerken da Links und Rechts oben 2 Verstärkungen verlaufen die verdammt Tief sind und da wird das Gehäuse anecken werden und wu wirst es nicht komplett gegen die Rückbank bekommen. Bei mir war es so nachdem der Subwoofer drin war keine 20cm mehr Platz zum Kofferraumdeckel!
Naja ich bin gespannt! Häng hier nochmal ein Bild des Gehäuses an damit du siehst das das nicht so groß war!

So nun zu den Schaltungen bzw Anschluß

2x 30er parallel Schalten dann liegen 1,7 Ohm an.

3x20er parallel Schalten dan liegen ca 1,1 Ohm an.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hey Turbo,

nochmal wegen der Literzahl, ich glaub zum Musikhören, würde ich keine DB-Drag abstimmung haben wollen ;)

Sonst bin ich mal auf eure Anlagen beim FT gespannt, bei mir wirds nix mim Sub bis dahin :heul:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Da mit der Kante weiss ich, ist mir leider auch schon aufgefallen. Ein vorteil hat es dann Könnte man die Subs auch nach Vorne Montieren

Hab mal ein Bild gemacht wie es so ca aussieht.

Aber das mit dem Paralle schlaten musst du mir noch mal erklären :D

Wie macht man das den genau ? Bedeutet das das ich einen Anschluss für die Kiste habe und auf der Anderen Seite da einfach die 2 oder 3 Subs dran mache ??

aber das mit 1,7 bzw 1,1 Ohm hört sich shcon mal super an. Kann ich ja doch ein bsichen Leistung aus der Amp kitzeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Bigdog71
Hey Turbo,

nochmal wegen der Literzahl, ich glaub zum Musikhören, würde ich keine DB-Drag abstimmung haben wollen ;)

Sonst bin ich mal auf eure Anlagen beim FT gespannt, bei mir wirds nix mim Sub bis dahin :heul:
Was meinst du damit Big??

@Baldur

Im Gehäuse werden die Subwoofer miteinander verbunden und nur ein Kabel geht an die Endstufe! Was ich gerade vergessen habe die Endstufe das die Endstufe auch noch gebrückt wird somt sich die Ohm nochmals teilen ca 0,85Ohm! Hatte ich fast vergessen.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich meine dabei, das ich eine Subwooferkiste, die ich zum Musikhören haben will, nicht nach einem abstimme (Freuquenzverlauf), der damit zu DB-Drags geht.

Wer zu Drags geht, will drücken und einfach nur brutal laut sein und das letzte fitzelchen rausholen, da gibts bestimmt keinen nur annähernden liniearen Frequenzverlauf (was beim Musikhören ja Vorteilhaft sein könnte ;) )

Aber die Dragger haben auch richtig Ahnung von der Materie.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Bigdog71
Ich meine dabei, das ich eine Subwooferkiste, die ich zum Musikhören haben will, nicht nach einem abstimme (Freuquenzverlauf), der damit zu DB-Drags geht.

Wer zu Drags geht, will drücken und einfach nur brutal laut sein und das letzte fitzelchen rausholen, da gibts bestimmt keinen nur annähernden liniearen Frequenzverlauf (was beim Musikhören ja Vorteilhaft sein könnte ;) )

Aber die Dragger haben auch richtig Ahnung von der Materie.
Das mit dem DB Drag war nur darauf bezogen das auch die günstigen Chorus Line dazu taugen mehr nicht! HAtte nichts mit dem Volumen zu tun!
Die Liter Anzahl war auch ganz normales Musikhören bezogen.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Gut, dann war es nur ein Mißverständnis ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

wenn ich hier grad die richtigen TSP habe ist die box mit 11L ( +5db bei 60hz) doch ziemlich auf spass-bums abgestimmt :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von janp
wenn ich hier grad die richtigen TSP habe ist die box mit 11L ( +5db bei 60hz) doch ziemlich auf spass-bums abgestimmt :)
Bei dem 25er? oder wie?
Ich habe den 25er noch nicht durch ne Simulation durchgejagt !!

Nimm mal Spasseshalber 14 und 17 Liter bitte!!

Spass Bums ist immer gut und bei House Music ist die Frequenz ganz Geil würd ich sagen
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von turbogeil
Original von janp
wenn ich hier grad die richtigen TSP habe ist die box mit 11L ( +5db bei 60hz) doch ziemlich auf spass-bums abgestimmt :)
Bei dem 25er? oder wie?
Ich habe den 25er noch nicht durch ne Simulation durchgejagt !!

Nimm mal Spasseshalber 14 und 17 Liter bitte!!

Spass Bums ist immer gut und bei House Music ist die Frequenz ganz Geil würd ich sagen
Hm... was issn das TSP kann mir da mal wer nen Link geben scheint ein Prog. zu sein indem man die Literzahl ausrechnen kann?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

@Rea

TSP= Thiele Small Parameter

Und bezeichnet was das Chassis (Box) kann oder nicht kann.

Auf dem Link von dem Shop wo man die Subwoofer kaufen kann steht das!! (zb Qts,Qms usw)

DAs Programm zur Berechnung ist WinISD

Nur sag ich dir gleich es nicht nicht leicht verständlich!!
Und eigentlich wenn man sich mit der Materie nicht beschäftigt kapiert man es auch nicht so schnell!!

Aber wozu willst du die Liter Zahl berechnen? Ich habe dir doch die Liter (Volumen) bereits geschrieben!! :wink:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Original von turbogeil

Aber wozu willst du die Liter Zahl berechnen? Ich habe dir doch die Liter (Volumen) bereits geschrieben!! :wink:
Ja ist richtig werde mich auch dazu halten, hatte mich nurmal intressiert ;)

Dann werd ich mal schauen, was in nächster Zeit so kommt,

und ob vllt. noch irgendeiner die genauen Gradzahlen hat,sonst muss ich mich haltmal ans rechnen machen ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von irgendwem
Ich hab da auch mal so rein Interessenshalber ne Frage.

Und zwar, ist es egal, welche Form die Kiste hat? also... Kommts nur auf das Volumen an? Oder muss das von der form auch n bisschen genauer gebaut sein? Ich meine... man sieht ja häufig diese GFK-Ausbauten, die so Rund in den Kofferraum eingepasst sind, müsste dahinter ncoh ne Kiste stehen, oder kann man das einfach so bauen, dass es mit der Literzahl vom Volumen hinkommt?

Die Form ist nicht ganz so wichtig. Kannst auch ne rechteckige Kiste ohne Schräge basteln!!
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

das Wichtig ist erst mal das Volumen

Es sollten vielleicht nicht sooo viel Ecken sein aber ansonnsten alles kein Problem.
Was wichtig ist ist das der Sub Stabil eingebaut ist und das geäuse Stabil massiv ist.

Für GFK teile sollte man dann massiven MDF oder Alu/Stahl Ring einbauen um da den Sub festzuschrauben

hat aber glaub noch keiner hier probiert
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Kurze Frage bei der Kiste, liegt die GENAU hinten an der Rückbank an? (also obendrüber besser gesagt an dem Blech)...

weil ich hab gerade bemerkt das wenn ich da meine REserveradöffnung mit dem Kofferraumausbau habe, dann is wohl die Box im weg, dann wirds wohl doch nix mit FEST verschrauben sondern wohl doch klett etc. :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

Ps: das Brett 3 ist ja auch unklug, oder?

Also ich wollte ein BRETT machen, das UM den Sub rumgeht...

jedoch ist das grad nochmal ne Verstärkung wo der Bass UMSO weniger durchgeht,das sehe ich ja vollkommen richtig, oder? :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 25. Aug 2006 01:31, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hallo nochmals eine Frage, was brauch ich denn nun genau alles

Also die Holzplatten MDF 21mm (falls das nicht git 19 mm)

und was nun an Leim bzw. Dämmung oder so?

Also wie lauten da genau die Bezeichnungen weil schick meinen Dad nachher zum Baumarkt ;)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Raeman
Hallo nochmals eine Frage, was brauch ich denn nun genau alles

Also die Holzplatten MDF 21mm (falls das nicht git 19 mm)

und was nun an Leim bzw. Dämmung oder so?

Also wie lauten da genau die Bezeichnungen weil schick meinen Dad nachher zum Baumarkt ;)

Leim und Holzschrauben Dämmung in der Kiste kannst du mein Hifi Landen holen ist nicht so teuer.



@Reaman lösche dein Postfach ist voll kann keine PN schicken!!!!!!!!!!!!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Raeman »

Kurze Fragee, hab mir ja nun den Chorus line 12"! geholt, und wollte morgen mit der Kiste anfangen...

nun wollte ich kurz fragen wie groß im Durchmesser muss denn das Loich sein?

GENAU 30 cm, etwas größer,etwas kleiner? Bitte um genaue Angabe (hab den Subwoofer nochnicht da - würde aber gerne schon vorher die Kiste bauen)...

danke!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Kiste für Subwoofer zimmern, einige Fragen :)

Beitrag von Alexander190 »

warte bis den den Subwoofer hast nicht daß das Loch zu groß ist.
Der Durchmesser ist natürlich kleiner zun fällt er ja durch:D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 29. Aug 2006 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder