CabrioME: Wochenend arbeiten

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Pillhuhn
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 605
Registriert: 25. Jul 2006 11:03
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pillhuhn »

Und bloß nicht die Bilder vergessen! ;)
Zuletzt geändert von Pillhuhn am 11. Dez 2006 15:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11813
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Prima aber Xenon? Gibt es doch für Golf 3 gar nicht legal oder hast Du so ein Nachrüstset genommen?
Interessiert mich sehr.
Gelbe Sitze zum grünen Auto na ich bin gespannt...sind es die vom CoCo?
Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: CabrioME: Wochenend arbeiten

Beitrag von Alexander190 »

Gelbe Ledersitze in ein grünes Auto, das ist doch nicht dein ernst???
hast du dir das gut überlegt?? :lol:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

RE: CabrioME: Wochenend arbeiten

Beitrag von CabrioME »

NEEE,

ist nicht richtig gelb, ist etwas kräftiger wie beige, wenn das Wetter wieder besser wird kommen bilder!

Aber wie gesagt, jeder hat zum Glück ein anderen Geschmack. :daumen:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

RE: CabrioME: Wochenend arbeiten

Beitrag von CabrioME »

Hai Froekl,

es sind Nachrüst Xenon.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

RE: CabrioME: Wochenend arbeiten

Beitrag von janp »

[quote]Original von CabrioME
Hai Froekl,

es sind Nachrüst Xenon.[/quote]

dann lass dich damit mal nicht erwischen....
ist doch schön draußen im Moment, da kannst doch mal paar Bilder machen :wink:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von cabrio_80
Kenn soviel die so sets verbaut haben und keine probleme haben.
hab da 3 zettel kann ich dir gerne zukommen lassen.[/quote]

das ist ja das leidige Thema mit dem Nachrüst-Xenon.
Alle Diskussionen die ich dazu bishher verfolgt endeten mit dem Ergebniss das man es eingetragen bekommst, aber das Risiko hat das bei ner Kontrolle trotzdem das Fahrzeug wegen fehlendem lichttechnischem Gutachten stillgelegt werden kann. Im netz gibt es zig Schreiben die irgendwie von 99 datiert sind und keine Gültigkeit mehr haben. Werden teilweise sogar von den Verkäufern mitgeliefert.

Wenn auf grund von Blendungen ein Unfall passiert würde mich mal interessieren was das Verkehrsgericht zu selbst umgebauten Scheinwerfern sagen würde.....

Aber das is jetzt wohl bischen OT
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
CabrioME
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 107
Registriert: 24. Sep 2005 19:20
Wohnort: Mettmann

Beitrag von CabrioME »

jau du hast ja recht, :meckern:

ich möchte auch nicht wissen was ein Verkehrsgericht zu extrem und falsch eingebauten nicht eingetragenen Fahrwerken, labrigen Spoilern, 100 Watt Glühlampen, usw sagt.

Du hast Recht, nur da ich aus diesen Beruf komme und ich die Probleme kenne, habe ich die Scheinwerfer eben auch ein bischen tiefer und zum rechten Fahrbahnrand eingestellt, so eben wie wir vor 30 jahren die ersten H4 Glühlampen verbaut haben, in den ersten Bilux Scheinwerfer-Reflektoren. Kennen wahrscheinlich die meisten hier nicht mehr.

So ich möchte das Thema, nicht weiter ausweiten und beende das hiermit. :stups:
Es geht ja hier im endeffeckt ums verschönern, oder, und dass jeder daraus macht.

Hai Frauke,

leider bin ich noch am arbeiten und bei uns in Düsseldorf ist das Wetter zum :sauf:

gruss an alle
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten!
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

[quote]Original von cabrio_80
[quote]Original von janp
[quote]Original von cabrio_80
Kenn soviel die so sets verbaut haben und keine probleme haben.
hab da 3 zettel kann ich dir gerne zukommen lassen.[/quote]

das ist ja das leidige Thema mit dem Nachrüst-Xenon.
Alle Diskussionen die ich dazu bishher verfolgt endeten mit dem Ergebniss das man es eingetragen bekommst, aber das Risiko hat das bei ner Kontrolle trotzdem das Fahrzeug wegen fehlendem lichttechnischem Gutachten stillgelegt werden kann. Im netz gibt es zig Schreiben die irgendwie von 99 datiert sind und keine Gültigkeit mehr haben. Werden teilweise sogar von den Verkäufern mitgeliefert.

Wenn auf grund von Blendungen ein Unfall passiert würde mich mal interessieren was das Verkehrsgericht zu selbst umgebauten Scheinwerfern sagen würde.....

Aber das is jetzt wohl bischen OT[/quote]

Gut das ich beim umbau auf 4er front originale xenons verbaut habe[/quote]

Ist ja auch die einzige legale Möglichkeit beim Golf Cab ;)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder