[Elektrik & Beleuchtung] elektrisch anklappbare Spiegel
-
Benutzer 1721 gelöscht
-
Benutzer 1721 gelöscht
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17086
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
alle rot beleuchteten Schalter haben das Symbol zum anklappen drauf.
Gabs in den USA und Japan. Aber schweineteuer die Spiegel. VW Schrauber hats mal versucht, aber er hat einen Spiegel nicht geliefert bekommen.
Weiß auch gar nicht, ob man die aktuell noch so einfach bestellen kann.
Gabs in den USA und Japan. Aber schweineteuer die Spiegel. VW Schrauber hats mal versucht, aber er hat einen Spiegel nicht geliefert bekommen.
Weiß auch gar nicht, ob man die aktuell noch so einfach bestellen kann.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit
PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
Benutzer 1721 gelöscht
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ich habe mir jedes Baujahr der US-Cabrios angeguckt und es gibt immer nur folgende Spiegel. (Btw. Ammis haben auch zwei große Spiegel^^)
Dort gibt 3s 4 Spielgen:
1EM 857 507 => Aussenspiegelgehause für Fahrzeuge mit von innen verstellbaren und beheizbaren Aussenspiegeln => links 175x100
1EM 857 508 A => Aussenspiegelgehause für Fahrzeuge mit von innen verstellbaren und beheizbaren Aussenspiegeln => rechts 175x100
1E1 857 507 E => Aussenspiegelgehause für Fahrzeuge mit Aussenspiegel elektisch verstellbar und beheizbar => links 175x100
1EM 857 508 B => Aussenspiegelgehause für Fahrzeuge mit Aussenspiegel elektisch verstellbar und beheizbar => rechts 175x100
WENN dann sind es die oberen beiden. Aber irgend wie lese ich da nicht raus das sie anklapbar sind
*EDIT*
Guckt mal die Amis vermuten das es bei uns ne funktion für Anklappbare Spiegel gab
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... -cabrio...
Und noch ein Link:
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... 28Mk3.5%29
*EDIT2*
Im DEUTSCHEN Model habe ich das hier gefunden:
4A0907440 => Steuergerät für Rückblickspiegel elektrisch anklappbar
Dieses hat den vermerkt "J...". Das könnte evtl. auf Japan schließen.
*EDIT3*
http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=89101
Hier sind sogar die teilenummern der Spiegel:
1E1857507F 01C
1E1857508F 01C
Wie gesagt im Deutshen und nicht im US-Model. Geht sogar. Je spiegel 150€
*EDIT4*
Ich habe gesucht wie ein blöder. Aber es scheint noch NIEMAND sowas eingebaut zu haben. Das wundert mich etwas.
*EDIT5*
Teilenummer: 4A0 907 440
Belegung ist wie folgt:
Pin 4 = Spannungsversorgung Klemme 15a
Pin 5 = Motor für Spiegelanklappung (-) lnks/rechts
Pin 6 = Masse
Pin 8 = Motor für Spiegelanklappung (+) links/rechts
Pin 12 = Schalter für Spiegelanklappung
Pin 14 = Schalter für Endabschaltung im Spiegel links/rechts
Das Relai scheint ja sehr Simple zu sein. Auf Pin 12 kommt wohl das Signal vom Schalter im Amaturenbrett. Die Spiegel selbst haben 3 Pole. + und - für den Motor und das Signal dafür das sie fertig sind was auf Pin 14 ankommt. Also ich denke der Kabelbaum sollte fix gebaut sein. Jetzt muss nur mal jemand solche Spiegel haben.
Achja und kann man jemand gucken ob überhaubt ein Pin am Schalter dafür da ist? Und ob der ggf. sogar belegt ist bis zur ZE?
Dort gibt 3s 4 Spielgen:
1EM 857 507 => Aussenspiegelgehause für Fahrzeuge mit von innen verstellbaren und beheizbaren Aussenspiegeln => links 175x100
1EM 857 508 A => Aussenspiegelgehause für Fahrzeuge mit von innen verstellbaren und beheizbaren Aussenspiegeln => rechts 175x100
1E1 857 507 E => Aussenspiegelgehause für Fahrzeuge mit Aussenspiegel elektisch verstellbar und beheizbar => links 175x100
1EM 857 508 B => Aussenspiegelgehause für Fahrzeuge mit Aussenspiegel elektisch verstellbar und beheizbar => rechts 175x100
WENN dann sind es die oberen beiden. Aber irgend wie lese ich da nicht raus das sie anklapbar sind
*EDIT*
Guckt mal die Amis vermuten das es bei uns ne funktion für Anklappbare Spiegel gab
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... -cabrio...
Und noch ein Link:
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... 28Mk3.5%29
*EDIT2*
Im DEUTSCHEN Model habe ich das hier gefunden:
4A0907440 => Steuergerät für Rückblickspiegel elektrisch anklappbar
Dieses hat den vermerkt "J...". Das könnte evtl. auf Japan schließen.
*EDIT3*
http://www.volkstreff.de/showthread.php?t=89101
Hier sind sogar die teilenummern der Spiegel:
1E1857507F 01C
1E1857508F 01C
Wie gesagt im Deutshen und nicht im US-Model. Geht sogar. Je spiegel 150€
*EDIT4*
Ich habe gesucht wie ein blöder. Aber es scheint noch NIEMAND sowas eingebaut zu haben. Das wundert mich etwas.
*EDIT5*
Teilenummer: 4A0 907 440
Belegung ist wie folgt:
Pin 4 = Spannungsversorgung Klemme 15a
Pin 5 = Motor für Spiegelanklappung (-) lnks/rechts
Pin 6 = Masse
Pin 8 = Motor für Spiegelanklappung (+) links/rechts
Pin 12 = Schalter für Spiegelanklappung
Pin 14 = Schalter für Endabschaltung im Spiegel links/rechts
Das Relai scheint ja sehr Simple zu sein. Auf Pin 12 kommt wohl das Signal vom Schalter im Amaturenbrett. Die Spiegel selbst haben 3 Pole. + und - für den Motor und das Signal dafür das sie fertig sind was auf Pin 14 ankommt. Also ich denke der Kabelbaum sollte fix gebaut sein. Jetzt muss nur mal jemand solche Spiegel haben.
Achja und kann man jemand gucken ob überhaubt ein Pin am Schalter dafür da ist? Und ob der ggf. sogar belegt ist bis zur ZE?
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 13. Dez 2012 10:44, insgesamt 6-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17086
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Hmm, die Preise sind jetzt wirklich nicht so dramatisch, wie ich dachte.
Tja, da ich meine Spiegel eh immer anklappe um in die Garage zu kommen, wäre das echt mal ne Überlegung.
Vielleicht gehe ich das mal langsam in 2013 an.
Tja, da ich meine Spiegel eh immer anklappe um in die Garage zu kommen, wäre das echt mal ne Überlegung.
Vielleicht gehe ich das mal langsam in 2013 an.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit
PS Prestige Cabrio in Arbeit
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Hat das jetzt jemand schonmal durchgeführt ?
Hab schon links und rechts einen großen Spiegel, jedoch keinen Schalter in der Mittelkonsole. Da Relais soll gegen das für die hinteren Fensterheber ausgetauscht werden habe ich in einem anderen Beitrag mal gelesen ? Das obige Relais mit der Nummer 4A0 907 440 ist ja das standard VW Relais für anklappbare Spiegel. Liegt da jetzt der Kabelbaum für die Anklappfunktion ?
MfG
Thomas
Hab schon links und rechts einen großen Spiegel, jedoch keinen Schalter in der Mittelkonsole. Da Relais soll gegen das für die hinteren Fensterheber ausgetauscht werden habe ich in einem anderen Beitrag mal gelesen ? Das obige Relais mit der Nummer 4A0 907 440 ist ja das standard VW Relais für anklappbare Spiegel. Liegt da jetzt der Kabelbaum für die Anklappfunktion ?
MfG
Thomas
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Die größe des Spiegels ist vollkommen egal. Sie müssen die Funktion im Spiegelfuss haben und das gab es eigentlich nur in Japan und ab und an mal UK.
Nein der Kabelbaum liegt nocht nicht. Es muss auch nicht über der Schalter in der Mittelkonsole gemacht werden. Das Relai untersützt ein Steuersignal. Original ist das der Schalter in der Mittelkonsole. Ich würde aber lieber so verdraht das es bei ZV auf und zu funktioniert.
Nein der Kabelbaum liegt nocht nicht. Es muss auch nicht über der Schalter in der Mittelkonsole gemacht werden. Das Relai untersützt ein Steuersignal. Original ist das der Schalter in der Mittelkonsole. Ich würde aber lieber so verdraht das es bei ZV auf und zu funktioniert.
Ja die Idee gefällt mir mit der ZV. Denn kann ich mir also nur die Spiegelfüße kaufen bzw. besorgen. Große Kappen und Gläser habe ich ja. Aber das Relais mit der Nummer 4A0 907 440 ist das Richtige ?
Hat da jemand die Möglichkeit einen originalen Schaltplan für die gesamte Anklappfunktion zu bekommen ? Ich sehe das doch Richtig das der Spiegelfuß das Spiegeldreieck welches original nicht lackiert ist mit einschließt oder ?
MfG
Thomas
Hat da jemand die Möglichkeit einen originalen Schaltplan für die gesamte Anklappfunktion zu bekommen ? Ich sehe das doch Richtig das der Spiegelfuß das Spiegeldreieck welches original nicht lackiert ist mit einschließt oder ?
MfG
Thomas
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ja Relai ist richtig. Schaltplan braucht man da nicht das ist so easy.
Die Spiegel haben 3 Pins mehr (Plus/Minus und Kontakt Schalter im Spiegel). Also muss folgendes gemacht werden:
- Erweiterung Türkabelbaum um die besagten 3 Leitungen (dafür muss der alte Stecker ausgepinnt werden und ein neuer Stecker mit mehr Platz verbaut werden)
Dann war die Schaltung Original im Inennraumkabelbaum drin. Aber um den zu tauschen muss das ganze Armaturenbrett raus ich würde da einen separaten verbauen auch der ist recht simpel aufgebaut.
Das Relai hat folgende Belegung:
- KL15 (Zündpluss) => Gibt es Potentialverteiler für
- KL30 (Dauerplus) => Gibt es Potentialverteiler für
- Masse => Gibt es Potentialverteiler für
- Steuersignal => kommt drauf an wie man es verbaut
- RA => Kontakt Schalter im Spiegel
- ME => Plus / Minus für den Klappmotor
- MA => Plus / Minus für den Klappmotor
(hängt vom Steuersignal ab ob ME bzw MA + oder - führt)
Eigentlich also ganz einfach. Das Relai + Sockel kommt über die ZE. Von dort bekommt es KL15,KL30 und Masse über die jeweiligen Potentialverteiler. Von dort gehen dann die 3 Leitungen an den jeweiligen Rundstecker für die Türen. Jetzt muss man sich halt nur noch überlegen welches Steuersignal man nimmt. Entweder aus dem Schalter für die Hinternfensterheber oder halt das SAFE Signal der ZV.
Und ja man braucht nur den Spiegelfuß + Relai + das ganze Zeug für den Kabelbaum.
Ich glaube ja das man die Verstellung auch ein fach vom Golf 4 auf den Spiegelfuß vom Golf 4 Cabrio verbauen kann. Wieso glaube ich das? Weil die Spiegelkappen und Gläser 1:1 Teile vom Golf 4/Bora/Passat sind. Geändert wurde nur die Aufnahme an zur Tür. Aber um das zu testen bräuchte ich mal die Teile (Golf 4 Cabrio Spiegel und US Spiegel vom Golf4/Bora/Passat)^^. Mein ganz großer Traum wäre ja das die Verstellung in einen Golf 3 Cabrio Spiegel verbaut werden kann, denn ich finde die 4er Spiegel am 3er irgend wie nicht passend vom Design.
Falls jemand mal die Spiegel + Relai etc. kauft und mir die zur Verfügung stellt kann ich auch mal gucken ob ich den Kabelbaum Designen kann.
Gruß
Alex
Die Spiegel haben 3 Pins mehr (Plus/Minus und Kontakt Schalter im Spiegel). Also muss folgendes gemacht werden:
- Erweiterung Türkabelbaum um die besagten 3 Leitungen (dafür muss der alte Stecker ausgepinnt werden und ein neuer Stecker mit mehr Platz verbaut werden)
Dann war die Schaltung Original im Inennraumkabelbaum drin. Aber um den zu tauschen muss das ganze Armaturenbrett raus ich würde da einen separaten verbauen auch der ist recht simpel aufgebaut.
Das Relai hat folgende Belegung:
- KL15 (Zündpluss) => Gibt es Potentialverteiler für
- KL30 (Dauerplus) => Gibt es Potentialverteiler für
- Masse => Gibt es Potentialverteiler für
- Steuersignal => kommt drauf an wie man es verbaut
- RA => Kontakt Schalter im Spiegel
- ME => Plus / Minus für den Klappmotor
- MA => Plus / Minus für den Klappmotor
(hängt vom Steuersignal ab ob ME bzw MA + oder - führt)
Eigentlich also ganz einfach. Das Relai + Sockel kommt über die ZE. Von dort bekommt es KL15,KL30 und Masse über die jeweiligen Potentialverteiler. Von dort gehen dann die 3 Leitungen an den jeweiligen Rundstecker für die Türen. Jetzt muss man sich halt nur noch überlegen welches Steuersignal man nimmt. Entweder aus dem Schalter für die Hinternfensterheber oder halt das SAFE Signal der ZV.
Und ja man braucht nur den Spiegelfuß + Relai + das ganze Zeug für den Kabelbaum.
Ich glaube ja das man die Verstellung auch ein fach vom Golf 4 auf den Spiegelfuß vom Golf 4 Cabrio verbauen kann. Wieso glaube ich das? Weil die Spiegelkappen und Gläser 1:1 Teile vom Golf 4/Bora/Passat sind. Geändert wurde nur die Aufnahme an zur Tür. Aber um das zu testen bräuchte ich mal die Teile (Golf 4 Cabrio Spiegel und US Spiegel vom Golf4/Bora/Passat)^^. Mein ganz großer Traum wäre ja das die Verstellung in einen Golf 3 Cabrio Spiegel verbaut werden kann, denn ich finde die 4er Spiegel am 3er irgend wie nicht passend vom Design.
Falls jemand mal die Spiegel + Relai etc. kauft und mir die zur Verfügung stellt kann ich auch mal gucken ob ich den Kabelbaum Designen kann.
Gruß
Alex
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='MysticEmpires','index.php?page=Thread&postID=266256#post266256']Falls jemand mal die Spiegel + Relai etc. kauft und mir die zur Verfügung stellt kann ich auch mal gucken ob ich den Kabelbaum Designen kann[/quote]
Aber Mystic!? Du kannst doch da nicht selber einen Kabelbaum "designen" und womöglich andersfarbige Stecker einbauen nach dem auspinnen usw - das ist doch dann nicht mehr original
:whistling:
Aber Mystic!? Du kannst doch da nicht selber einen Kabelbaum "designen" und womöglich andersfarbige Stecker einbauen nach dem auspinnen usw - das ist doch dann nicht mehr original
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
In diesem Fall geht es leider nicht anders da der Rechtslenkerkabelbaum bei uns nicht passt 
ABER! Original sind auch alle Stecker schwarz außer die für die Potentialverteiler (Masse=Braun, KL30=Rot,KL15=Schwarz) und Stecker für die Potentialverteiler in den korrekten Farben habe ich natürlich ohne Ende
. Stell dir mal vor in einem Potentialverteiler der normal so aussieht:
http://www.golf3.de/direktupload/i/org/ ... 058607.JPG
(Bild ist ergoogelt)
Steckt in einem blauen Potentialverteiler ein Schwarzer Stecker!!!!!!
Das einzige was an den Kabelbaum dann nicht SO schön ist das die Kabelfarben alle Gelb sind. Irgend wann muss ich mir mal so Kabelrollen in verschiedenen Farben kaufen ^^
ABER! Original sind auch alle Stecker schwarz außer die für die Potentialverteiler (Masse=Braun, KL30=Rot,KL15=Schwarz) und Stecker für die Potentialverteiler in den korrekten Farben habe ich natürlich ohne Ende
http://www.golf3.de/direktupload/i/org/ ... 058607.JPG
(Bild ist ergoogelt)
Steckt in einem blauen Potentialverteiler ein Schwarzer Stecker!!!!!!
Das einzige was an den Kabelbaum dann nicht SO schön ist das die Kabelfarben alle Gelb sind. Irgend wann muss ich mir mal so Kabelrollen in verschiedenen Farben kaufen ^^
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote] Das Relai + Sockel kommt über die ZE. [/quote]Ich merke schon ich muss noch viel lernen. ZE??? Google sagt dazu Zahnersatz was du bestimmt nicht meinst
Sehe ich das Richtig das auf dem Relaisträger also kein Steckplatz vorhanden ist wo Masse, Dauerplus und geschalteter Plus zur verfügung stehen ? Der Kabelbaum ist schnell gemacht da gebe ich dir Recht. Wäre ja bloß zu einfach, wenn dieser bis zum Spiegel und Relaisträger schon liegen würde.
In einem Beitrag im Motor-Talk-Forum war darauf verwiesen, dass das Relais von den hinteren Fensterebern einfach getauscht werden soll. Also Relais raus und neues direkt an die gleiche Stelle ran ? Kann ja irgendwie nicht gehen....
Also muss ich mir zwei neue Spiegelfüße besorgen. Meinst du ich kann das "Innenleben" in meine vorhendenen großen Spiegelfüße umbauen ? Hatte die Spiegel zwar schon öfters mal ab aber darauf geachtet habe ich nicht. Wäre ganz cool da auch der Spiegelfuß bei mir in Wagenfarbe lackiert ist.
[quote] Steuersignal => kommt drauf an wie man es verbaut
[/quote]Welches Steuersignal wird denn benötigt + oder - ? Wahrscheinlich wohl + für die Spule oder ?
[quote] - RA => Kontakt Schalter im Spiegel
- ME => Plus / Minus für den Klappmotor
- MA => Plus / Minus für den Klappmotor
(hängt vom Steuersignal ab ob ME bzw MA + oder - führt) [/quote]RA: Beide einfach zusammen ? Müssten das nicht zwei Rückmeldungen sein ?
ME / MA: Auch einfach parallel auf beide Spegel ?
In einem Beitrag im Motor-Talk-Forum war darauf verwiesen, dass das Relais von den hinteren Fensterebern einfach getauscht werden soll. Also Relais raus und neues direkt an die gleiche Stelle ran ? Kann ja irgendwie nicht gehen....
Also muss ich mir zwei neue Spiegelfüße besorgen. Meinst du ich kann das "Innenleben" in meine vorhendenen großen Spiegelfüße umbauen ? Hatte die Spiegel zwar schon öfters mal ab aber darauf geachtet habe ich nicht. Wäre ganz cool da auch der Spiegelfuß bei mir in Wagenfarbe lackiert ist.
[quote] Steuersignal => kommt drauf an wie man es verbaut
[/quote]Welches Steuersignal wird denn benötigt + oder - ? Wahrscheinlich wohl + für die Spule oder ?
[quote] - RA => Kontakt Schalter im Spiegel
- ME => Plus / Minus für den Klappmotor
- MA => Plus / Minus für den Klappmotor
(hängt vom Steuersignal ab ob ME bzw MA + oder - führt) [/quote]RA: Beide einfach zusammen ? Müssten das nicht zwei Rückmeldungen sein ?
ME / MA: Auch einfach parallel auf beide Spegel ?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
ZE ist die Zentralelektrik. Dort kann kein Sockel vorhanden sein weil die Leitungen von den Spiegeln garnicht vorhanden sind.
Man kauft sie einen Relai-Sockel:
http://www.syncro-frank.bullifieber.de/ ... 96_1-m.jpg
Diesen kann man dann ober halb der ZE einfach einhaken. Dort kommt dann später das Relai rein. Man muss den Sockel halt dann noch mit dem Kabeln bestücken wie oben geschrieben. Das muss so gemacht werden weil keines der Signal im Auto liegt geschweige es einen Sockel innerhalb der ZE dafür gibt.
Das kann man bestimmt machen. Ist aber nicht nötig guck mal hier:
http://polo-6n2.de/forum31/index.php?pa ... eadID=8453
Dort siehst du ein Bild (zwar vom Polo aber eigentlich im Golf das gleiche). Außer das Innenleben aus Metal und genau das brauchst du von den Japanischen Spiegeln. Sprich du baust einfach alles von deinem Spiegel ab und später an diesen Spiegel wieder dran.
Zur Verkabelung ließ das hier:
http://www.carcajou.de/howto/spiegel.htm
Dort ist oben ein Anschlussplan verlinkt dort sieht man recht gut wie der Aufbau ist. Das Safe-Signal kommt bei uns natürlich nicht wie beim aus der Beifahrertür aber denke um den Aufbau zu verstehen sollte das reichen.
Gruß
Alex
Man kauft sie einen Relai-Sockel:
http://www.syncro-frank.bullifieber.de/ ... 96_1-m.jpg
Diesen kann man dann ober halb der ZE einfach einhaken. Dort kommt dann später das Relai rein. Man muss den Sockel halt dann noch mit dem Kabeln bestücken wie oben geschrieben. Das muss so gemacht werden weil keines der Signal im Auto liegt geschweige es einen Sockel innerhalb der ZE dafür gibt.
Das kann man bestimmt machen. Ist aber nicht nötig guck mal hier:
http://polo-6n2.de/forum31/index.php?pa ... eadID=8453
Dort siehst du ein Bild (zwar vom Polo aber eigentlich im Golf das gleiche). Außer das Innenleben aus Metal und genau das brauchst du von den Japanischen Spiegeln. Sprich du baust einfach alles von deinem Spiegel ab und später an diesen Spiegel wieder dran.
Zur Verkabelung ließ das hier:
http://www.carcajou.de/howto/spiegel.htm
Dort ist oben ein Anschlussplan verlinkt dort sieht man recht gut wie der Aufbau ist. Das Safe-Signal kommt bei uns natürlich nicht wie beim aus der Beifahrertür aber denke um den Aufbau zu verstehen sollte das reichen.
Gruß
Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

