
[Sonstiges] Ausrollbares Windschott - Wie befestigen?
- CasseysShadow
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 240
- Registriert: 6. Mär 2006 09:52
- Wohnort: Schwerte/Hagen/Solingen
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von CasseysShadow
mhh wenn es hart auf hart kommt, dann musst du die für uns vllt auch mal bestellen
[/quote]
ja klar wäre kein problem,
also für Nieten+Drucknknöpfe habe ich 6,XX€ bezahlt glaub 6,17€ oder sowas,
falls sie wer braucht bestellt ich und schick sie euch eben vorbei... nP
edit: ihr meint ja die Drucknköpfe AUF dem Überrollbügel?
mhh wenn es hart auf hart kommt, dann musst du die für uns vllt auch mal bestellen

ja klar wäre kein problem,
also für Nieten+Drucknknöpfe habe ich 6,XX€ bezahlt glaub 6,17€ oder sowas,
falls sie wer braucht bestellt ich und schick sie euch eben vorbei... nP
edit: ihr meint ja die Drucknköpfe AUF dem Überrollbügel?
Zuletzt geändert von Raeman am 6. Mär 2007 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Baldur
Ja genau .. aber wohl ehr im Bügel anstell von auf
oder musstest du kein Loch bohren ?
Auf jedenfall meinen wir nicht die am Windschott
[/quote]
Nein bei mir war das Loch drin?
Also unter dem Schaumstoff sind zwei so Plastikkreise die du mitnem Messer ausschneiden kannst...
dort drunter sind zwei Löcher wodurch du mit den Nieten die Halterungen festmachen kannst...
Ja genau .. aber wohl ehr im Bügel anstell von auf

oder musstest du kein Loch bohren ?
Auf jedenfall meinen wir nicht die am Windschott

Nein bei mir war das Loch drin?
Also unter dem Schaumstoff sind zwei so Plastikkreise die du mitnem Messer ausschneiden kannst...
dort drunter sind zwei Löcher wodurch du mit den Nieten die Halterungen festmachen kannst...
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Hi...
@raeman könntst du mir die Nieten dann auch besorgen falls ich die bei unseren VW Händler nicht mehr bekomme?!
Gruß
@raeman könntst du mir die Nieten dann auch besorgen falls ich die bei unseren VW Händler nicht mehr bekomme?!
Gruß
Zuletzt geändert von Pillhuhn am 6. Mär 2007 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Pillhuhn
Hi...
@raeman könntst du mir die Nieten dann auch besorgen falls ich die bei unseren VW Händler nicht mehr bekomme?!
Gruß[/quote]
Ja klar wäre kein problem würde ich machen,aber die Nieten bekommst du sonst auch sicherlich in nem Baumarkt,da bist billiger dran wenn du nur die Nieten brauchst,
wenn nicht einfach mal warten wer nun was von euch bekommt, dann bestellt ich es euch und sende es euch zu.
Hi...
@raeman könntst du mir die Nieten dann auch besorgen falls ich die bei unseren VW Händler nicht mehr bekomme?!
Gruß[/quote]
Ja klar wäre kein problem würde ich machen,aber die Nieten bekommst du sonst auch sicherlich in nem Baumarkt,da bist billiger dran wenn du nur die Nieten brauchst,
wenn nicht einfach mal warten wer nun was von euch bekommt, dann bestellt ich es euch und sende es euch zu.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Das wäre super ich versuch aber erstmal die hier zu bekommen!
[OT]
Hab da was bei ebay gefunden... das suchst du doch KLICK
zwar nicht komplett aber immerhin etwas!
[OT OFF]
[OT]
Hab da was bei ebay gefunden... das suchst du doch KLICK
zwar nicht komplett aber immerhin etwas!

[OT OFF]
So Ihr Lieben er hat mich eben angerufen und meinte diese Niete wäre da nur der Druckknopf geht in Rückstand aber er bestellt es mal und sagt "mal sehen was bei rumkommt" er meldet sich wieder morgen. Nehme sonst eins ab und kann es an wen von Euch weiterverkaufen. Er denkt aber das die Teile noch lieferbar sind wäre ja sonst schwachsinn 


-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Also ich nochmals, falls es bei euch nicht klappen sollte schau ich mal was ich machen kann,dann einfach eine PN oder so,da ich hier in den Thread nicht immer reinschauen brauche 
danke!

danke!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Habe eben einen Anruf vom freundlichen bekommen. Also in der Tat gibt es diese Druckknöpfe nicht mehr aber ich habe 5 Autohäuser in D genannt bekommen wo man die noch herbekommt.
Ich schicke Euch mal via pn die Liste mit den Nummern und Ihr ruft dann da mal an.
Also nur diese Druckknöpfe - die Nieten gibt es nach wie vor beim freundlichen.
Ich schicke Euch mal via pn die Liste mit den Nummern und Ihr ruft dann da mal an.
Also nur diese Druckknöpfe - die Nieten gibt es nach wie vor beim freundlichen.

Also mal als Info für alle die jenigen, die noch die Befestigungen brauchen.
Beeilt euch
Ich musste dafür 3 Autohäuser abklappern bis ich endlich 2 zusammen hatte.
Die Nieten gibts aber noch überall, allerdsings muss ich nun schauen wie ich die fest kriege :stups:
Und mal eine Frage an die jenigen, die die Aufnahme serienmässig hatten.
Könnte mal einer vom Anfang des Plastiks der B-Säule bis zur Mitte der Druckknopfaufnahme nachmessen. Dann kann ich dementsprechen die Löcher machen.
Beeilt euch

Die Nieten gibts aber noch überall, allerdsings muss ich nun schauen wie ich die fest kriege :stups:
Und mal eine Frage an die jenigen, die die Aufnahme serienmässig hatten.
Könnte mal einer vom Anfang des Plastiks der B-Säule bis zur Mitte der Druckknopfaufnahme nachmessen. Dann kann ich dementsprechen die Löcher machen.
- bad_marlene
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. Mär 2008 16:21
- Wohnort: Klagenfurt, Österreich
hab's auch schon im anderen winschott-thread gepostet, aber hier nochmal, vielleicht braucht's ja jemand: hab mein nagelneues windschott bei der waschanlage vergessen :wall:, musste mir ein neues kaufen und hab daher das gesamte befestigungsmaterial doppelt:
also, 2 klettbänder mit druckknopf für den überrollbügel und 2 snap-in-halter für die fußraumbefestigung.
wenn's jemand braucht, einfach melden!
also, 2 klettbänder mit druckknopf für den überrollbügel und 2 snap-in-halter für die fußraumbefestigung.
wenn's jemand braucht, einfach melden!
Wenn wir die Gründe für das Verhalten der anderen verstehen könnten, würde plötzlich alles einen Sinn ergeben. (Sigmund Freud)
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ich kram die olle Kamelle hier mal wieder hervor... 
Ich hab ja jetzt mein originales Windschott bekommen. Die Knöpfe im Bügel habe ich schon nachgerüstet. In den nächsten Tagen will ich nun noch das Windschott einbauen. Hier stellt sich nun aber die Frage der unteren Befestigung.
Das Windschott hat an beiden Seiten unten je zwei Löcher für die Befestigung mit Schrauben. Bei den oberen Löchern weiß ich, wie ich dort vorgehen muss. Unten jedoch bin ich etwas ratlos. Dort habe ich kein Gewinde o.ä., wo ich mit Schrauben arbeiten könnte...das Windschott sieht aber auch dort eine Befestigung vor.
Ist unter der (Teppich-)Innenverkleidung ein bereits vorhandenes Gewinde oder sowas, das ich benutzen kann? Denn ich denke, es macht schon Sinn, das Windschott an allen vier Befestigungspunkten zu montieren.
Wer weiß Rat? ?(
Gruß*Forti

Ich hab ja jetzt mein originales Windschott bekommen. Die Knöpfe im Bügel habe ich schon nachgerüstet. In den nächsten Tagen will ich nun noch das Windschott einbauen. Hier stellt sich nun aber die Frage der unteren Befestigung.
Das Windschott hat an beiden Seiten unten je zwei Löcher für die Befestigung mit Schrauben. Bei den oberen Löchern weiß ich, wie ich dort vorgehen muss. Unten jedoch bin ich etwas ratlos. Dort habe ich kein Gewinde o.ä., wo ich mit Schrauben arbeiten könnte...das Windschott sieht aber auch dort eine Befestigung vor.
Ist unter der (Teppich-)Innenverkleidung ein bereits vorhandenes Gewinde oder sowas, das ich benutzen kann? Denn ich denke, es macht schon Sinn, das Windschott an allen vier Befestigungspunkten zu montieren.
Wer weiß Rat? ?(
Gruß*Forti
Schott
[quote]Original von Fortuna
Ist unter der (Teppich-)Innenverkleidung ein bereits vorhandenes Gewinde oder sowas, das ich benutzen kann? Denn ich denke, es macht schon Sinn, das Windschott an allen vier Befestigungspunkten zu montieren.
Wer weiß Rat? ?(
Gruß*Forti [/quote]
Also bei mir sind 2 Gewindelöcher vorhanden unterm Teppich. :zwinker:
Ist unter der (Teppich-)Innenverkleidung ein bereits vorhandenes Gewinde oder sowas, das ich benutzen kann? Denn ich denke, es macht schon Sinn, das Windschott an allen vier Befestigungspunkten zu montieren.
Wer weiß Rat? ?(
Gruß*Forti [/quote]
Also bei mir sind 2 Gewindelöcher vorhanden unterm Teppich. :zwinker:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]