Welche Endstufe???

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von jan187
Kann dir 2 malNext Q12 2 Kanal Endstufe optimal für den sub.Aber auch anderst weitig einsetzbar anbieten.

- 2x70Wrms @ 4ohm
oder 1x210Wrms @ 4ohm
- 1,5ohm stabil
- THD: 0,1% bei 4ohm
- Superbass bei 45Hz +6dB
- variabler Hoch-/Tiefpass
- Pre-Out
- Sicherung: 1x25A
- Abmessungen: 230x256x58



45 euro inl Versand
[/quote]

Also ehrlich, die Endstufe ist ja mal alles andere als optimal für einen Sub. Vorallem weil er ja 2 damit betreiben will
:lol:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Für nen Sub mit gutem Wirkungsgrad sind die 210W mehr als ausreichend!!
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von janp
Für nen Sub mit gutem Wirkungsgrad sind die 210W mehr als ausreichend!![/quote]

Tja JanP da scheiden sich die Geister, aber selbst bei einem Subwoofer in Bassreflexabstimmung wirst damit keinen guten Sound bis auf den Fahrerplatz zimmern können!

Nun, ist eben meine Empfehlung. Ok für den Preis ist sie ok, aber was bringts dir wenn man dann in 6monaten wieder kaufst?!

:daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von MagicMike
Tja JanP da scheiden sich die Geister, aber selbst bei einem Subwoofer in Bassreflexabstimmung wirst damit keinen guten Sound bis auf den Fahrerplatz zimmern können![/quote]

Das man kein Boom-Car damit bauen kann ist sowieso klar. Ob du "guten Sound" erreichst hängt aber mehr vom Chassis, Gehäuse/Abstimmung, Dämmung, Einbau als letztendlich von der reinen RMS-Leistung.

In diesem Fall schlägt Alpine ein ~48L BR-Gehäuse vor für den Sub. Da das Gehäuse jetzt dem Bild nach kleiner ausfällt braucht man auch etwas mehr Power um den Druck untenrum durch mehr Hub zu kompensieren.

Da die Stromversorgung noch Serie ist, und die Subs jeweils 4 Ohm haben, kommt eigendlich nur ein Class-D-Mono-Amp in Frage.
z.b. Impuls SLA-1000 für ca. 250€
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@j187: Ja ich brauch mich ja nicht umzuhören da ich schon ne Anlage im Cabrio hab. Alles Helix Endstufen. Also Kollege zwischen guten Sound und "hauptsache Bass" kenn ich den Unterschied.

By the Way: Bei Markus Preisvorstellung gibts neben der Impulse keine bessere Endstufe.

So, meine Meinung! :daumen:drauf
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]