Frage wegen Doorboards

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

denn wird es wohl passen

ich dachte nur das man dir LS nicht einfach auf ein grades brett montieren kann...

weil ich bis her nur bilder gesehen habe wie dieses hier

das foto soll makieren das dort nicht grade isr sondern hoch geht :D

bild anklicken dann kommen erst leider die roten pfeile
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DerHamburger am 5. Jan 2008 12:21, insgesamt 2-mal geändert.
DerHamburger
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 27. Sep 2007 11:41
Wohnort: Münster

Beitrag von DerHamburger »

:)wird wohl passen :)

mal schaun wie hoch die teile gehen???
DSL-Cobra
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2007 12:58
Wohnort: Holthusen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSL-Cobra »

wenn das brett zu dünn ist nen Holzkreis hintergeschraubt und mit der Oberfräse einmal die gewünschte Tiefe einfräsen fertig!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ebay ode andere Foren naja oder selber machen!
Bild
DSL-Cobra
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2007 12:58
Wohnort: Holthusen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSL-Cobra »

Selberbaun ist immer besser, weil man es nach eigenen Bedürfnissen anpassen kann. Gibt auch Carf Hifi vereine die da Tips geben können.

Epoxid Harz und Glasfaser wäre auch ne Idee und man hat ein einmaliges Doorboard.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

@Schacky: Also ich habe mir ja zwei Mal welche anfertigen lassen...
Die Boards mit den 2x16ern und den Totenschädeln sind aus MDF und GFK und anschließend noch von meinem Lacker geschliffen, gefüllert und lackiert worden in Ibis-Weiß und noch mit Klarlack nachbehandelt.
Die Boards habe ich von Jacobi-Tuning (Timo Jacobi) machen lassen.. Weiteres findste da unter http://jacobi-tuning.de/pages/indexpag.html
Sind gut verarbeitet, aber man muss noch einiges Nachbessern.
Haben auch nicht gerade wenig gekostet.
Anfertigen lassen kannste Dir da ganz dezente, oder welche mit Besonderheiten wie bei mir z.B. die Schädel
(Die Dinger stehen hier bei mir immer noch zum Verkauf.... wer möchte?)

Die zweiten Doorboards die ich mir hab anfertigen lassen sind meine Jetzigen die mit weißem Leder bezogen sind und auch 2x16er Aufnahmen haben.
Die Dinger sind super sauber gearbeitet, könnte FAST nicht besser sein.
Nur leider macht derjenige keine individuellen Boards mehr :heul:
Hätte Dich sonst (da es ja wohl eher dezent werden soll) direkt an ihn verwiesen.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder