oldschool_79: Eure Meinung!?!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von froekl
Moin schaut ja schonmal gut aus erinnert etwas an meinen ;) was für eine Farbe hast Du? Gib doch nochmal mehr technische Features an.

Was für ein Motor ist denn im Cab ich frage nur wegen dem Hartmann?


Und?! :wink:
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schickes Cabrio, schließe mich aber der Mehrheit an - der muss runter!!! :D

Und zum 1er: Sehr geil, das Teil! :daumen:

Sowas in der Art hatte ich auch mal, als erstes Auto wohlgemerkt. Hat´s leider nicht überlebt, aber naja... :heul:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

@Froekl : Tschuldigung ist irgendwie untergegangen :zwinker:


Also: Die Farbe lautet Indigo-Blau Metallic und der Motor ist ein 1,6er MKB: AKS. Wie ich dir schon mal gesagt habe,ist der Sound ne Lachnummer :meckern: Aber was willst du machen...
-semper fidelis-
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

breitere reifen und tiefer =)

aber sonst sehr schön
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Ich hatte so an ein 60/40 Fahrwerk gedacht,da mir Gewinde zu teuer ist. Wenn möchte ich ja auch ein gutes Fahrwerk haben und kein billig Ebay Müll... Was meint ihr dazu?
-semper fidelis-
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Das H&R Cup Kit Sport 60/40 fahren einige aus dem Forum. Sieht auch vernünftig aus.

Bekommst du unter €400,-.

Und bei eBay gibt es auch gute Sachen... viele kaufen sich bloß Müll, weil sie wenig ausgeben wollten. :)


Ebay-Link
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Was hälst du von Bilstein oder KW? Sind ja ähnlich teuer wie H&R...
-semper fidelis-
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

KW finde ich sehr gut. Insbesondere deren Gewindefahrwerke wie das V1 Inox sind klasse...

Bilstein ist bestimmt auch gut, wobei ich da noch kaum Feedback gehört habe!
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von oldschool_79
Was hälst du von Bilstein oder KW? Sind ja ähnlich teuer wie H&R... [/quote]

es gibt nix besseres als bilstein, hat aber auch seinen preis! kw hat wohl sehr nachgelassen in letzter zeit! h&r gewinde sind auch sehr gut, hab schon von vielen gehört das sie mit h&r mehr zufrieden waren als mit kw. die scheinen sich ja auf ihrem guten ruf auszuruhen....
Retto
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 25. Jun 2007 12:11
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Retto »

Ich hab im S3 ne KWII gehabt,
im Cab haben wir ne KWII drin und ich muß sagen
das ich mittlerweile den Komfort vom H&R im S4
sehr zu schätzen weiß, super mischung von entspanntem
fahren und straffen düsen...

Bilstein PSS9 habe ich im S3 von nem Bekannten getestet,
hat was aber das teure daran ist halt die verstellmöglichkeit
wie beim KWIII auch. aber wie oft stellt man das ein und
bekommt man das als interessierter leie überhaupt hin?
MfG Andre´
www.provocation.de

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz

"der horizont vieler menschen ist ein kreis mit dem radius null. und das nennen sie ihren standpunkt."
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

naja der verstell umfang ist bei kw ja wohl ein witz oder? +/- 3% in der härte! also wer da das mehr geld zum Variante 1 ausgibt is selbst schuld! da kannste bei bilstein schon wesentlich stärker verstellen!
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Ich kann mir eh nur ein 60/40 Fahrwerk leisten... Also würdet ihr mir zum Bilstein raten? Habe gerade eins im Angebot,deshalb frage ich. Habe in dem Bereich nicht so die Erfahrungen... :)
-semper fidelis-
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

jap kannste ohne bedenken zugreifen, hab nur positives darüber gehört!
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Was würde besser passen? Beiges oder schwarzes Leder? Habe mal ein paar Bsp-Bilder mit beigem Leder angefügt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-semper fidelis-
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also bei nem dunklen Auto bin ich immer für beie sieht enfach edel aus
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Dazu tendiere ich ja auch! Finde es bei anderen Autos immer toll,wenn helles Leder an Board ist... Natürlich in Verbindung einer dunklen Farbe,wie du schon gesagt hast.
-semper fidelis-
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Aber natürlich auch pflegeintensiver als schwarzes Leder, sollte man auch bedenken. Wenn der Wagen im Alltag genutzt wird, dann würde ich wahrscheinlich aus praktischen Gründen eher zu schwarz tendieren.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
oldschool_79
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 115
Registriert: 1. Jul 2007 16:16
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von oldschool_79 »

Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich weiß auch nicht so genau... :wall:
-semper fidelis-
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

ich fahr meinen auch im Alltag mit dem beigen leder und hab keine Probs lässt sich wunderbar sauber machen
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

mach dir das leder rein das dir gefällt ;)
ich würde zu ne blau schwearzen cc austattung raten
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]