Neue Schweller

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

GFK, Seitenschweller, etc

Beitrag von Fireball »

also nachdem ich jetzt auch mal kurz meinen überflüssigen Senf dazu geben will *g*

--------> plastik gehört in den gelben sack --- und das zu recht !

Nun ja da kann ich mich nur mit anschliessen solange sich das auf GFK ausserhalb des Innenraums an Autos anbetrift ..
.. Schweller aus PU oder ABS Kunststoff hingegen sind ok.. die geben nach wie ne originale Stossstange eben.. und wenn im Lack genügend Weichmacher drin ist dann hält sowas auch fast ewig..

Früher hatte ich auch nur auf Form u. Co bei Autos geachtet.. ja auch ich war mal einer der Japan Fraktion mit nem Toyota MR II ;) *dem Sound des Mittelmotors immer noch nachtrauer..*

und hab da genügend GFK drangebabbt..

Nun ja.. die meissten Teile waren nie länger als n 1/2 Jahr ganz.. das war mein Resumee aus der ganzen Geschichte..

Zudem ändern sich mit der Zeit auch die Geschmäcker..

wie lange willst du das Auto fahren ? und gefällt dir das dann in 1-2 Jahren immer noch ?

denn ich bin immer der Meinung - Trends hin oder her - einem selbst muss es gefallen - und wenn ich was mache dann RICHTIG ! sprich .. nicht hier n bisschen.. nicht da n bisschen sondern erstmal n schönes Konzept und dann gehts los.. so das das Auto hinterher als eine Einheit aussieht..

zudem sollte es schon ne weile halten.. denn was ich bei dem ersten Versuch mit dem Ebay Link gelesen hab - mit "Materialgutachten aus hochwertigem GFK.." *schüttel*

.. das heisst in der Regel nicht mehr und nicht weniger als das das Zeug bei nem Unfall splittert und dabei niemand grossartig verletzen kann - aber demnach auch das es nix aushält.. (bzw. aushalten darf !) und man wg. TÜV etc. für das am Anfang (..vermeintlich) gespaarte Geld aufgrund dem günstigen Preis dann doch eine Lösung hat die am Ende wiederum viel Geld kostet und doch nicht das Wahre ist..

Was ich da jetzt im mom auch an meinem 2.Projekt Golf 3 gesehen hab der grad zum Cabby mutiert.. ist das ich da ja auch die Schweller verlängern muss da die beim 3er Golf ja nicht ganz so tief sind wie beim Cabby.. dh. hab ich mir überlegt diese einfach mit nem Stück L-Eisen oder 4 Kant Stahlrohr nach unten hin zu verlängern (direkt auf Unterseite neben Kante auflegen u. anschweissen und seitlich dann den Übergang einfach in blech mit zu verlängern.. ist dann schön dezent - ist tiefer als vorher - und man kann direkt nen Wagenheber drunter ansetzen ohne das was passiert.. zudem ist clean-style ;) - man darf nur eben nicht zu tief damit gehen da sonst wenn man wirklich mal aufsetzt die Karosse einfach mit drunter leidet bsp. bei Ausfahrten aus Parkhaus etc.. falls da noch jemand reinkommen sollte hinterher *gg*

.. und das schöne.. beim TÜV zählts dann auch nur unter "Karosseriearbeiten" ;) wg. Eintragung etc..

somit mein Endergebniss:

über Geschmack lässt sich zwar nicht Streiten - aber dennoch gibts verschiedene Vorstellungen was Design & co anbetrifft, die auch OK sind..

nur erst sollte die Funktion kommen - dann das Aussehen..
Form follows Function .. ! das kommt nicht von ungefähr..

dann hat man zwar nicht den "radikal - Style!" - aber dafür ne Lösung die sich sicherlich zu 90 %igem Aussehen davon realisieren lässt, mehr Leuten als nur einem selbst gefällt u. zudem auch alltagstauglich ist ;)

Nur steckt da meisst dann auch viel mehr Geld u. Arbeit drin.
(dafür dann aber nur 1x u. nicht ständig wieder ;-p)

sorry das das jetzt so n Text war..
.. aber das wollte ich hier einfach mal mit platzieren wenn jeder schon seine Meinung kund tut ;)

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

hmm ok ..

hört sich gut an .. aber vorstellen kann ich es mir immer noch nicht :D

Die Rieger Schweller passen 1A zumindest von der Länge, da muss ich also nichts verlängern oder so, und fest gemacht werden die ja nur mit 2 - 3 Schrauben und Silkaflex.
Da sie aus ABS sind mach ich mir um die Qualität auch keine grossen Sorgen.

Was die Optik angeht. Da ich die anderen Stangen auch gegen welche von Rieger tausche, passt es also gut ins Gesamptbild.
Ob das einige als Platik Bomber bezeichnen, ist mir nun wirklich völlig egal. Ausserdem sind es ja keinen billigen GFK Teile die ich verbaue.

Das mit der Unterkonstruktion hört sich interresant an. Hättest du da evt ein paar Bilder ?
Kann mir das einfach nicht so vorstellen, vor allem das die Kante für den Wagenheber frei bleiben soll.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]