Umlackieren

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von EternaX

Dann schnapp Dir auch mal nen paar Stücke Papier und fahr dann mal ne Runde, Christian. Wirst sehen....ich wollts auch net glauben bzw habs mir auch net so krass vorgestellt am Anfang.
Darum überlege ich auch immer noch, ob ich das mit dem weißen Leder machen soll oder net [/quote]

ich brauch kein weißes Papier.. ich setz mich so rein.
Mein Leder da stört mich nicht.eher die dunklen Stellen der Lautsprecherabdeckungen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

ey mit wieviel €müsste ich den rechnen für einmal von aussen lacken?
(gleiche farbe von mercedes)
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Nur aussen, ohne Türen und Einstieg?
Ich würde mal so mit 800-1000€ rechnen.
Bild Bild
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

türen und einstiege müsste auch besser nochmal gemacht werden, aber ich bringe den wagen schon durchgeschliffen und zerlegt dahin
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Dann kannst ungefähr mit 1200€ rechnen.
Soviel sollte ich ohne cleanen der Türen etc. bezahlen. (inkl. 2 Sätze Stoßstangen + hintere Stoßstangen cleanen)
Hol Dir am Besten mehrere Angebote rein.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von superingo
türen und einstiege müsste auch besser nochmal gemacht werden, aber ich bringe den wagen schon durchgeschliffen und zerlegt dahin [/quote]

denke auch, für vernünfitge arbeit.... so um die 800€, wenn du diese Arbeit da schon machst.

aber das ist regional so unterschiedlich... selbst bei uns im Ort, könnt ich dir sicherlich 3 Preise nennen für die gleiche Arbeit, die weit auseinander gehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
superingo
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 564
Registriert: 17. Dez 2006 17:32
Wohnort: 47839 krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von superingo »

preise hol ich mir sowieso aber ich ja schonmal irgend ne hausnr. haben!
hat hier irgend jemand ne jute adresse im raum krefeld/neuss/duisgurg/gladbach und umgebung?
Zuletzt geändert von superingo am 19. Feb 2008 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]

keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan! :schwanz:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Also ich habe in Mönchengladbach bei meinem Lackierer 1500€ bezahlt (alles lackiert, außer Motorraum und Kofferraum) inkl Zerlegen, Schleifen und allen Vorarbeiten.
Benutzeravatar
Eternity
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 235
Registriert: 5. Dez 2007 21:07
Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
Kontaktdaten:

Beitrag von Eternity »

Wenn ich diese ganzen zahlen lese wird mir schlecht -.-'
aber blau is ja auch schön *huuust*
.oO(azubi-leben is kagge -.-') :wall:
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ :D
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von Eternity
Wenn ich diese ganzen zahlen lese wird mir schlecht -.-'
aber blau is ja auch schön *huuust*
.oO(azubi-leben is kagge -.-') :wall: [/quote]

Mit welchen Summen hast du denn gerechnet? :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Eternity
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 235
Registriert: 5. Dez 2007 21:07
Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
Kontaktdaten:

Beitrag von Eternity »

keine ahnung...*kopf kratz*...naja, schon in der richtung...deshalb versuch ich ja auch ne garage zu finden :turn:
schöne autos sind einfach so teuer..*seufz*
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ :D
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das sind ja noch günstige Preise.

Wer das Auto abgibt und es lackieren lässt, der zahlt locker >2000€ wenn es mit Rechnung ist und alle arbeiten vom Lackierer gemacht werden.

Gute Arbeit hat Ihren Preis.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

also bei uns in österreich zahlst billig lackierung 999€ qualität 3999

gibt derbe preisunterschiede
Benutzeravatar
Eternity
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 235
Registriert: 5. Dez 2007 21:07
Wohnort: aus dem hohen Norden Schleswig-Holsteins
Kontaktdaten:

Beitrag von Eternity »

yeah, im sommer gehts wahrscheinlich los mitm lackieren :D *freu*
also hab heut mal n weißes blatt aufs amaturenbrett gelegt...(war zwar meine sozialversicherungsbescheinigung die ich da grad zur hand hatte, aber egal :klopf: ) aber das is ja ätzend -.-' das is nicht nur wie nebel, das is milchsuppe -.-'
dabei haben soviele hier ne helle innenausstattung...gewöhnt man sich daran oder ist das im endeffekt doch anders, weil das beige ja dunkler is?
~Wer kriecht kann nicht stolpern~ :D
Benutzeravatar
Popeye01
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 723
Registriert: 11. Mai 2007 17:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Popeye01 »

Lackierungen auf Fotos zu beurteilen ist immer schwer. Aber die unterschiede sind echt heftig. Teilweise bis zu 100%
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
DSL-Cobra
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 9. Mai 2007 12:58
Wohnort: Holthusen
Kontaktdaten:

Beitrag von DSL-Cobra »

ich war gerade bei uns bei nem lackierer, ne Lasur mit Schwarzem Untergrund kost hier bei 2200 euro

Bördeln ziehen 200
Reparaturarbeiten 200-300

Farbe wäre da bei knapp 500 euro mit drin

Gruss
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]