neue anlage was sagt ihr ???

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

einer ne ahnung was ich hinten für boxen nehmen kann ???

meine JBL sind zu tief
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@Arek, spar dir das Geld und investier lieber in ein besseres Frontsystem, da hast du mehr davon! Ich hab hinten die Canton QS2.16 drin, allerdings nur fürs Navi.... Da die hinteren Lautsprecher (Boxen ist ein Sport :D) näher an deinem Ohr spielen als die vorderen müsstest sie sowieso sehr leise einpegeln um nicht das Frontsystem zu "überblasen". [Von der Laufzeit ganz zu schweigen] Hintere Lautsprecher lohnen - meiner Meinung nach - nur bei großen Wagen mit Einbauplätzen ganz hinten wenn OFT noch leute hinten mitfahren! (kinder...)

Nun denn... Die suche weiss dazu auch mehr....

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

MagicMike leider finde ich nichts
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Arek
MagicMike leider finde ich nichts
Hallo;
zu was findest du nichts? Einbautiefe der hinteren lautsprecher?

JanP hat mal schöne Bilder gemacht, evtl helfen diese dir weiter:
http://www.golf-4-cabrio.de/forumpics/lshinten1.jpg
http://www.golf-4-cabrio.de/forumpics/lshinten2.jpg
http://www.golf-4-cabrio.de/forumpics/lshinten3.jpg
http://www.golf-4-cabrio.de/forumpics/lshinten4.jpg

Trotzdem würde ich abraten...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

ich habs so gelöst

compo raus und einen a100neo rein, weil ich die selben auch vorn fahre,

frequenzbereich von 200hz-8khz, genauso wie vorn,

lässt die sache räumlicher wirken, aber der hauptteil spielt vorn
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

ich wollte eigentlich wissen welche marke ich nehmen kann

ich weiß das mac audio sowas baut
die auch passen
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

Original von Liky
compo raus und einen a100neo rein, weil ich die selben auch vorn fahre,
einen a100neo rein = andrian audio

du solltest dort das gleiche setzen, was du vorn für den mitten/hochtonbereich verbaut hast
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Kann dem Liky nur zustimmen, deine Komponenten sind willkürlich ausgewählt. Da ist klanglich kein Konzept erkennbar. Also wen Rear dann solltest du die gleiche Baureihe nehmen wie vorne, damit du dir deinen Sound nicht kaputt machst.

Ich persönlich würde mir das Geld aber sparen und evtl. in ein hochwertiges FS samt einbau investieren. Bringt mehr wie Mike schon sagte ;)
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

würde ich ja machen nur das problem ist das die zu tief sind
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

soo hab grade mal ein foto gemacht

http://www.imgbox.de/?img=j18524w27.jpg

was sagt ihr ???
Zuletzt geändert von Arek am 12. Feb 2008 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das is mal geil :D


Also laut ist der bestimmt, mim Klang wirds wohl leider nicht so passen, aber jedem das seine :daumen:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Original von Bigdog71
Das is mal geil :D


Also laut ist der bestimmt, mim Klang wirds wohl leider nicht so passen, aber jedem das seine :daumen:
Das hab ich mir auch gedacht...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

da solls wohl drücken :wink:

ich bin grad am überlegen, wo ichs budget hernehme, hab ein erstes angebot über 16er -> 1440euro :heul: :heul: :heul:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Welche 16er denn? sollen es wieder 4 pro seite werden?
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

Original von Liky
da solls wohl drücken :wink:
RICHTIG !!!

du sag mal kann das sein das die gebrückt 1 ohm nicht packt ???

der woofer ist 2+2ohm also 1ohm

weil es kommt kein ton raus wenn ich brücke
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

Original von Green-Cab
Welche 16er denn? sollen es wieder 4 pro seite werden?
ja logo :daumen:

mein favorit ist der dd w6.5
Zuletzt geändert von Liky am 13. Feb 2008 05:57, insgesamt 2-mal geändert.
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Liky
Original von Green-Cab
Welche 16er denn? sollen es wieder 4 pro seite werden?
ja logo :daumen:

mein favorit ist der dd w6.5
Von denen 4 Stück pro Seite :schwanz:


Was ich als Subersatz mal als Tip bekommen hab, einen dd w6.5 im Bassreflex in der Tür (geht wohl bis locker bis unter 50Hz). Also 4 DD wird wohl die Hölle sein.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

wir haben was das anbetrifft nicht die unvorteilhaftesten autos, hab die tage mal das volumen der türen gemessen dort finden sich immerhin ca. 50l, wenn man efh, dämmung etc. abzieht.

damit lässt sich was anstellen :turn:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

WOW, die DD sind geil :daumen: :daumen:, aber 4 pro Seite ist Krank :D

Geil da bin ich mal gespannt, wie ist es mit den M18W von Exact, da habe ich einen pro Seite und finde die an 300Watt schon richtig gut....
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder