Rad-Reifenkombi....
Moderator: Christian
So etwas findet man dann auch im passenden Teilegutachten.Original von AlCapu
Hi!
Wollte mir demnächst auch neue Felgen/ Reifen kaufen. Die Felgen haben folgende Daten:
7,5x17 ET35
Welche Reifen passen da am besten drauf und muss ich bördeln???
Der Wagen soll noch demnächst ein bischen tiefergelegt werden.
Ich selber fahre auf der Kombi 205 40 17 und mußte komplett bördeln bzw. wenn man noch
tiefer will und mit Spurplatten ziehen.
Aber ET 35 sollte passen mit bördeln.
Ist meistens auch Bedingung im Gutachten!

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Wie tief ist denn dein Cabby Frauke ?
wollte nämlich zur nächsten Sasion die selben kombi kaufen und hatte mir schon die ganze Zeit die Frage gestellt ob ich bördeln muss...
also ich wollte dann 60/40 runter...
205 40 17 x 7,5
oder
215 30 17 x 7,5
ohne Spurplatten
wollte nämlich zur nächsten Sasion die selben kombi kaufen und hatte mir schon die ganze Zeit die Frage gestellt ob ich bördeln muss...
also ich wollte dann 60/40 runter...
205 40 17 x 7,5
oder
215 30 17 x 7,5
ohne Spurplatten
Zuletzt geändert von Fabio am 26. Nov 2008 11:38, insgesamt 1-mal geändert.


Original von Sogno_Blu
Wie tief ist denn dein Cabby Frauke ?
wollte nämlich zur nächsten Sasion die selben kombi kaufen und hatte mir schon die ganze Zeit die Frage gestellt ob ich bördeln muss...
also ich wollte dann 60/40 runter...
205 40 17 x 7,5
oder
215 30 17 x 7,5
ohne Spurplatten
Ich habe ein Gewinde eingebaut ca 70 60.
Ich mußte bördeln!
Steht auch im Gutachten.
215 35 gibt es noch aber nicht 30!
195er ist schön aber geht nicht für 7,5er. Habe jedenfalls nichts gefunden und in meinem Gutachten
steht der nicht. Und die Traglast paßt dann nicht wenn mann denn einen Reifen findet! Vielleicht mit Einzelabnahme dann!
Zuletzt geändert von froekl am 26. Nov 2008 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Habe durch die Spurplatten hinten auch ET 15. Optik ist gut. Vorne ET 35 da paßt keine Spurplatte mehr zwischen!
Fände den 195 40er Reifen auch fein aber wie gesagt!
Fände den 195 40er Reifen auch fein aber wie gesagt!
Zuletzt geändert von froekl am 27. Nov 2008 08:36, insgesamt 1-mal geändert.

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Gut so tief wollte ich nicht gehenOriginal von froekl
Ich habe ein Gewinde eingebaut ca 70 60.
Ich mußte bördeln!
Steht auch im Gutachten.
215 35 gibt es noch aber nicht 30!
195er ist schön aber geht nicht für 7,5er. Habe jedenfalls nichts gefunden und in meinem Gutachten
steht der nicht. Und die Traglast paßt dann nicht wenn mann denn einen Reifen findet! Vielleicht mit Einzelabnahme dann!

Wie geschrieben max. 60 / 40

bei denn 215er bin ich noch am überlegen, eigentlich reichen mir die 205er

Felgen werden so wie der Stand der dinge ist auf jeden Fall 17 x 7,5.
Wollte eigentlich Bördeln vermeiden, daher auch glaub ich eher das ich die 205 er nehme

Bin aber noch auf der suche nach passenden Felgen, hab da zwar schon welche in aussicht, aber ob die nachher zum Gesamtbild passen weiß ich nicht -.-
Wenn alles gut geht wird der Wagen jetzt im Dez. 08 noch soweit fertig das ich zur neuen Sasion nur noch die Felgen brauche.


da kommen au immer andre faktoren dazu.
-achsversatz vom fahrzeug (daher kann sein rechts muss gebördelt werden und links nicht)
-reifenmarke (jeder reifen fällt anders aus)
-bei festen FW kann es sein es setzt sich noch gewaltig (bei billig fahrwerken ala FK usw is es oft der fall)
-wieviel begrenzer will/muss man fahren (gibt leute die stopfen alles voll und müssen selbst bei 9x16 nich bördeln)
-achsversatz vom fahrzeug (daher kann sein rechts muss gebördelt werden und links nicht)
-reifenmarke (jeder reifen fällt anders aus)
-bei festen FW kann es sein es setzt sich noch gewaltig (bei billig fahrwerken ala FK usw is es oft der fall)
-wieviel begrenzer will/muss man fahren (gibt leute die stopfen alles voll und müssen selbst bei 9x16 nich bördeln)
Original von Freddygti
da kommen au immer andre faktoren dazu.
-achsversatz vom fahrzeug (daher kann sein rechts muss gebördelt werden und links nicht)
-reifenmarke (jeder reifen fällt anders aus)
-bei festen FW kann es sein es setzt sich noch gewaltig (bei billig fahrwerken ala FK usw is es oft der fall)
-wieviel begrenzer will/muss man fahren (gibt leute die stopfen alles voll und müssen selbst bei 9x16 nich bördeln)
Jup genau da sagst Du was!
Habe auch noch Begrenzer drin zwar nicht bis zum Anschlag aber immerhin.
Würde Karrosseriearbeiten nur noch beim anständigen Lackierer/Karrosseriebauer machen. Da kann doch eine Menge schief gehen!
Zuletzt geändert von froekl am 27. Nov 2008 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

also grade beim 4er cabby reißt der lack extrem schnell...habe haufen auto gebördelt/gezogen aber nur am cabby is der lack gerissen!!!!!
beim kumpel sein 4er cabby ebenfalls passiert obwohl die auf arbeit extrem viele umbauten machen.
schint wohl so sein beim 4er.
aber so im allgemeinen wenn manne s nicht mit dem verschissenen bördelgerät macht kann ned ganz soviel schiefghen..aber wenn mann es nicht kann sollte mann die finger davon lassen.
aber schwierig is sonen 3/4er cab nicht...schwierig is vorallem bmw usw.
beim kumpel sein 4er cabby ebenfalls passiert obwohl die auf arbeit extrem viele umbauten machen.
schint wohl so sein beim 4er.
aber so im allgemeinen wenn manne s nicht mit dem verschissenen bördelgerät macht kann ned ganz soviel schiefghen..aber wenn mann es nicht kann sollte mann die finger davon lassen.
aber schwierig is sonen 3/4er cab nicht...schwierig is vorallem bmw usw.
Zuletzt geändert von Freddygti am 27. Nov 2008 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]