Hilft mir :-) Kennzeichen - aber welches???

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Welches Kennzeichen würdet IHR nehmen?

RA-DT 50
6
40%
RA-DT 666
2
13%
RA-II 212
3
20%
RA-II 212
2
13%
RA-II 212
2
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

:D Joa, ich mein son komisches Ding wo die eben grad eingeklippt werden :-D

Das ARme Auto hat dann ja 4 Löcher mehr inner Stoßstange? :-(
Seh ich das richtig?

Muss dann auch von innen nicht die Innenverkleidung ab? *rätsel*

Und wie seht das denn aus, also hinten ist ja die Einschürfung für das Kennzeichen beim 3er Golf Cabrio wo auf lange Kennzeichen abgestimmt ist, wenn da nu n kurzes drin ist?

Sorry das ich soviel Fragen hab :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Hinten sind eh schon Löscher drinnen.

Denk daran unter die Kennzeichen dünnen Schaumstoff (oder ähnlich Fensterdichtband ....) zu machen damit das nachher nicht klappert.

Vorne mußt du evtl. Löscher bohren, ist aber kein Problem.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Sind hinten denn schon die passenden Löcher drin also für kurze kennzeichen?

Bzw. ich muss ja dann hinten annem Kofferraum die Verkleidungen wegmachen um die Schilder fest zu machen?

Mein Vater ist nicht so das Bastlertalent und er muss aber morgen inner Mittagspause das (kurze Kennzeichen) dann schnell dranschrauben etc. hat knapp 45 Minuten für Zeit, und dann MUSS er los (andres Auto ist dann inner Werkstatt)...

Reicht das schätzungsweise?

Weil hab nur kein bock, nachher n kurzes Kennzeichen zu haben und dann zu dumm zu sein um die Schildchen zu befestigen :-D

Also das einzigste was ich brauche bzw. Mum sagen soll, die Kennzeichen RA-DT 50 in Engschrift!!!
OHne irgendwelche halterungen etc. richtig?

Schrauben etc. ist auch egal welche man nimmt?
Einfach 2 Muttern aufder Rückseite drauf und gut ist?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Das ist alles nicht so kompliziert wie du meinst.

Hinten: Sind fertige Löcher mit Gewinde, da drehst du eine Blechschraube rein (4 oder 5 oder 6) und gut ist.

Vorne so wies passt,
1 Löscher ins KZ
2 direkt eine kleine Blechschraube in die Stoßstange

Ca 10 Min.

Wenn nicht legst du sie ins Auto (A'brett und Hutablage) und machst es am Abend zu hause in ruhe.
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Ah, mit Gewindeschraube kann ich schon mehr anfangen :-D

Hinten is also gewinde drin und vorne kommt auchn Gewinnde reingeschnitten oder mitner normalen Schraube/Mutter? :-D

Ist das SICHER das es RA-DT 50 auch in Kurzschrift gibt?
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

2 zahlen 2 buchstaben oder 1 buchstabe 3 zahlen geht in eng.

Du holst Blechschrauben, die kannst du einfach so reindrehen.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Mein Favorit: RA-DT 50.

Im Endeffekt solltest Du aber schon selber wissen, welches Kennzeichen Dir am besten gefällt. ;)

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Papa-Schlumpf
du meinst sonne nummernschildreklamehalter, oder was? weglassen und direkt an die Stoßstangen schrauben...
wieso redet Ihr von Stoßstange Kennzeichen sitzt beim 3er doch an der Heckklappe 8o
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Papa-Schlumpf
du meinst sonne nummernschildreklamehalter, oder was? weglassen und direkt an die Stoßstangen schrauben...
Ist die eleganteste Methode. Ich hab so Plastikhalter im "verchromt-Look", die sehen nach ´ner Zeit nur noch sch... aus, kannste also vergessen. Direkt ans Auto schrauben halte ich auch für das Beste! :daumen:

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

SCHRAUBEN NATÜRLICH, doch keine werbesäule spielen hinten :)
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Tipp kann ich jetzt keinen geben, aber mein Traum wäre

PA-FL 287

gewesen. Leider schon vergeben.

Es lief dann auf PA-FL 728 raus.

Also PA für Passau, FL Florian Löw, 728 für July the 28th. :D
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Da ich schon mehrere Gölfe hatte, kamen bei mir auch die tollsten kennzeichen zustande :

GT-BS 482
GT-I 330
WAF-II 82
WAF-I 234
WAF-I 112
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Hab grad eben bei dr Zulassungsstelle angerufen und mal nach ,,Engschrift'' gefragt.

Sie hat gesagt Engschrift wäre wohl KEIN PROBLEM, wird aber warscheinlich nicht abgenommen (kein Stempel drauf) sie kann mir nur n Kennzeichen 46 cm anbieten.

Das sind doch auch die kürzerern oder lieg ich da falsch?

Die ebenso nur ,,direkt'' dranschrauben?

DAnke schonmal :)

Ps: Kennzeichen wird nun RA-DT-50 sein :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Raeman
Ps: Kennzeichen wird nun RA-DT-50 sein :D
Gute Entscheidung! :daumen:

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Maximus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 248
Registriert: 28. Mai 2005 12:23

Beitrag von Maximus »

Nimm das (46 cm) un gut is
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Papa-Schlumpf
Original von Fortuna95
Original von Papa-Schlumpf
du meinst sonne nummernschildreklamehalter, oder was? weglassen und direkt an die Stoßstangen schrauben...
Ist die eleganteste Methode. Ich hab so Plastikhalter im "verchromt-Look", die sehen nach ´ner Zeit nur noch sch... aus, kannste also vergessen. Direkt ans Auto schrauben halte ich auch für das Beste! :daumen:

Gruß
F95
hast ja recht :P meinte natürlich vorne an die Stoßstange und hinten an den Deckel, aber nur beim 3er, beim 4er ist es dann wieder die Stoßstange hinten... besser so Frauke :D

Ja so is besser Jens :D:D beim 4er wäre es dann die Heckstoßstange klar.

Ich will meins auch bald direkt aufs Blech schrauben. Sieht doch irgendwie besser aus. Ich habe nen Plastikhalter aber ohne Werbung ganz wichtig :)
Zuletzt geändert von froekl am 4. Okt 2005 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Fortuna95
Original von Papa-Schlumpf
du meinst sonne nummernschildreklamehalter, oder was? weglassen und direkt an die Stoßstangen schrauben...
Ist die eleganteste Methode. Ich hab so Plastikhalter im "verchromt-Look", die sehen nach ´ner Zeit nur noch sch... aus, kannste also vergessen. Direkt ans Auto schrauben halte ich auch für das Beste! :daumen:

Gruß
F95
Habe meine Kennzeichenhalter Matt-schwarz lackiert, und das wird auch dranbleiben, bei meiner Farbe freue ich mich über jeden cm Kontrast-Schwarz.
Ebenso würd ich das bei des Raemans roten machen, der brauch imo auch schwarz mit drin
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder