Anleitung Verdeckumbau? Von manuell auf EDach?!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von wolf-edv
Das mit dem eins zu eins tauschen ist ja so eine Sache.
Ich habe gestern mein Dach umgebaut (Golf IV) und dabei feststellen müssen, das auf der Beifahrerseite überhaupt kein Dämpfer eingebaut war. Die entsprechenden Löcher etc. sind zwar vorhanden, aber es fehlt dadurch natürlich der Halter für die Gasdruckfeder.
Jetzt steht er also ohne Seitenverkleidung und Rückbank auf dem Hof, weil genau dieses Teil beim Freundlichen nicht kurzfristig lieferbar ist. :wall:
Ansonsten klappt der Umbau problemlos, ich suche nur noch einen passenden Anschluß für die Schalterbeleuchtung in der ZE.
(Na ja, die gute Stunde habe ich um ein vielfaches überschritten!)
Gruß
Guido
hey sorry das ich Dir nicht mehr sagen konnte neulich - aber habe gerade von jemanden gehört, daß ab einem bestimmten BJ die Autos nur noch 1 Dämpfer hatten. Müssen ja die neueren sein. Befrag doch mal TillP und JanP dazu.
Hier ist auch nur noch einer zu sehen
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/attachme ... d=110&sid=
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

bei ebay werden gerade 3 pumpen angeboten. eine ist glaube ich aber net mehr zu gebrauchen. ich würde da gerne mitbieten, nur lohnt sich das? muß mir dann ja noch den ganzen anderen kram kaufen. was kostet z.b. das steuergerät bei vw? kann mir einer sagen was die teuersten sachen sind? und was würde alles (ohne Pumpe) bei vw kosten? oder soll ich lieber warten bis einer was komplettes anbietet?
Zuletzt geändert von Tobi's 3er am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Tobi's 3er
bei ebay werden gerade 3 pumpen angeboten. eine ist glaube ich aber net mehr zu gebrauchen. ich würde da gerne mitbieten, nur lohnt sich das? muß mir dann ja noch den ganzen anderen kram kaufen. was kostet z.b. das steuergerät bei vw? kann mir einer sagen was die teuersten sachen sind? und was würde alles (ohne Pumpe) bei vw kosten? oder soll ich lieber warten bis einer was komplettes anbietet?
Also einzeln würde ich mir den Kram nicht kaufen. Lieber auf ein Komplettangebot warten. So habe ich es auch gemacht und für alles 250.- gezahlt. Einfach mal bei ebay oder woanders suchen :)
Neu ist so etwas unbezahlbar.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

was meinste mit woanders @froekl? haste wieder irgendwelche dupiosen kontakte? :klopf:
Zuletzt geändert von Tobi's 3er am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Original von froekl
Original von wolf-edv
Das mit dem eins zu eins tauschen ist ja so eine Sache.
Ich habe gestern mein Dach umgebaut (Golf IV) und dabei feststellen müssen, das auf der Beifahrerseite überhaupt kein Dämpfer eingebaut war. Die entsprechenden Löcher etc. sind zwar vorhanden, aber es fehlt dadurch natürlich der Halter für die Gasdruckfeder.
Jetzt steht er also ohne Seitenverkleidung und Rückbank auf dem Hof, weil genau dieses Teil beim Freundlichen nicht kurzfristig lieferbar ist. :wall:
Ansonsten klappt der Umbau problemlos, ich suche nur noch einen passenden Anschluß für die Schalterbeleuchtung in der ZE.
(Na ja, die gute Stunde habe ich um ein vielfaches überschritten!)
Gruß
Guido
hey sorry das ich Dir nicht mehr sagen konnte neulich - aber habe gerade von jemanden gehört, daß ab einem bestimmten BJ die Autos nur noch 1 Dämpfer hatten. Müssen ja die neueren sein. Befrag doch mal TillP und JanP dazu.
Hier ist auch nur noch einer zu sehen
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/attachme ... d=110&sid=
Ich denke das ich 2 habe. ich habe ja auch 4 schläuche an der pumpe. also auf der beifahrerseite ist definitiv einer, da hatte ich schonmal die verkleidung ab.
meiner ist bj.2001 und soweit ich weis ist elektrisch immer mit 2 kolben.
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Tobi's 3er
was meinste mit woanders @froekl? haste wieder irgendwelche dupiosen kontakte? :klopf:
Lol ja genau - nene also ebay (dino_express) oder von Motor-Talk der berlyn83...oder in div. Foren so meinte ich das.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Original von wolf-edv
So, der Halter für die zweite Gasdruckfeder ist eingebaut, alle Seitenteile, Verkleidungen und Rückbank wieder montiert.
Dach funktioniert prima.
Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen:

- Gibt es eigentlich so etwas wie eine "Endabschaltung" der Pumpe bei komplett geöffnetem/geschlossenem VerdecK?
- Wie muss der Stand des Hydrauliköls im Kontrollbehälter sein? Bei mir steht das Öl bei geöffnetem Verdeck genau in der Mitte zwischen Min. & Max. und bei geschlossenem Dach unterhalb der Min.-Marke.
- Hat schon mal jemand die Leuchtdiode im Verdeckschalter ausgewechselt (grün raus, rot rein)?
- Wie kann man die Hydraulik entlüften? Beim Schließen des Daches hört es sich kurzfristig an, als sei Luft im System.

Wer Tipps hat, immer her damit! :daumen:

Danke!

Guido
Hallo,
zu 1 : Endabschaltung gibbet nicht. - noch nicht. Wurde hier schon mal diskutiert.

zu 2 : bei geöffnetem Dach sollte der Ölststand in der Mitte bis Maximal sein.

zu 3 : ich noch nicht, da ich beim IVer Cabrio ne rote Beleuchtung habe.

zu 4 . Dach auf - Knebel öffnen-nach links drehen - Dach manuell schliessen und manuell öffnen - Kenbel nach rechts drehen=zu. Ölstand kontrolliern.
- Fertig -

Sollte noch immer Luft im System sein einfach noch ein bis zweimal wiederholen.
Wenn die Luft nicht rausgeht, musste mal schauen ob Dein System noch dicht ist. Ich habe unter der Rückbank regelrechte Pfützen gehabt.
Werde nun, da ich den Fehler nicht genau eingrenzen kann und nicht soviel Zeit zum Suchen und ausprobieren habe mein Hydrauliksystem komplett gegen ein neues tauschen.
Ebay macht´s möglich :daumen:

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Zuletzt geändert von Zonkie am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von Papa-Schlumpf
Hydraulikpumpe 1E0 871 791 A
Halter für Pumpe 1E0 871 755
Gummilager 443 133 741 A
Scheibe N 011 666 15
Clip 191 971 898 C
Schraube M6x16 N 010 287 3
Scheibe N 011 524 23
Druckschlauch 2x 1E0 871 793
Druckschlauch 1E0 871 793 A
Druckschlauch 2x 1E0 871 794
Druckschlauch 1E0 871 794 A
Runddichtung N 908 902 01
Hydraulikzilinder 2x 1E0 871 795
Verdeckbolzen 1E0 871 763 A
Sicherungsscheibe 1E0 871 763 A
Halter für Gasdruckfeder 1E0 871 819
Halter Tilgergewicht 1E0 814 421
Tilgergewicht 1E0 814 425

Abdeckung für Tilgergewicht 1E0 857 467
Stopfen für Abdeckung 1H0 971 908

Steuergerät 155 919 603
Schalter für Verdeckbetätigung 1E0 959 855
Leitungssatz Steuergerät 1E1 972 383

+ Kleinteile wie Schrauben, Blechmuttern usw.

das müssten alle sein...

Hier nochmal ne Frage von meiner Seite..

Ist der Elektrische Hauptkabelbaum von der Pumpe über Steuergerät über Zentraleinheit (ZE) bis zum Schalter 1 einziges Stück ?

oder ist das wie bei dem E-Fenster Kabelbaum, das von der ZE zum Schalter nochmal zusätzlich wie eine art Kabelverlängerung zum Hauptkabelbaum gebraucht wird - an welcher dann der Schalter in der Mittelkonsole angeschlossen wird ???

Hab zwar den Hauptkabelbaum - kann mir im mom aber nicht erklären wo hier nun der Schalter angeschlossen werden soll ? *grübel*

Fragen.. über Fragen.. *g*

Vielen Dank wieder mal

Lgs Martin
Zuletzt geändert von Fireball am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Zum Schalter gibt es eig. noch extra einen!
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von froekl
Zum Schalter gibt es eig. noch extra einen!
OK - Danke.. hat da jemand ne Teilenummer von ??
Denn mein Teiledealer konnte da nix finden - leider nur den Kompletten Hauptkabelbaum ;(

Oder evtl. welche Stecker da dran sein müssen und wieviel Drähte und wie belegt - dann bastel ich mir selbst einen wenns den wirklich nicht einzeln geben sollte.. Photo wäre super wenn da jemand was hat !

Lgs Martin
Zuletzt geändert von Fireball am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Fireball
Original von froekl
Zum Schalter gibt es eig. noch extra einen!
OK - Danke.. hat da jemand ne Teilenummer von ??
Denn mein Teiledealer konnte da nix finden - leider nur den Kompletten Hauptkabelbaum ;(

Oder evtl. welche Stecker da dran sein müssen und wieviel Drähte und wie belegt - dann bastel ich mir selbst einen wenns den wirklich nicht einzeln geben sollte.. Photo wäre super wenn da jemand was hat !

Lgs Martin

ne im TK findet man den nicht einzeln :(

ja doof
Zuletzt geändert von froekl am 15. Nov 2017 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder