bei ebay: EINS von 50 Cabrios "auto motor und sport"-Edition

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Gut um die Sparsamkeit beim Verbrauch eines Diesels brauchen wir garnicht erst anfange zu schreiben und das die Dinger orndlich drehmoment haben streite ich ja auch nicht ab :)

So als alltags Auto für viel Fahrer ist sowas schon net schlecht, bin ja auch schon mehrere Diesel Modelle von VW gefahren wie z.B.:

- VW Touran 2,0 TDI, 140 PS mit fast vollaussattung
- VW Passat Vari. ( 3GB ),2,0 TDI 136 PS auch mit ner sehr guten Ausstattung
- VW Golf 5 1,9 TDI, 105 PS hatte ich in der Fahrschule ^^

Also vom Touran war ich auch recht gut begeistert, dafür das der nicht grade wenig wiegt, ging der recht gut ab ^^
und mal abgesehn davon das der kein Leder hatte, war eigentlich jeder Schnick schnack verbaut, vom Navi über Tempomat bishin zum kühlbaren Handschufach ^^

Mit dem konnte man auch mal kleine rennen fahren ^^
Da haben die Leute aner Ampel schon blöd geschaut, zumal die meisten dachten, son Van ( nenne ich ihn mal ) eh nix drauf hat :turn:


und mal abgesehen von denn VW Modellen bin ich auch schon andere Diesel gefahren wie z.B.

- MB Sprinter ( Pritsche ^^ )
- Peugeot 307
- MB A-Klasse
- Ford Focus

etc.

also wie man sieht bin ich schon einige Diesel gefahren und wie ich oben geschrieben habe, so als alltags Auto bzw. als Arbeitswagen sind die dinger in Ordnung, aber kaufen würde ich mir trotzdem keinen, da bleibe ich lieber beim guten alten Benziner :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

Original von Sogno_Blu
Gut um die Sparsamkeit beim Verbrauch eines Diesels brauchen wir garnicht erst anfange zu schreiben und das die Dinger orndlich drehmoment haben streite ich ja auch nicht ab :)

So als alltags Auto für viel Fahrer ist sowas schon net schlecht, bin ja auch schon mehrere Diesel Modelle von VW gefahren wie z.B.:

- VW Touran 2,0 TDI, 140 PS mit fast vollaussattung
- VW Passat Vari. ( 3GB ),2,0 TDI 136 PS auch mit ner sehr guten Ausstattung
- VW Golf 5 1,9 TDI, 105 PS hatte ich in der Fahrschule ^^

Also vom Touran war ich auch recht gut begeistert, dafür das der nicht grade wenig wiegt, ging der recht gut ab ^^
und mal abgesehn davon das der kein Leder hatte, war eigentlich jeder Schnick schnack verbaut, vom Navi über Tempomat bishin zum kühlbaren Handschufach ^^

Mit dem konnte man auch mal kleine rennen fahren ^^
Da haben die Leute aner Ampel schon blöd geschaut, zumal die meisten dachten, son Van ( nenne ich ihn mal ) eh nix drauf hat :turn:


und mal abgesehen von denn VW Modellen bin ich auch schon andere Diesel gefahren wie z.B.

- MB Sprinter ( Pritsche ^^ )
- Peugeot 307
- MB A-Klasse
- Ford Focus

etc.

also wie man sieht bin ich schon einige Diesel gefahren und wie ich oben geschrieben habe, so als alltags Auto bzw. als Arbeitswagen sind die dinger in Ordnung, aber kaufen würde ich mir trotzdem keinen, da bleibe ich lieber beim guten alten Benziner :)
welche vorteile hat den dein benziner für dich...? :wink:
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Ich fah (Turbo-)Benziner, weil ich drehzahlsüchtig bin und ein bisschen auf den Sound achte.

Diesel seh ich im Moment auch nicht so den riesen Vorteil drin, ausser man schruppt 50.000 km im Monat.

Ralph hat ja schon die Punkte genannt. Kann ich voll und ganz unterschreiben. Lohnen tut sich das wirklich nciht mehr.
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 31. Aug 2008 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jetzt haste mich erwischt :klopf: :klopf: =P

da wäre z.B.

- Ich fahre nicht mehr als 15.000 km im Jahr
- Ein Beziner ist günstiger in Rep. und Wartung, weil nen Diesel Motor bisschen komplexer ist.
- Im Winter wird der schneller warn bzw.
- Der muss sich nicht vorglühen^^
- Nen Diesel ist "eigentlich" nen langstrecken Auto und kann auf Dauerhaften Kurzstrecken fahrten schneller ärger machen, ich bin aber nicht alt so oft auf der Bahn ( nicht mehr )


aber eigentlich mein Hauptgrund ist, das ich mein Sound toller finde, als denn vom Diesel ^^

Ich finde das immer lustig, wenn ich son getuntes Auto sehe, die dann denn Motor anmachen und dann hören die sich an wie nen Traktor ^^ ( die nicht getunten natürlich auch ) :finger:


+ Ich schließe mich meinen Vorpostern an ^^



hab da auch mal nen Link gefunden, das Thema war ich auch schonmal im Forum

Golf 3 Cab. Benziner vs. Golf 3 Cab. Diesel

Verbrauch Cabrio Benziner Vs. Diesel
Zuletzt geändert von Fabio am 31. Aug 2008 12:43, insgesamt 5-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

Original von ralph_89
hmh lass mich kurz überlegen, ich brauch mit meinem benziner bei normaler fahrweise zwischen 7 und 8 liter. (ein diesel liegt da evtl. 1 - 2 liter darunter)

a) hat liegt der diesel steuerlich um einiges höher (kostet jährlich 180 € mehr)
b) versicherungstechnisch liegt nen diesel sicher nochmal nen tick höher (obwohl ich's bei cab jetzt ned genau weiß)
c) äähm, also hier im österreichischen grenzland war diesel mal ne zeitlang in etwa 10 cent teuerer als benzin

d)und dieser subjektive turbo-kick is ja auch ned weißheit letzter schluss, daher ises auch ned angebracht turbo-diesel mit sauger-benziner zu vergleichen, weils einfach hinkt.
ich vergleiche hier nur die im golf 3/4 cabrio verbauten motoren alle andere motoren sollten hier nicht in den vergleich mit einbezogen werden. :schwanz:

a) richtig verbraucht aber weniger und bei schneller fahrweise immer weniger im verhältnis zum gelichwertigen benziner :zwinker:
b) richtig (meiner war aber ein 1.6er benziner vorher daher zahle ich 1.6er versicherung) :finger:
c)ja das ist aber in germanien genau umgekehrt(zur zeit im schnitt) :meckern:
d) turbo diesel (75ps) ist kein tdi (90-110ps). :wink:
die 90+110ps tdi´s aus dem golf schlägt jeden gleichwertigen saugbenziner.
ja dann hingt der vergleich hast recht. tdi´s sind zu gut zum vergleich der sauger...hehe :zZ:

e)wenn dan eher ein tdi mit einen benziner mit aufladung(turbo) vergleichen.
dann kann man unterm strish sagen das der turbo-benziner im vorteil ist durch sein höheres nutzbares drehzahlband. :zZ:
f) diesel haben normal ohne spocht auspuff einen ähnlichen klang zumindest der 110ps tdi. mit spocht entopf usw kommt aber nix rüber an klang positiv oder negativ.
benziner haben wenns ein gefällt, besser chanzen aus einen z.b. twingo motörchen einen "riesen sound" rauszuhohlen. :klopf:
mein fazit:
pos: diesel sound fahren ist understatement cruizen
immer gut drehmoment im alltag und sparsamm im verbrauch. :daumen:
neg: steuer doppelt so hoch versicherung hoch :meckern:
Diesel seh ich im Moment auch nicht so den riesen Vorteil drin, ausser man schruppt 50.000 km im Monat.
:turn:l :turn:o :turn:l :turn:
du kannst ja gut rechnen.

hier vergleiche den 2.0 (115ps)benziner gegen den 1.9tdi (110PS)
für mich die 2 besten serien cabby motoren. :daumen:
(wer meint die beiden motoren kann man nicht miteinander vergleichen hat sorry"keine ahnung") :finger:

zb. 15000km im jahr
aktuell tanke.
diesel 1.38€
benzin1.48€

bei sf13 im öffentlichen dienst 150€ sb zahlung jährlich.
2.0 benziner =310-400€ (bei gerade online ausrechnen lassen)
1.9 tdi =310-400€ also gleich

diesel verbrauch nehme ich mal meine aktuellen 5.6 liter nicht sondern runde auf 6.0 liter im jahr
den benziner nehme ich an auf 8,3 liter beide bei gleicher fahrweise

so tdi diesel im jahr
1272€
benziner 1842.6€

steuer: benziner ist gleube ich euro 2 tdi auch
benziner=147€
tdi =327€

so tdi 1272€+327€+400€=1999€
benziner 1842.6€+147€+400€=2389€

2389€-1999€=390€

tdi is we winner. :finger:


tdi 1.9er 110ps ist 390€ billiger als der 2.0 benziner
wenn man an nimmt der diesel koste das gleiche wie benzin dann lautet das ergebniss: 1.48€
tdi: 1332+400€+327=2059€
benziner:1842.6€+400€+327€=2389€
2389-2059=320€

tdi is the winner :finger:
und jetzt kommt ihr... :sauf:

kostet der diesel jetzt 10cent mehr als der benziner dann
tdi: 1422+400+327=2149€
2389-2149=240€
diesel is we winner :finger:
es ist natürlich abhängig welche SF man hat und welche versicherung und kondetionen ausgehandelt werden.

bei mir ist es 330€ + mit privat haftpflicht+rechtschutz. :zZ:
also gut unter 300€ im jahr.
mein motor cabrio kombo lag hier nicht als rechen grundlage, sonder ganz reguläre motoren orginal serien motor cabrio kombos.
1- Ich fahre nicht mehr als 15.000 km im Jahr 2- Ein Beziner ist günstiger in Rep. und Wartung, weil nen Diesel Motor bisschen komplexer ist. 3- Im Winter wird der schneller warn bzw. 4- Der muss sich nicht vorglühen^^ 5- Nen Diesel ist "eigentlich" nen langstrecken Auto und kann auf Dauerhaften Kurzstrecken fahrten schneller ärger machen, ich bin aber nicht alt so oft auf der Bahn ( nicht mehr )
1-siehe oben :wink:
2-falsch diesel halten im schnitt länger gerade der 1z und der afn vom golf :zZ:3/3.5. keine zündkerzen dafür glühkerezn (meiner hat 85tkm druff und noch die ersten) alle 15tkm öl also gleich :finger:
3-richtig dafür gibts stanheizungen(habe eine)
4-vorglühzeit 3-4sek also latte
5-liegt daran das er effizienter verbrennt und somit späther warm wird nur deshalb sonst nur vorteile wenn er warm ist siehe taxen. :wink:
motor solider und drehzahlen 1501-2000 u/min weniger also weniger verschleiss :zwinker:

wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten... :schwanz:
Zuletzt geändert von gods-dice am 31. Aug 2008 13:27, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

Zuletzt geändert von gods-dice am 31. Aug 2008 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Zitat:

b) richtig (meiner war aber ein 1.6er benziner vorher daher zahle ich 1.6er versicherung) Stinkefinger

Zitat ende.


ÖHM sry aber ob das so Erlaubt ist, wage ich jetzt einfach mal pauschal zu bezweifeln, das würde ich jetzt einfach mal Betrug nennen, weil du die Versicherung für einen Beziner bezahlen tust, aber ein Diesel hast.


Wär ja so, asl ob ich mir jetzt nen VR6 reinpacke, aber die Steuern für mein GTI zahle... Also mal so als recht groben vergleich...


Wenn dein Auto noch als 1,6 Beziner gemeldet ist, du aber nen Diesel hast, gehe ich auch mal ganz stark davon aus, das du auch die 1,6 Beziner Steuer bezahlen tust !

Tata: Steuerhinterziehung ( Betrug )


folge dessen, kannst du garnicht mitreden, weil du nicht die Steuer/versicherungskosten eines Diesel hast :finger:

( ist natürlich alles nett gemeint )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

Original von Sogno_Blu
Zitat:

b) richtig (meiner war aber ein 1.6er benziner vorher daher zahle ich 1.6er versicherung) Stinkefinger

Zitat ende.


ÖHM sry aber ob das so Erlaubt ist, wage ich jetzt einfach mal pauschal zu bezweifeln, das würde ich jetzt einfach mal Betrug nennen, weil du die Versicherung für einen Beziner bezahlen tust, aber ein Diesel hast.


Wär ja so, asl ob ich mir jetzt nen VR6 reinpacke, aber die Steuern für mein GTI zahle... Also mal so als recht groben vergleich...


Wenn dein Auto noch als 1,6 Beziner gemeldet ist, du aber nen Diesel hast, gehe ich auch mal ganz stark davon aus, das du auch die 1,6 Beziner Steuer bezahlen tust !

Tata: Steuerhinterziehung ( Betrug )


folge dessen, kannst du garnicht mitreden, weil du nicht die Steuer/versicherungskosten eines Diesel hast :finger:

( ist natürlich alles nett gemeint )
manmanman... (wenn man keine ahnung hat...halten):wall:

also der umbau ist eingetragen und 100% tüvler technisch kfz brief usw abgenohmen. :finger:
Wenn dein Auto noch als 1,6 Beziner gemeldet ist, du aber nen Diesel hast, gehe ich auch mal ganz stark davon aus, das du auch die 1,6 Beziner Steuer bezahlen tust !
Tata: Steuerhinterziehung ( Betrug )
bin kein betrüger so oder so ist alles 100% legal! :wink:
dann lese auchmal genau durch immer die steuer vom tdi mit einberechnet worden liebelein versicherungsklasse ist beim 2.0benziner und tdi 110ps gleich. und das soll nicht persöhnlich sein ich krieg die kreze. :meckern:
ist latte ob benziner auf diesel oder benziner auf benziner umgerüstet wird.
das mit der versicherungsklasse bleibt und wird immer nach dem erstmotor gezahlt. :turn:
liebelein deshalb machen ja viel in einen kleinen motor einen grossen rein um folgekosten zusparen. :finger:
steuerklasse wird nach dem aktuellen verbauten motor gezahlt also zahle ich diesel steuer mit allen ihren nachteieln(327€)
die berechnung liegt aber nicht mein kfz brief zu grunde sonder normale typenklassen serie orginal eingebauten motoren.
die berechnung ist nicht nach mein motor(afn tdi 110ps) cabby (g4 ehenmalhs 1.6 100ps benzinerkombo berechnet

noch eines rechne es doch selbst nach ende :zZ:
Zuletzt geändert von gods-dice am 31. Aug 2008 13:33, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Es war ja auch nur PAUSCHAL geschrieben, weil ich noch meinen Orginal Motor drin habe und denn auch drin lasse ^^

Also nix da mit " Wenn man keine Ahnung hat... "

Das ist hier immer noch nen Forum und allwissend bin ich auch nicht, man lernt ja nie aus neh :finger:

Daher du es jetzt ja erklärt hast, ist doch alles i.O. brauchst dich ja nicht gleich angegriffen fühlen :finger:

Und dein " Liebelein " bin ich auch nicht ^^

Und bei nem Cab. nen Diesel reinzusetzen ist auch jedem selber überlassen, aber son Traktor Sound ist nicht mein Fall

Da würde ich mir eher ne olle Gurke kaufen als Diesel und das Cab. nur in der Sasion fahren, wenn einem die Kosten zu hoch werden wegen Bezin...

und wegen 3 Cent weniger anner Tanke und 2-3 L weniger Verbrauch, lege ich Persönlich mir kein Diesel zu ^^
( bei denn Bezinpreisen ist das schon recht reales denken, zumal teilweise Diesel sogar Teurer war als Benzin ^^ )

Ich weiß ja nicht wie oft bzw was für Strecken du so im Jahr zurück legen tust, aber wenn ich sparsam fahre komme ich auf nen Vebrauch von ca. 8L auf 100 Km ( laut MFA ) und nen Diesel hat so im Schnitt ca. 6 L auf 100 Km !?

Da schei* ich doch auf die 2 L weniger ^^
Zuletzt geändert von Fabio am 31. Aug 2008 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

Original von Sogno_Blu
Es war ja auch nur PAUSCHAL geschrieben, weil ich noch meinen Orginal Motor drin habe und denn auch drin lasse ^^

Also nix da mit " Wenn man keine Ahnung hat... "

Das ist hier immer noch nen Forum und allwissend bin ich auch nicht, man lernt ja nie aus neh :finger:

Daher du es jetzt ja erklärt hast, ist doch alles i.O. brauchst dich ja nicht gleich angegriffen fühlen :finger:

Und dein " Liebelein " bin ich auch nicht ^^

Und bei nem Cab. nen Diesel reinzusetzen ist auch jedem selber überlassen, aber son Traktor Sound ist nicht mein Fall

Da würde ich mir eher ne olle Gurke kaufen als Diesel und das Cab. nur in der Sasion fahren, wenn einem die Kosten zu hoch werden wegen Bezin...

und wegen 3 Cent weniger anner Tanke und 2-3 L weniger Verbrauch, lege ich Persönlich mir kein Diesel zu ^^
( bei denn Bezinpreisen ist das schon recht reales denken, zumal teilweise Diesel sogar Teurer war als Benzin ^^ )

Ich weiß ja nicht wie oft bzw was für Strecken du so im Jahr zurück legen tust, aber wenn ich sparsam fahre komme ich auf nen Vebrauch von ca. 8L auf 100 Km und nen Diesel hat so im Schnitt ca. 6 L auf 100 Km !?

Da schei* ich doch auf die 2 L weniger ^^
das ist eine ehrliche meinung kann sie so(ist ja nur objektiv) akzeptieren, aber du hast behaubtet:
Wenn dein Auto noch als 1,6 Beziner gemeldet ist, du aber nen Diesel hast, gehe ich auch mal ganz stark davon aus, das du auch die 1,6 Beziner Steuer bezahlen tust ! Tata: Steuerhinterziehung ( Betrug )
lese mehr zwischen den zeilen wenn man sowas behaubtet.
ich habe einen kleinen vermerk nochmals eingepflegt wo man es gross lesen kann.
wenn ich meinen zur berechnungs grundlage genohmen hätte wäre der diesel so um die 100€ nochmals günstiger geworden als der normal verbaute tdi.

und ich hoffe nicht das du mein liebelein(ist ein spruch) wirst :klopf:
Zuletzt geändert von gods-dice am 31. Aug 2008 13:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das mit dem liebelein kam so rüber, aber dann ist ja gut das wir da der selben meinung sind :klopf:

Zitat:

Wenn dein Auto noch als 1,6 Beziner gemeldet ist, du aber nen Diesel hast, gehe ich auch mal ganz stark davon aus, das du auch die 1,6 Beziner Steuer bezahlen tust ! Tata: Steuerhinterziehung ( Betrug )

Zitat ende.


Hab doch eben geschrieben das ich nicht allwissend bin, du hast ja das gegen Agument genannt, also ist doch alles ok, bin halt einfach mal PAUSCHAL davon ausgegangen :finger:

aber jetzt ist das ja geklärt ^^


Ich zahle trotzdem lieber mein 147 € im Jahr und dafür verbaucht meiner halt 2 L mehr, bevor ich mir nen Diesel einbaue ^^

Gut nen Diesel hat mehr drehmoment, supi die kraft brauche ich nicht weil ich lieber Gemütlich fahre, anstatt rennen zu fahren oder rum zu heizen, dafür habe ich mir ja das cabrio gekauft ^^

Wenn ich nen heizer auto bräuchte, würde ich mir kein Cabrio kaufen ( meine Persönliche Meinung auf mich bezogen )


Mein Auto hat genug Leistung um schnell vom Fleck zu kommen, wenn ich es mal eilig habe ^^
Zuletzt geändert von Fabio am 31. Aug 2008 13:54, insgesamt 4-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

heizen ja aber nur selten bei mir nötig.
ich denke du hast ja erfahrungen mit tdi´s gemacht und die sind gerade deshalb so entspannt zu fahren, da man genau dann kraft und leistung hat wenn man sie auch im alltag braucht.
ab 1650u/min gehts ab bis gute 3000u/min.
also cruiz mode. :zZ:

es gibt nur zwei dinge die mich an dem diesel stören.
1.klang normal der afn 110ps tdi hat zusätzlich ein zweimassen schwungrad und hört sich im betrieb wie ein normalo benziner an.
will man aber spochtlichen klnag geht das nicht so leicht und ist auch nicht viel drin.
nur spocht endschalldämpfer bringst nicht (bringt nix) habe ich beim 90tdi gemacht.
2.ein bisgen mehr gewicht ca30-50kg (da motor solider ist) als vergleichbarer 2.0 liter benziner.
dieselgeruch bisher für die meisten menschen gerade beim cabrio ein grund nicht feststellbar. :zZ:

mir gefällt aber auch das turbo pfeiffen fast mehr.
mal schauen ob isch dat bisgen lauter hinbekomme. :schwanz:

mittlerweile ist aber selbst ein tdi diesel in fast jedem 4 sitzer cabrio vertreten bzw.salon fähig geworden.

wenn ich an meinen alten mx5 nb mit 1,6liter 110ps denke...
lol klang ja leistung nix ist so als ob ich von meinen tdi in ein twingo umgestiegen wäre(übertrieben)
hatte eine zeit den roten(90ps tdi@ chip 110ps) neben dem mazda gefahren.
obwohl der mx5 gute 250kg leichter war..ich sage nur es waren welten.
Zuletzt geändert von gods-dice am 31. Aug 2008 14:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jo das waren alles TDI´s bis auf der Sprinnter der war nen CDI ( oder wie dat heißt^^ )

Wie geschrieben, ich fahre mit meinem auch locker weg ohne das ich da immer schalten mus, weil m ir kraft fehlen tut, daher bin ich ja auch vollkommen zufrieden damit :)

Toller wird es wenn man aus einem 136 PS TDI in einen 90 PS Beziner einsteigen tut ^^



Das Turbopfeifen kannst doch mit nem Blow Up ( Pop up ) Ventil verstärken oder geht das nicht ( kenne mich mit denn dinger nicht aus, vllt weißt du das ja ) ^^
Zuletzt geändert von Fabio am 31. Aug 2008 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ähh Kinders lasst uns doch mal beim Thema bleiben!

Jemand hat ein Auto bei ebay gefunden und wollte einfach mal rumhorchen was die anderen Leute zu dem Auto sagen. Manch einer wusste bis dato vielleicht noch nicht und ist dankbar für die Info.

Und ihr daddelt hier rum und entfacht ne dikussion die hier doch gar nicht hingehört. Vor und Nachteile eines Saugerbenziner oder Turbodiesels kennt mittlerweile jeder der einmal eine Autobild von aussen betrachtet hat (ich betone an dieser Stelle noch nicht mal gelesen hat!!!!).

Bin zwar kein Mod und will es auch nicht werden, aber kommt mal bitte echt BTT. Wir sind hier in einem Cabrioforum und nicht bei Motortalk!!!! :wall:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Kata01
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 39
Registriert: 18. Nov 2007 23:42
Wohnort: Niederkassel

Beitrag von Kata01 »

... da stimme ich voll und ganz zu.
Er wollte uns nur auf ein seltenes Sondermodell aufmerksam machen.
Ob und wie es den Geschmack einzelner trifft lassen wir mal dahingestellt.
Wahrscheinlich ist aber: In 10 Jahren werden die Leute sich um so ein Ding prügeln....und dann wird er wohl mehr als 3500 kosten....
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Es kommt aber auch drauf wie der Wagen gepflegt wird, wenn das zur ner Bastlerkiste wird und total verbastelt wird ist der wagen in 10 Jahren endweder als Einzelteillager i-wo wieder zu finden, aufem Schrott oder so verbastelt das er nur noch nen feuchten Pups wert ist...

Mein Fall ist der wagen nicht so, für das " Auto Motor und Sport " Logo z.B. hätten die sich was anderes einfallen lassen können, aber ist ja eh immer alles Geschmackssache.
Zuletzt geändert von Fabio am 31. Aug 2008 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

Original von Robby1982
Ähh Kinders lasst uns doch mal beim Thema bleiben!

Jemand hat ein Auto bei ebay gefunden und wollte einfach mal rumhorchen was die anderen Leute zu dem Auto sagen. Manch einer wusste bis dato vielleicht noch nicht und ist dankbar für die Info.

Und ihr daddelt hier rum und entfacht ne dikussion die hier doch gar nicht hingehört. Vor und Nachteile eines Saugerbenziner oder Turbodiesels kennt mittlerweile jeder der einmal eine Autobild von aussen betrachtet hat (ich betone an dieser Stelle noch nicht mal gelesen hat!!!!).

Bin zwar kein Mod und will es auch nicht werden, aber kommt mal bitte echt BTT. Wir sind hier in einem Cabrioforum und nicht bei Motortalk!!!! :wall:
ja so ist das mal im forum man schweift gerne aus... :sauf:
zum thema :schwanz:
also zu dem da motorspocht jubilä jolf:
leder do gestühl in rot a ne super färf, dat gedöns dazu is jut, und ne neue lack aners als de da drausen in schwärz wäre jut.(dat wär kölsch) :finger:
dingens da dat rund wech un ne jute schlappen drüber jeworfe so kanse dat dingen kutschiere. ne diesel für de karren is ne richtige me jung.
prost :sauf:

edit:
han ken Aapefott dän karren vor de zuch jeköft?
Zuletzt geändert von gods-dice am 1. Sep 2008 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder