Original von ralph_89
hmh lass mich kurz überlegen, ich brauch mit meinem benziner bei normaler fahrweise zwischen 7 und 8 liter. (ein diesel liegt da evtl. 1 - 2 liter darunter)
a) hat liegt der diesel steuerlich um einiges höher (kostet jährlich 180 € mehr)
b) versicherungstechnisch liegt nen diesel sicher nochmal nen tick höher (obwohl ich's bei cab jetzt ned genau weiß)
c) äähm, also hier im österreichischen grenzland war diesel mal ne zeitlang in etwa 10 cent teuerer als benzin
d)und dieser subjektive turbo-kick is ja auch ned weißheit letzter schluss, daher ises auch ned angebracht turbo-diesel mit sauger-benziner zu vergleichen, weils einfach hinkt.
ich vergleiche hier nur die im golf 3/4 cabrio verbauten motoren alle andere motoren sollten hier nicht in den vergleich mit einbezogen werden.
a) richtig verbraucht aber weniger und bei schneller fahrweise immer weniger im verhältnis zum gelichwertigen benziner :zwinker:
b) richtig (meiner war aber ein 1.6er benziner vorher daher zahle ich 1.6er versicherung) :finger:
c)ja das ist aber in germanien genau umgekehrt(zur zeit im schnitt) :meckern:
d) turbo diesel (75ps) ist kein tdi (90-110ps).

die 90+110ps tdi´s aus dem golf schlägt jeden gleichwertigen saugbenziner.
ja dann hingt der vergleich hast recht. tdi´s sind zu gut zum vergleich der sauger...hehe :zZ:
e)wenn dan eher ein tdi mit einen benziner mit aufladung(turbo) vergleichen.
dann kann man unterm strish sagen das der turbo-benziner im vorteil ist durch sein höheres nutzbares drehzahlband. :zZ:
f) diesel haben normal ohne spocht auspuff einen ähnlichen klang zumindest der 110ps tdi. mit spocht entopf usw kommt aber nix rüber an klang positiv oder negativ.
benziner haben wenns ein gefällt, besser chanzen aus einen z.b. twingo motörchen einen "riesen sound" rauszuhohlen. :klopf:
mein fazit:
pos: diesel sound fahren ist understatement cruizen
immer gut drehmoment im alltag und sparsamm im verbrauch. :daumen:
neg: steuer doppelt so hoch versicherung hoch :meckern:
Diesel seh ich im Moment auch nicht so den riesen Vorteil drin, ausser man schruppt 50.000 km im Monat.
:turn:l :turn:o :turn:l :turn:
du kannst ja gut rechnen.
hier vergleiche den 2.0 (115ps)benziner gegen den 1.9tdi (110PS)
für mich die 2 besten serien cabby motoren. :daumen:
(wer meint die beiden motoren kann man nicht miteinander vergleichen hat sorry"keine ahnung") :finger:
zb. 15000km im jahr
aktuell tanke.
diesel 1.38€
benzin1.48€
bei sf13 im öffentlichen dienst 150€ sb zahlung jährlich.
2.0 benziner =310-400€ (bei gerade online ausrechnen lassen)
1.9 tdi =310-400€ also gleich
diesel verbrauch nehme ich mal meine aktuellen 5.6 liter nicht sondern runde auf 6.0 liter im jahr
den benziner nehme ich an auf 8,3 liter beide bei gleicher fahrweise
so tdi diesel im jahr
1272€
benziner 1842.6€
steuer: benziner ist gleube ich euro 2 tdi auch
benziner=147€
tdi =327€
so tdi 1272€+327€+400€=1999€
benziner 1842.6€+147€+400€=2389€
2389€-1999€=390€
tdi is we winner. :finger:
tdi 1.9er 110ps ist 390€ billiger als der 2.0 benziner
wenn man an nimmt der diesel koste das gleiche wie benzin dann lautet das ergebniss: 1.48€
tdi: 1332+400€+327=2059€
benziner:1842.6€+400€+327€=2389€
2389-2059=320€
tdi is the winner :finger:
und jetzt kommt ihr... :sauf:
kostet der diesel jetzt 10cent mehr als der benziner dann
tdi: 1422+400+327=2149€
2389-2149=240€
diesel is we winner :finger:
es ist natürlich abhängig welche SF man hat und welche versicherung und kondetionen ausgehandelt werden.
bei mir ist es 330€ + mit privat haftpflicht+rechtschutz. :zZ:
also gut unter 300€ im jahr.
mein motor cabrio kombo lag hier nicht als rechen grundlage, sonder ganz reguläre motoren orginal serien motor cabrio kombos.
1- Ich fahre nicht mehr als 15.000 km im Jahr 2- Ein Beziner ist günstiger in Rep. und Wartung, weil nen Diesel Motor bisschen komplexer ist. 3- Im Winter wird der schneller warn bzw. 4- Der muss sich nicht vorglühen^^ 5- Nen Diesel ist "eigentlich" nen langstrecken Auto und kann auf Dauerhaften Kurzstrecken fahrten schneller ärger machen, ich bin aber nicht alt so oft auf der Bahn ( nicht mehr )
1-siehe oben

2-falsch diesel halten im schnitt länger gerade der 1z und der afn vom golf :zZ:3/3.5. keine zündkerzen dafür glühkerezn (meiner hat 85tkm druff und noch die ersten) alle 15tkm öl also gleich :finger:
3-richtig dafür gibts stanheizungen(habe eine)
4-vorglühzeit 3-4sek also latte
5-liegt daran das er effizienter verbrennt und somit späther warm wird nur deshalb sonst nur vorteile wenn er warm ist siehe taxen.

motor solider und drehzahlen 1501-2000 u/min weniger also weniger verschleiss :zwinker:
wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten... 