3er cab ?!

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Das mit dem ein bisschen Geld aufheben für Überraschungen ist keine schlechte Idee, bei einem Gebrauchten kann immer was sein, was niemand weis und auch de DEKRa nich sieht.
Frag ihn doch einfach mal ob er noch ein Paar Fotos machen kann.
Würde an deiner Stellelieber ein wenig weiter fahren und dafür ein Cabrio haben das technisch i.o: ist und dir auch gefällt.Bin selbst über 400km ( eine Strecke) gefahren und würde es auch sofort wieder machen.
Kann sich echt lohnen.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Naja such dir doch ein paar in der Nähe von dem raus, mache mit denen Termine, fährst halt erst zu dem, dass de haben willst und wenn dir das dann zusagt, sagste die anderen Termine halt kurzfristig ab.
So haste dein Cabrio wenns ok ist, hättest in dem Fall,wenn es nich so ist noch andere Optionen in der Umgebung. :schwanz:
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Pascha
Nr. 1
@Songo_Blu: Der grüne würde mir gefallen aber Berlin ist definitiv zu weit weg, die anderen habe ich zum teil schon gesehen nur meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 4000 und ich wollte noch ein bischen behalten für Notfälle/Überaschungen o.ä.
aber ich weiss was du mir damit sagen willst ^^

nr. 2
Oh Gott XD habe grade eben mal mit meinem Bruder die Versicherung druch gerechnet in so nem "Kfz-Versicherungs Vergleich" und für den Wagen den ich haben wollte würder der 2.200 euronen im Jahr kosten xD das wäre aber die Versicherung bei der wir bereits sind und eine andere bietet 400 euro im Jahr :D :D :D
[/quote]

Dann ist ja gut wenn du weißt was ich meine, wird aber nicht so einfach denk ich mal.

und zu 2.
Ich bezahle für mein Cab. weniger versicherung als für mein alten G3 GT ^^
Ich bin bei der Da Direkt, die kann ich auch nur empfehlen, hatte ich bis jetzt noch keine Probleme mit und sind recht günstig :)

Bezahle für meinen bei 85 % 155 € alle 3 Monate :) ( Der wagen ist sogar auf mich selber angemeldet und ich bin unter 25 :) )





EDIT:
Dortmund sind 100 km von mir ^^
und ich bin für mein Auto auch knapp 130 km ( ein weg ) gefahren und würde es genauso wie Lippi wieder machen :)

Der Kerl war so super nett und korrekt, der hat sogar extra vorher noch denn ABS sensor bei VW Rep. lassen, vorher wollte er mir denn wagen nicht geben und ich habe die Rep. gespart :)
Hab denn wagen jetzt seit August 07 und noch kein einziges Problem gehabt :) *toi toi toi*
Zuletzt geändert von Fabio am 14. Okt 2008 21:06, insgesamt 4-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Pascha
es ist zum Mäuse melken Oo alle Autos die mir gefallen haben sind verkauft... ebenso der aus Dortmund.
Der erste den ich hier gepostet habe ist noch zu haben glaube ich, denn ich habe den Verkäufer immer noch nicht erreichen können. [/quote]

Das ist meistens so, ich habe vor meinem glaub ich bestimmt 20 Leute angerufen -.-

Kann auch heißen das der wagen schon weg ist und das der jenige deswegen nicht dran geht.

will dir aber deine Hoffnung nicht rauben ;)
Zuletzt geändert von Fabio am 14. Okt 2008 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Das Problem enn ich, als ich mein neues gesucht hatte war ich krank geschrieben und mehrmals am tag drin.
hatte ein paar richtig gute und günstig, sogar mit VR6 für 4000€ waren meist nach ner stunde oder so weg.....
ist halt zum mäuse melken
denke ma Lebensdauer ist kein Problem die VW Motoren sind sehr langlebig
Zuletzt geändert von lippi am 14. Okt 2008 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Das mit dem Geld ist schlecht,vorallem wenn die Autos weiter weg sind, fährste dann noch ma hin und da spritt nun auch nicht mhr der billigste ist....
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original aus der Fahrzeugbeschreibung von Wagen 2

Dem Alter entsprechend guter Zustand, komplett gecleant s. Fotos, Lederausstattung, Fahrer- u. Beifahrerairbag, Servolenkung, Sitzheizung, Verdeck ca. 2 Jahre alt, Motor o.k. , Tuning: Angel Eyes, Led-Rückleuchten, Sport-Endschalldämpfer, K&N Luftfilter, Emphaser- Soundanlage, Supersport Fahrwerk, Front- u. Heckschürze (vorne gerissen), LM-Felgen, 2 Reifen seitlich abgefahren s. Fotos alles bis auf die Felgen eingetragen Ab 18:00 Uhr erreichbar

[/quote]

Zu die 3.100 € kommen:
- 2 neue Reifen, wo ich schon fast mein Arsch drauf verwetten würde, das es die vorderen sind, weil das son " Hobby bastler " ist der sein Fahrwerk i-wo selber eingebaut hat und zu blöde war damit zur Werkstatt zu fahren um die Spur etc. einstellen zu lassen

also folglich kommt dann noch dazu:

- Spur, Sturz usw. vermessen und einstellen lassen kostest ca. 80 €

dann kommt noch dazu:

- Felgen/Reifen eintragen lassen kostest je nach dem ob nen Gutachten dabei ist oder nicht + wo du das machen lässt.

das wär was ich dir nur aus der Fahrzeugbeschreibung her sagen kann.

Kennst du dich mit GFK Arbeiten aus ?
Wenn ja haste glück musste aber trotzdem die Frontschürze min. beilackieren lassen, weil die ja laut ihm gerissen ist, wohl höchstwahrscheinlich weil er aufgesetzt hat.


Der Motor hat angeblich 195.000 km gelaufen, aber der ist bestimmt unter garantie verheizt...

Normaler weise kannste VW Motoren auch grade die 2,0 lange lange fahren wenn du denn auch pflegen tust, kann der auch mit 250.000 km noch super laufen, wenn regelmässig der Motor gewartet wird.


aber wenn du jetzt sagst du möchtest wohl doch bis zu 5000 € ausgeben, dann such dir nen Standard Cab. mit weniger gelaufen und da biste dann weit aus besser mit dran, als sone Bastelerkarre.

also das wär mein Tip.
Zuletzt geändert von Fabio am 14. Okt 2008 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Ja das schlimme bei so ner " verfriemeltenKarre" isr, du weist nich was wo umgebaut wurde, somit kannste eventuell Prbleme bekommen mit den Ersatzteilen, weil wenn das was anderes als G3Cab drin ist und du es nich weist, wirds schwer rauszufinden was drin ist
und wer schraub kann auch schnell ma ne Tacho wechseln, Unfälle leicht retuschieren bzw. Mängel provisorisch flicken.
Hol dir ein anständiges Serien Cabrio und wenn de was verändern willst mach es selbst, da weiste was de hast.
Zur Langlebigkeit der VW Motoren kann ich nur sagen mein altes Cab ( 1,8L GT) hatte 240.00. weg und kein Ärger mit Motor, Bekannter hat mit seinem weit über 300.000 wehg, beim normalen G3
Zuletzt geändert von lippi am 14. Okt 2008 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von lippi
Ja das schlimme bei so ner " verfriemeltenKarre" isr, du weist nich was wo umgebaut wurde, somit kannste eventuell Prbleme bekommen mit den Ersatzteilen, weil wenn das was anderes als G2Cab drin ist und du es nich weist, wirds schwer rauszufinden was drin ist
und wer schraub kann auch schnell ma ne Tacho wechseln, Unfälle leicht retuschieren bzw. Mängel provisorisch flicken.
Hol dir ein anständiges Serien Cabrio und wenn de was verändern willst mach es selbst, da weiste was de hast.
Zur Langlebigkeit der VW Motoren kann ich nur sagen mein altes Cab ( 1,8L GT) hatte 240.00. weg und kein Ärger mit Motor, Bekannter hat mit seinem weit über 300.000 wehg, beim normalen G3 [/quote]

Da kann ich dir nur zustimmen bzw mein reden neh :)

Ich hab sogar mit meinen eigenen augen gesehen wie ein T4 Bulli schon echte 600.000 km aufem tacho hatte und die kiste lief immer noch ^^
( fuhr damals der der Dad vom kollegen und danach bekannte von ihm ^^ )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Ja also vorallem ältere VWs sind sehr langlebig, hatten auch schon polos mit über 600.000 km und 2er golfs mit fast 400.000km und das alles beim ersten Motor!!!
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Also persönlich würde ich einen mit bis zu 200.000 schon nehmen....
Vorallem werden se bei den Kilometern sehr viel billiger und die Motoren wie gesagt sind sehr langlebig.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder