Golf 3 Der Eine und sein Selbstmordmonster

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Was halt bei der Dublexanlage schön gewesen wäre wenn nur die Rohre rausgeguckt hätten und man dieses zwischenTeile weiter nach oben versenkt hätte.

Das wäre ja ohne weiteres möglich wenn man diese Abdeckung zwischen Tank und Stosi entfernt.

Sonst find ich dublex nice nur das zwischen Stück stört etwas.

Gruß

Alex
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Hab euch doch schon bestätigt was das zwischenstück angeht....Heute zu meinem privaten Karosserie-genie und ihn fragen ob man ,bevor der Wagen die Wochen zum Lacker für Nacharbeiten (einen Lacker dem ich blind vertraue und nicht die Nulpe vom Umbau), den TT Tankdeckel zusammen, da ich schweißen und Karosseriearbeiten keinen großen plan habe, einpassen kann.... die Elektronik hab ich ja schon fertig.....
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Hab heute morgen mal meinen diditalen Dachboden aufgeräumt und sortiert und hab dabei doch glatt ein mit Paint bearbeitetes Bild gefunden wie ich mir mein Moster direkt nach dem Kauf 2007 vorgestellt habe.... Basis dafür war ein Bild US Cabrio aus dem Netz, was ich dann bei Paint Umlackiert habe, meine Rückleuchten ran und das original Kennzeichen unkenntlich gemacht habe.... man man man ... wenn ich das zuum vergleich zu heute sehe.... die visionen haben sich ein "kleiiiiin" wenig verändert.... :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wir durften ja gestern das Objekt der Begierde beschauen. Ich muß echt sagen das ganze sieht gut verarbeitet aus. In echt kommt das ganze besser rüber muss ich schon sagen. Auch die Griffe sind zwar gewöhnungsbedürftig aber irgendwie witzig. Und das ein und aussteigen ist ja echt mal cool.
Oh zu den Lackarbeiten sage ich mal nix:D
Also ich drücke Dir die Daumen für Deine weiteren Vorhaben und das alles klappt! Und bin auch gespannt!
Bild
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Gibt es was neues? Mal was positives?

Drücke die Daumen für ein happy end :daumen:


Gruß Crazy :wink:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

MORGEN ABEND...... Drückt mir die :daumen: .... :D
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Es hat sich wieder was getan im Staate Selbstmordmonster.....

da ich gerade dabei bin die Beetle spiegel anzupassen, ich aber immer noch die möglichkeit des Rückrüstens in betracht ziehe, hab ich heute die Adapterstecker angefangen und fertig gemacht.... funzen 1A (Bis auf blinker.... da fehlen noch die leitungen der Seitenblinker für... und da der suf der Beifahrerseite befindliche Seitenblinker, zumindest die Fassung samt teil der Leitung, sich durch die Hilfe des rechte Vorderrades von meinem Auto zu trennen, muss ich erstmal sehen was dort meine nächsten Schritte sind)... hab sogar ein Video als Beweis :D .... heute war ich stolz auf mich.... und nach getaner Arbeit noch schnell Fotos im Garten meines Bruders gemacht....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

coole sache mit den bettle spiegel sicher ne gute alternative bin mal auf bilder gespannt

müssten aber dann die vom MOPF sein oder? ( die waren ja mit blinker )
Zuletzt geändert von StyleLikeaStar am 13. Jul 2010 07:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

[quote]Original von StyleLikeaStar
coole sache mit den bettle spiegel sicher ne gute alternative bin mal auf bilder gespannt

müssten aber dann die vom MOPF sein oder? ( die waren ja mit blinker ) [/quote]

Sind von einem 2003 Beetle Cabriolet, ich schätze mal die Grundplatte wird das schwierigste.... ..... wenn die Frage gestattet ist .... wer oder was ist ein MOPF ....?
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Modellpflege=Mopf

Das sind Detailänderungen am Fahrzeug. Z.B. anderes Kombiinstrument, andere Motoren, andere Scheinwerfer. Aber kein neues Auto (Nachfolger)

Er hätte auch Facelift sagen können :)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 13. Jul 2010 11:11, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Ich kenne das aus dem Werk unter dem Titel MP.... Die Blinker zogen ja mit erscheinen des Cabriolets in die Spiegel ein und aus den Kotflügeln aus.... Aber danke für diene Detailierte erklärung, Mystic ..... :daumen:
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

So.... nachdem ich den Sonnenbrand vom Hannoverausflug in halbwegs braune Haut verwandeln konnte :D ... :turn: ... :hopp: stand nun der austausch der billig FK serienLED´s gegen welche für den straßenverkehr geeignete letztes Wochenende an.... und ab Mittwoch hab ich dann endlich die restlichen Elektronikbauteile für die neuen Spiegel (Wo ich immer noch einen passenden Adapterfuß basteln muss.... !!!)

Hier Bilder vom LED austausch...!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

jetzt fährste den umbau schon 1,5monate..wie ist das im alltag? kucken die leute ab und zu schonmal blöd?

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Dank der Dezenten Außenversade erst wenn die Türe Aufgeht.... :D Muss sagen das einsteigen ist zwar im ersten Moment gewöhnungsbedürftig, aber man kommt in Parklücken besser rein und raus... mein eindruck...
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
CrazyMace

Beitrag von CrazyMace »

Und bei einer Polizeikontrolle kannst Du zum Polizisten sagen: ''Gehen Sie bitte
mal aus den Spiegelbereich sonst kann ich nicht aussteigen'' :turn:

Mfg mARCO
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

:D :D :D Gar nichts sagen und einfach aussteigen ist um einiges Lustiger... :D :D :D
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Blut ist dicker als "to do"-Listen ....

Beitrag von Der Eine »

Was tut man nicht alles für die Familie.... Brüderchen rüstet seine Golf 3 Varant Bremsanlage mit den 288er scheiben samt Plsachse - Bremsscheiben hinten - Pulverbeschichteten Sätteln - 17" RS4 look felgen (siehe Anti[Danke nochmal für die Auskunft]) und einem Weitec Gewindefahrwerk auf... und wer darf alles organisieren... oder zumindest fast alles...sowie tatkräftig in alles eingespannt werden? Genau ... meine Wenigkeit.... aber man tut es ja gerne.. morgen wird endlich zusammengebaut und dann kann ich mich wieder Meinem Monster und der Suche nach einem eventuellen Straßennachfolger widmen... nach dem FT wird es erstmal ohne Kennzeichen weiter an meiner Seite sein... das mit dem TÜV wird wohl doch noch länger dauern.... :wall: .... .cnI sreyalP <--- sollte man in zukunft beukotieren... Flachzangen.... :meckern: :wall:

Dienstag im Karstadt Parkhaus in BS gewesen.... Das Selbstmordmonster macht sich gut in so einer Kulisse.... :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Der Eine am 9. Sep 2010 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hi Stefan, gratuliere zum Speed Bericht :wink: Freut mich. Gibt es hier eigentlich was neues? Lieben Gruß
Bild
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

TÜV eintragung ist bald abgeschlossen, nur das mit der Lackgeschichte muss noch geklärt werden, da er zum gleichen Lacker nochmal soll, was ich aber nicht will, da ich einen Lacker an der hand habe , deren Arbeit ich kenne und er lieber da hin soll... nächste woche macht er mir einen Kostenvoranschlag und dann wird weitergestritten.... parallel dazu kommt jetzt erstmal der Facktor Winterauto und Winterstellplatz auf mich zu...
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Selbstmordmonster macht einen auf ein Duke kommt selten allein

Beitrag von Der Eine »

Wollte gestern bei diesen "warmen" temperaturen morgens in mein Selbstmordmonster klettern. Hebel gezogen.... pling.... auf einmal konnte ich den Türöffner innen und außen so oft nutzen wie ich wollte, aber nix ging auf... Beifahrerseite das gleiche....
:wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

sobald ich den Schein von der Dekra habe fahre ich mit sammt einem Meinungsverstärkers nach Osnabrück und werde mich mit jemanden Bestimmten mal ein bischen Unterhalten :schwanz: ...



Mit Winterforumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]