HiFi-Ausbau - Wie?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Ich hab auch gerad nochmal bei der beschreibung geschaut, in dem Set ist ne 40 ampére dabei!
Die Enstufe hat steht drauf 500Watt max. power! Sind dann bestimmt nur 200 watt rms oder so
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Das set dürfte das hier sein, oder?

klick mich
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Jajaja! Genau das! wie machst du das nur??? :D
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

hier gibts grobe angaben zu leistung/strom und querschnitt

http://www.audiotechnik-dietz.de/faq.htm
(punkt 10)
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

unter der tabelle steht:
"Die Längenangaben beziehen sich auf die einfache Länge von der Batterie bis zum Verstärker"

Das Kabel von der Lima zur batterie ist eigendlich schon für den max. Strom ausgelegt den die lima liefern kann.
Allerdings sollte man das kabel von Batterie zu der Karosserie auch anpassen, allerdings hat glaub ich hier niemand so ne fette anlage wo das nötig wäre.
Die Werte beziehen sich auf Maximalen Spannungsabfall von 0.5V auf der leitung. Einige Verstärker bringen ihre Leistung nur bei voller Spannung, andere schaffen das auch noch bei 10-11V.

die Firma will ihre Kabel auch verkaufen, daher sind die angaben auch etwas nach oben aufgerundet :) aber zur groben einschätzung reichts eigendlich
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Boah, danke! Aber so zurecht kommen tu ich damit net! :D ich denk ich nehm pauschal das größte, für meine kleene endstufe und dann werde ich evtl. nochmal aufrüsten???
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Das größte!!???
Heist 35 Quadrat oder wie??
Das ist das größte was ICH bislang gesehen habe :D

Aber sonst gute Wahl =)
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Mmh, bei mir reicht dann 10mm² ich nehm dann 15 wenns gibt!
Aber auf JEDEN FALL werde ich CHRISTINA STRASSACKER zum essen einladen!!! :zwinker: HAMMER! -sorry
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Mmh, du hast sie mir doch vorgestellt!!! Schau doch ma in deinem Button "Rechner" nach! dort links unten! -Meine neue! ;) Ach, ich glaub ich bin verliebt! :(
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

JEAWH!!! ROFL! Ich häng mich auf! Die hat nen echt guten Rechner!!! :D Wirklich! Das ist bestimmt ne reiche Tochter! Ihre eltern haben dat buch geschrieben und haben super Titel!!!! Ich frag sie einfach mal! Dort gibts ja auch ein "Kontaktformular" !!! :D :D :lol:

Aber den kann man echt gut nutzen!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Original von turbogeil
Das größte!!???
Heist 35 Quadrat oder wie??
Das ist das größte was ICH bislang gesehen habe :D

Aber sonst gute Wahl =)
Das größte ist glaub ich grad 100 Quadrat. Da kann eine Menge fließen.

Aber immer daran denken. Minus muß überall genauso dick sein.
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Körbchen
Cabrio-As
Beiträge: 1036
Registriert: 31. Mai 2005 14:32
Wohnort: DEUTSCHLAND

Beitrag von Körbchen »

Watt??? 100?! -10 cm durchmesser?! glaub ich net!
Zuletzt geändert von Körbchen am 15. Nov 2017 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder