zerb sein 3er - UPDATES: Motor/Front/Heck/Sonstiges

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Markus, ich danke dir mein Schatz! :D

Also wie gesagt, die großen Löcher werden mit Kunsstoff zugemacht und kleiner Teile wie "Sicke" etc. mit bisschen GFK. Aber danke mit dem Harz-Tipp!

So ich bin dann mal bei der Arbeit
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Mach ich doch gerne :D na dann mal viel Spaß beim basteln und viel Glück das alles klappt achja bei GFK zieh am besten Gummi handschuhe an hatte die scheiße noch 5 tage danach anne Finger
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Sodel, nach bisschen Kunststoffschweißen und bisschen GFK wieder back.

Morgen geht es dann weiter! Mit Spachteln etc.

Habe mir aus dem alten Auto meiner Schwester, Ausschnitt aus dem Plastik gemacht und mithilfe von ABS-Kunsstoffschweißstäben (ca 7€) zusammengeschweißt. Heißluftfön+Spachtel geht super! Aber leider konnte ich keine Bilder machen, muss ja irgendwie die "Würmer" bearbeiten :]

Danach wurde alles sauber abgeschlifen und damit alles noch stabiler wird ein bisschen GFK-Flies und schön mit Härter eingepinselt. Lieber Auf nummer sicher gehen!

Im Anhang ein paar Bilder. Aber Leute eines sag ich euch Kunststoffschweißen ist garnicht so schwer wie man es sich vorstellt, es stinkt halt bloß wie die Sau.

to be continued...

grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von zerb am 5. Sep 2007 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Wenn das auch hält :zwinker:

Weiter so! Finde ich echt gut, dass du das selbst in die Hand nimmst! :daumen:
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Ich hoffe das es hält, aber ist ja noch lange nicht fertig. Wurden erstmal die großen Löcher heute zugeschweißt!

Dankeschön, wollte einfach meine Originale Stange behalten und diese so bearbeiten bis sie mir gefällt. Weil eine außem Zubehör kaufen oder nem Lacker die Stange abgeben der sie machen soll, das kann jeder!

Learning by doing :daumen:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Genau der Zerb hats gut erkannt Learning by doing sehr gut. Schaut wirklich gut aus was du da zauberst was machst du mit dem oberen bereich glatt schleifen und füllern ??? Oder soll der wieder so schwarz werden ich denke net weil du ja eim Plastikschweißen schon relativ viel rausgeschnitten hast
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, schön, schön. Ich drück' die Daumen, dass alles nach deinen Vorstellungen wird. :)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Erstmal, danke das es auch so gut ankommt =) Und ich hoffe das alles so wird wie ich es mir vorstelle!!

@ Markus

Ich möchte im oberen Bereich alle Sicken/Vertiefungen rausmachen, sprich wird alles mit Hartz und Spachtel bearbeitet. Der obere Bereich wird glatt geschliefen und gefüllert wie du richtig erkannt hast. :daumen:

Es soll alles eine Form bekommen, ohne irgendwelche störenden Linien/Sicken und dann alles komplett Lackieren!

lg Pascal
Zuletzt geändert von zerb am 5. Sep 2007 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

bei dem was ich mir so vorstellen kann wirds am ende bestimtm richtig nice werden und ich kann dir sagen die Struktur da oben raus schleifen und dann spachtel bzw füllern is ne scheißarbeit vorallem das schleifen braucht ser viel geduld
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

@ Markus

Ja ist zwar scheiß arbeit aber für das Endergebnis mache ich es gerne ;). Aber ich habe ja Geduld und mach nach und nach die Stange fertig.

@ mitim

Wollte eigentlich die ganze vorarbeit machen also auch Füllern. Und spiele mit dem Gedanken auch selber zu lackieren. Wenn es eben nachher shit wird dann bekommt sie der Lacker meines vertrauens!

gruß Pascal
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ach, da haben sich wohl zwei "gleichfarbige" gefunden... :D :D :D
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

[quote]Original von mitim
jo.. wir beide haben eben einen guten geschmack was den farbton angeht :D
[/quote]

rischtisch! :daumen:

Man ihr redet schon alle übers Lacken, soweit bin ich doch noch garnet! :D
Selber machen, da weiß man was man hat. Kompressor etc. ist alles vorhanden jetzt braucht man halt nur noch die Farbe und man könnte lacken! Klar ist, das ich eben nicht die Möglichkeit habe eine Lackierkabine zu nutzen.

Und man kann sich ja auch mal selber versuchen :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Mach das ja ordentlich! Ich gucke mir das in Varel gaaaaanz genau an :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Alles klar Marco, aber nur gucken und nicht anfassen! :D Ich gebe mein bestes! Ist ja auch das allererstemal.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also zum lacken würde ich mir doch eher en lacker suchen bei kleinteile die kann man selber machen aber so sachen wie ne Stoßstange die sollten dann doch eher inner venünftigen Lackierkabine gemacht werden weil die wirklich sataubfrei ist und du nachher keine kleinen Pickel oder so im Lackhast was mr extrem wichtig ist schließlichs solls ja ordentlich aussehen wenn man schon so viel Geld und Zeit investiert
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

[quote]Original von zerb
Ich gebe mein bestes! Ist ja auch das allererstemal. [/quote]

Ja Ja, das allererstemal tut immer weh, egal was sie Dir erzählen :klopf:

Ich guck auch nur, anfassen werd ich nicht.
Bin aber auch gespannt, wies es nach einem Monat aussieht.
Bild Bild
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

@ Markus

Habe ja eigentlich auch einen guten Lacker! Ma schauen was der verlangt.

@ Jan

Jau ich bin dann auch gespannt wie es hält und das nichts eingerissen ist etc!. Darfst auch gucken :turn:

grüße
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder