[Golf 3] neu0riz0r's 3er Cabrio - VERKAUFT

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von neu0riz0r
Bei mir gibt es auch mal wieder etwas neues!

Habe mir die MTEC Super White H7 Birnen gekauft.
Außerdem habe ich heute angefangen meine Ansaugbrücke (erstmal nur die Platte) zu polieren. Habe dafür bestimmt 2,5 Stunden gebraucht. Ist echt keine schöne Arbeit... Bin aber sehr zufrieden über das Ergebnis dafür dass ich das zum ersten Mal gemacht habe.
Werde die Tage versuchen meine Ansaugbrücke zu polieren...

Anbei ein paar Bilder für euch :) Qualität ist nicht so gut aber besser als keine ;)
sieht doch schon mal cool aus!

Ansaugbücke muss vorher abgeschliffen werden, wegen der rauhen Oberfläche. viel Spass :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Christian
Original von neu0riz0r
Bei mir gibt es auch mal wieder etwas neues!

Habe mir die MTEC Super White H7 Birnen gekauft.
Außerdem habe ich heute angefangen meine Ansaugbrücke (erstmal nur die Platte) zu polieren. Habe dafür bestimmt 2,5 Stunden gebraucht. Ist echt keine schöne Arbeit... Bin aber sehr zufrieden über das Ergebnis dafür dass ich das zum ersten Mal gemacht habe.
Werde die Tage versuchen meine Ansaugbrücke zu polieren...

Anbei ein paar Bilder für euch :) Qualität ist nicht so gut aber besser als keine ;)
sieht doch schon mal cool aus!

Ansaugbücke muss vorher abgeschliffen werden, wegen der rauhen Oberfläche. viel Spass :D
Und genau das wird eine beschissene Arbeit. Möchte es aber dennoch versuchen!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Und schön vorsichtig sein, nicht das Du da Wellen oder Dellen reinschleifst.

Bei mir wird erst nach Weihnachten wieder geschliffen und poliert.
Bild Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Splinter
Und schön vorsichtig sein, nicht das Du da Wellen oder Dellen reinschleifst.

Bei mir wird erst nach Weihnachten wieder geschliffen und poliert.
sollte er eh ausbauen.. sonst wird das nix bei dem Teil...
das hatte ich ja auch vor...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Habe gestern meine Chromtachoringe eingebaut und heute habe ich mit dem schleifen meiner Ansaugbrücke angefangen. Bilder gibts später!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Hier sind mal drei Bilder.
Leider konnte ich die Tachoscheiben, die ich mir erstellt habe nicht einbauen. Passten von der Größe nicht :( Daher habe ich erst einmal nur die Ringe eingebaut. Finde, dass das ganz gut aussieht :)

Habe jetzt schon ewig für die Ansaugbrücke gebraucht und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht :(
Weiss vielleicht jemand, wie ich die Zwischenräume (auf dem letzten Bild rot makiert) am besten schleifen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 4. Jan 2008 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

mußt mit schleifpapier schleifen , oder mit dremel. Oder würde ich es dem Fachman geben, da die brücke ja nicht all so groß ist und schon vorarbeit geleistet hast kanns ja nicht so teuer sein. :wink:


oder Jan geben :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Alexander190
mußt mit schleifpapier schleifen , oder mit dremel. Oder würde ich es dem Fachman geben, da die brücke ja nicht all so groß ist und schon vorarbeit geleistet hast kanns ja nicht so teuer sein. :wink:


oder Jan geben :daumen:
lol mit Schleifpapier oder Dremel... Das habe ich bisher auch so gemacht. Wie auch sonst? :D

Die Ansaugbrücke ist doch schon ganz schön groß. Ist nicht nur das vordere Teil, sondern hinten ist ein ungefähr genauso großes!
Möchte die Brücke gar nicht zum Fachmann bringen. Ist mir viel zu teuer und außerdem schafft man das auch mit viel Zeit und Mühe selbst ;)
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ach so wußte garnicht daß sich die Brück son in die breite geht.
Beim Polieren brauchst du viel gedult und nerven, so wie ich es auf den bilder sehe hast dus nicht ausgebaut oder??
Im ausgebauten zustand arbeitet man 80% besser
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Alexander190
ach so wußte garnicht daß sich die Brück son in die breite geht.
Beim Polieren brauchst du viel gedult und nerven, so wie ich es auf den bilder sehe hast dus nicht ausgebaut oder??
Im ausgebauten zustand arbeitet man 80% besser
Das ist richtig.. Nur brauche ich das Auto fast jeden Tag und da lohnt es sich nicht immer alles auszubauen!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

dann leihe dir doch ein Auto von deinen Eltern oder geht das auch nicht :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Das wird schon Marco, ich hab heute auch noch ein bißchen geschliffen.
Wenn ich morgen etwas Zeit habe werd ich auch noch weitermachen.

Ich wünsch Dir noch ein frohes schaffen.
(Metall ist fast so geduldig wie Papier :zwinker: )
Bild Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Alexander190
dann leihe dir doch ein Auto von deinen Eltern oder geht das auch nicht :zwinker:
Nein, leider brauchen die ihre Autos auch...

Ich habe mir heute meine Chrom-Türgriffe (innen) und meine LED-Standlichter eingebaut.
Bilder muss ich noch machen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 15. Jan 2008 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Hier noch zwei Bilder der Griffe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sieht nobel aus :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

Hey, hast du die Griffe lackiert oder gibts die so schon von VW?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Adi
Hey, hast du die Griffe lackiert oder gibts die so schon von VW?
welche Griffe?
die Chromteile? hat jedes Golf 4 Cabrio
gibts bei VW für ca. 20?€
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Er meint nicht den Gromgriff sondern den ganzen Griff denke ich.

Und ja die giebt es von VW in Kieselgrau.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von MysticEmpires
Er meint nicht den Gromgriff sondern den ganzen Griff denke ich.

Und ja die giebt es von VW in Kieselgrau.
*batsch* Kieselgrau.. du bekommst se gleich... :D

BEIGE.. dat ist BEIGE.. und ja, gibt es auch. Kostet ca. 4 € das Teil
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Christian
*batsch* Kieselgrau.. du bekommst se gleich... :D

BEIGE.. dat ist BEIGE.. und ja, gibt es auch. Kostet ca. 4 € das Teil
Und von mir gleich einen mit :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder