Bigdogs Brax-Spannungsanzeige kriegt ein neues zu Hause 'fertig'

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hier ist ja lange nix mehr geschrieben worden! Dog was ist los? Keine Lust mehr? :wink:

Bist du eig mit den Hochtönereinbauplätzen zufrieden? Hab sowas auch demnächst vor! Ich erhoffe mir eine noch "festere" Bühne!

Der Hochtöner soll ein Helix S801 werden...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Das Problem war die Zeit, im Moment ist es so, unter der Woche so gut wie keine Zeit, am WE will ich dann mal feiern gehen, dann verschlaf ich den halben darrauffolgenden Tag und dann ja, dann ist wieder nix getan :(

Ich hoffe nächsten Samstag gehts mal weiter.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So heute ist Autotag, endlich mal wieder :)

Enmal geputzt und endlich mal wieder was an der Anlage gemacht, und zwar das Abdeckbrett :)

Es muss noch alles bezogen werden und und und....


Aber ich bin soweit zufrieden, 2 Kästen passen noch rein, und das bei 3 Endstufen, Basskiste und Zusatzbatt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So ich hab endlich mal wieder was gemacht :)


doppelter Boden ist drin und bezogen, und ich hab Platz :)

Bis zu 3 Kästen krieg ich rein, bei 3 Endstufen, Zusatzbatt und Bandpass.

Des Weiteren hab ich den Bandpass noch ein bisschen mit Sonofill gefüllt, jetzt macht er noch mehr spass :)


Joa seht selber, jetzt brauch ich noch ne Verkleidungsidee für den Sub.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Bigdog71
So ich hab endlich mal wieder was gemacht :)


doppelter Boden ist drin und bezogen, und ich hab Platz :)

Bis zu 3 Kästen krieg ich rein, bei 3 Endstufen, Zusatzbatt und Bandpass.

Des Weiteren hab ich den Bandpass noch ein bisschen mit Sonofill gefüllt, jetzt macht er noch mehr spass :)


Joa seht selber, jetzt brauch ich noch ne Verkleidungsidee für den Sub. [/quote]

:daumen: beim nächsten mal will ich Bierkisten drin sehen :schwanz:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So für Alex, wieder kein Bier :klopf:


Ich leb doch gesund :D


Drei Kisten, das nenn ich Platz im Kofferraum. Die Rückwand ist jetzt drin.

Fehlen jetzt nur noch Seitenteile und alle Abdeckungen sind nach dem Steckprinzip und es hält ;)

Hab jetzt auch den Port nochmal etwas ordentlicher gemacht, nur obenrum muss ich mit der Polsterrung noch etwas arbeiten, sieht aber schon ganz ordentlich aus.



So jetzt geh ich noch was fürs grillen morgen kaufen, auch Bier :D und noch ne runde cruisen und heut abend dann schön nach FFM :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

sieht gut aus mein Junge :daumen: :daumen: :daumen:




nimm endlich mal die Wasserkisten raus du bekommst nur Bauchschmerzen davon glaubs mir :schwanz:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 14. Jul 2007 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So ein großer Brief kam heute :)


Mein Licht fürn Kofferraum, was aus der unter anderen Soundgesteuerten Leuchtschnur wird, wird eine Überraschung, hoffentlich pack ich das am WE :D


Was ist denn beim Ziggi-anzünder Plus? Die Nase vorne oder die Seitenteile?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 19. Jul 2007 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Normal die Nase, wegem SChutz schon alleine (berührbare) TEile?

Mess doch einfach kurz durch? ;)

Schauen wos +12V und schauen wos -12V anzeigt ^^
aber werd ich dir nich erklärn müssn :D
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Lightshow oder was? :D

Die Nase ist "Plus" beim Zigarettenanzünder...! Aber wieso?

Schließ die Beleuchtung doch über ein Relais an; ein "Steuerungssignal" klaust du dir von der Standardbeleuchtung und als Dauerplus hast du ja die Batterie schon im Kofferraum *G* So hab ichs jedenfalls gemacht :-] Dann geht das Licht nur an wenn du den Kofferraum öffnest und du kannst es schon nicht vergessen auszuschalten...

Gruss

Mike

PS: Bilder machen nicht vergessen :sauf:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ja die Leuchtschnur hat nur so ein Ziggiding ;)

Ich schließ das einfach an die Kofferraumleuchte an, ohne Relais, bin zu faul :D

Soviel zieht das Zeugs ja net (hoffentlich^^).
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Bigdog71
Ja die Leuchtschnur hat nur so ein Ziggiding ;)

Ich schließ das einfach an die Kofferraumleuchte an, ohne Relais, bin zu faul :D

Soviel zieht das Zeugs ja net (hoffentlich^^). [/quote]

Hehe, faule Socke! Nun sind es ja LEDs oder? Dann kanns net viel sein; guck dir die Sicherung an, dann weisste mehr...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die Leuchtschnur zieht nur 1/10 der normalen KR-Leuchte, das geht ohne Stress.

Das unter der Schnur sieht stark nach LED´s mit vorwiderstand aus ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So nachdem sich heute die Grafikkarte vom PC verabschieded hat, hab ich etwas gebastelt.

leider ist es nicht so ganz geworden, wie ich es mir vorstellte...

Die LEDs müssen noch ausgerichtet werden und leider ist mir eine kaputt gegangen beim basteln.... :(

Der Schriftzug ist mir etwas zu lang geworden und das schiefe war gewollt, aber das CA ist gerade geblieben, das werd ich morgen noch korrigieren und alles gerade machen, sieht dann besser aus.

Dadurch dass der Schriftzug etwas länger wurde als erwartet ist er nicht mehr zentriert, aber das ist im Gesamtbild, da die Audison vorne Links sieht, gar net schlecht. Vielleicht bastele ich auch noch was vorne dran, so ein VW-Zeichen oder so.


Naja man sieht ja was ich machen will :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wie hast das festgemacht? ich würde mir das aus papier ausdrucken als vorlage.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von janp
Wie hast das festgemacht? ich würde mir das aus papier ausdrucken als vorlage. [/quote]

Die Schnur ist mit doppelseitigem Klebeband (welches dabei war) festgemacht wurde.

Ich hatte es schonmal gemacht, hat aber nicht so hingehauen, wie beim Test mit ner Schnur...

Ich werds gerade machen, und dann denke ich siehts gut aus, wie gesagt, der Schriftzug ist auch breiter geworden als beim Test. Aber morgen ist auch noch ein Tag :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Schaut geil aus,gefällt mir richtig,

wiedas festgemacht hast würd mch auch intressiern :turn:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Bigdog71
[quote]Original von janp
Wie hast das festgemacht? ich würde mir das aus papier ausdrucken als vorlage. [/quote]

Die Schnur ist mit doppelseitigem Klebeband (welches dabei war) festgemacht wurde.

Ich hatte es schonmal gemacht, hat aber nicht so hingehauen, wie beim Test mit ner Schnur...

Ich werds gerade machen, und dann denke ich siehts gut aus, wie gesagt, der Schriftzug ist auch breiter geworden als beim Test. Aber morgen ist auch noch ein Tag :) [/quote]

Sieht doch super aus; musst mal Bilder bei Nacht machen... *G* :wink:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So schnell beim MM ne Grafikkarte geholt und eingebaut, dann ans Auto.

So Schriftzug ist gerichtet, sieht finde ich jetzt ganz gelungen aus, jetzt muss ich noch die Verkabelung richtig machen, dann fehlen nur noch die Seitenteile und eine neue Ausrichtung der LEDs (das hat Zeit). Die Seitenteile werd ich heut wohl noch sägen. Aber Bezugsstoff hab ich keinen mehr :(


Naja dann gehts an die Türtaschen, abschleifen und in Wagenfarbe lackieren... mal sehen wieviele Wochen das dauert^^

Und die GFK Befestigung der TMTs machen, also Beifahrerseite ist zu erst dran, solange fahr ich jetzt ohne Türpappe rum^^ dann kommt die Fahrerseite...

Und nächste Woche neues Radio und die Hochtönerhalterungen :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

So jetzt ist der Beifahrer TMT richtig fest :D

so stell ich mir das vor ;)

Werd jetzt immer kleine Updates bringen, wenn ich irgendwie voran komme :)

So für Mike, 3cm Stahlring, Cabbyhalter und den mit GFK befestigt, dazu noch ein bisschen Alybitumen und glücklich ist der Doggy :)

Auch nochmal ein Bildchen vom kleinen 2,5kg schweren TMT ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder