Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey ,
in lezter Zeit ist mir aufgefallen , das hinten die Stoßdämpfer ein paar komische Geräusche von sich geben . Da es miit Sicherheit noch die ersten Stoßdämpfer sind , sind die nach 15 Jahren schon leicht ausgelutscht .
Vieleicht in absehbarer Zeit kommen andere rein .
Erstmal muss ich die Bremsen vorne machen . Also Scheiben und Klötze und neue Reifen müssen auch drauf .

Seb

P.S. was mich aber am meisten nervt ist das ''rasseln '' oder ''abblasen '' vom Mitteltopf . Eventuell muss da auch irgendwann was anderes her .
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Es gibt halt immer etwas zu tun an diesen Autos, aber macht ja auch Spass :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Der wird immer schöner, Seb :thumbup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke :rolleyes:
Ich hoffe er hällt noch ein bisschen ....
Hab heute Abend mal das rechte Innenrafhaus ausgebaut um mal zu gucken wie es da drin so aussieht . Also im unteren Bereich ein wenig Korrosion . So gut wie es ging entfernt und ordentlich Korrosionsschutz draufgestrichen . Ansonsten ist komplett alles schön von innen mit Wachs zugerust . Das fällt mir vorher die Achse raus bevor da was rostst .
Morgen mach ich eventuell noch die andere Seite .

Mfg.Seb :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Da die Sonne heute nicht so richtig rauskommen wollte hab ich gleich die linke Seite auch gemacht .
Innenradkasten auch gleich mal gesäubert . Dieser Kotflügel ist ein bisschen mehr von Rost befallen . Von innen so gut wie es ging entrostet und Versiegelt . Von außen sind sie gleich neu gespritzt .
Da auf dieser Seite der Unterbodenschutz abgelöst war hat sich dahinter schön viel Rsot gebildet . Die losen Stellen hab ich mit dem Cuttermesser entfernt , und dann Versiegelt mit Rotabond Karosseriedichtmasse und Unterbodenschutz . So schön ist es nicht , aber um das geht es auch nicht . Rosten darf es nicht mehr und sehen darf man auch nichts mehr .
Hab die ganze Sache mal auf Fotos festgehalten ----für die Bilderverrückten unter euch .

Lg
Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

####
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Heute morgen schon unterwegs gewesen ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Na sieht doch auf jeden Fall nach einer guter Vorsorge aus den Rost ein wenig aufzuhalten.
Passt doch.

Kannst ja bei Gelegenheit nach Gebrauchten ausschau halten, bzw Limo-Flügel vorbereiten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke Christian ,
ich bin froh das es nicht mehr so rostig da unten aussieht .
Meine Kotflügel sind aber noch so gut erhalten das sich eine Reparaturlackierung lohnt . Das mach ich mal demnächst . Sind ja nur minimale Bläschen zu sehen .

Viele Grüße
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Minimale Bläschen, bedeutet beim Cabrio fast immer das die von Innen durch sind. Da lohnt dann keine Reparatur mehr! Aber sonst finde ich dein Cabrio hat sich gut gemausert. :like: Kommt hinten auch noch was mit nem roten Streifen?
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke für die Blumen .
Für das das ich mal gesagt hab das ich nichts verändern will hat sich doch schon eine ganze Menge getan .
Hab vorhin gerade gesagt das ich vorne die neu kleben muss ,da sie schon fast schwarz sind vom vielen polieren mit dem colour wachs .
Werde dann hinten auch mal probieren wie sich das macht .

SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Servus ,
hab vorhin meine Lederteile mit einer Reinigung gereinigt und danach gepflegt . Wenn das alles so bleibt bin ich zufrieden . Sieht wieder schön schwarz aus nicht teilweise so gräulich .
Außerdem sind vorne neue Abbblendbirnen reingekommen . Die alten waren wirklich durch ...... Somit schön anzusehen und hoffentlich auch hell . Werde auch die Standlichtlichtbirnchen und die Aufblendbirnen austauschen . Das alles zusammen harmoniert .
Dann gibt es da noch sowas klitzekleines das mich gestern Abend über 2 Stunden Zeit gekostet hast . Bei der Innenraumleuchte war der Schalter locker . Die Feder hat sich gelöst da der Nippel sich verabschiedet hat . Hab was versucht zu basteln aber jetzt funktioniert nichts mehr . Hab auch schon eine neue Birne eingebaut .... Werde morgen nochmal schauen . Notfalls brauch ich das Teil einmal neu . Hatz bestimmt noch einer was rumliegen .

Beste Grüße
Sebastian
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hier noch was ....
Wie findet ihr das ?
Tipps oder Verbesserungsvorschläge sind erwünscht !


mfg.Seb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hier noch ein Bild :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sieht echt gut aus !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Leder Top!

Kleber flopp...

das auf dem Scheinwerfer muss auf jeden Fall ab, das kann nur Ärger geben.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey ,
danke schonmal für die bisherigen Kommentare . Können aber gern noch ein paar mehr sein . Ich bin zurzeit Schrauber und Putzsüchtig . Hab heute Mitag den Streifen auf dem Scheinwerfer wieder entfernt . Sieht gleich besser aus ohne .
@Christian -> wie findet du das am Heck ..... oder sieht das auch nichts aus ?
Außerdem hab ich meine alte Vr 6 Lippe wieder aufgemöbelt . Über 2 Stunden Arbeit stecken drin----bis die wieder so ausgesehen hat . Sieht ein bisschen bulliger :) aus .
Wie gestern schon geschrieben hab ich neue Leuchten eingbaut . Bei Nach hab ich es noch nicht getestet aber ich denke man sieht schon ein Unterschied . Zumal die ja auch nicht billig sind .
hab euch trotzdem noch Bilder bei Dämmerung gemacht .
Was ich Zeit da rein stecke ... das gibts garnicht ... <3

Beste Grüße
Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Das Leder schaut auf jeden Fall schon mal gut aus. Die Idee mit dem roten Streifen finde ich eigentlich auch ganz ok. Denke aber wenn in der Frontstoßstange einen Streifen hat, dann gehört der auch in die Heckstoßstange. Genauso finde ich wenn die Abwärtsstreifen vorne über der Stoßstange beginnen, sollten diese auch hinten über der Stoßstange enden. (Jammern auf hohem Niveau?) Ansonsten gefällt es mir ganz gut. :thumbsup:
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Alles klar , du ich werd nacher mal gucken was sich noch verbessern lässt .
Finde das nicht schlimm .....das ist doch kein Meckern .....Jeder soll seine persöhnliche Meinung dazu schreiben können .
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]