Bigdogs Brax-Spannungsanzeige kriegt ein neues zu Hause 'fertig'
Moderator: Renegade
Hey hey! Sieht schön massiv aus! :daumen: Aber was ich nicht ganz verstehe: Du hast den org Halter mit GFK an der Tür befestigt? [plus Schrauben?!] Hast du Verbesserungen festgestellt?
Hast du was hinter dem TMT? Rainstop oder so? Sonst wirds bisl feucht werden...
Sonst wie immer: :daumen: :daumen:
Gruss
Mike
Hast du was hinter dem TMT? Rainstop oder so? Sonst wirds bisl feucht werden...
Sonst wie immer: :daumen: :daumen:
Gruss
Mike
Also ich hab den Halter geschraubt, der hat ja nur drei Füsschen, und sonst ist da Loch
Deshalb das GFK außenrum. Es hört sich gut an, große Veränderungen konnt ich net feststellen, is ja bis jetzt nur die Beifahrerseite.
Kleinvieh macht auch mist, sag ich mir und jetzt ist es ordentlich
Vom Gefühl Kick er minimal besser, aber das kann auch Einbildung sein.
Rainstop hab ich nicht, die TMTs sind so fast ein Jahr so drin, man sieht denen das net an. Sieht noch fast aus wie neu. Großartig nass dürfte der eh net werden, das Wasser läuft ja mehr an der Außenseite runter.
So und jetzt ein Pic des Kofferraums. Die Seitenteile bleiben so, die kleinen Lücken werden dann mim Bezugsstoff kompensiert, dem Konstrukteur des Kofferraum könnt man eine knallen, wegen der bastel unfreundlichen Form
Und so bleibt der Kofferraum auch, nur noch die LEDs der Endstufe bisschen besser ausrichten, wenn ich mal Bock hab, das wars dann auch. Mir gefällts.

Kleinvieh macht auch mist, sag ich mir und jetzt ist es ordentlich

Vom Gefühl Kick er minimal besser, aber das kann auch Einbildung sein.
Rainstop hab ich nicht, die TMTs sind so fast ein Jahr so drin, man sieht denen das net an. Sieht noch fast aus wie neu. Großartig nass dürfte der eh net werden, das Wasser läuft ja mehr an der Außenseite runter.
So und jetzt ein Pic des Kofferraums. Die Seitenteile bleiben so, die kleinen Lücken werden dann mim Bezugsstoff kompensiert, dem Konstrukteur des Kofferraum könnt man eine knallen, wegen der bastel unfreundlichen Form

Und so bleibt der Kofferraum auch, nur noch die LEDs der Endstufe bisschen besser ausrichten, wenn ich mal Bock hab, das wars dann auch. Mir gefällts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Ah jetzt hab ichs verstanden --> ok, ist klar! Ich versuchs jetzt mal so und wenn alles mal eingestellt ist und ich mich an das Musizieren des FS gewöhnt hab werd ich evtl noch solche Feinheiten machen....
Kofferraum sieht ja schon sehr wohnlich aus, ich hoff in 2 wochen auch soweit zu sein
Wegen "Konstrukteur eine knallen" bin ich sofort dabei; den Kofferraum hat sicher der Azubi gestalltet; JanP ist sicher mit am Start

Gruss
Mike
Kofferraum sieht ja schon sehr wohnlich aus, ich hoff in 2 wochen auch soweit zu sein

Wegen "Konstrukteur eine knallen" bin ich sofort dabei; den Kofferraum hat sicher der Azubi gestalltet; JanP ist sicher mit am Start


Gruss
Mike
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
finde sieht gut aus :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
So meine lackierte Türtaschen...
Sieht aber noch doof aus, beim befestigen ist mir die Türtasche runtergefallen :meckern: gleich Kratzer drin, trotz 2 Schichten Klarlack...
Naja nochmal schleifen und lackieren, außerdem noch bearbeiten, weil seit der festeren Befestigung passt se net mehr drauf :zZ:
Naja nächstes WE...
Aber besser so, als die Woche ohne Türverkleidung^^
Sieht aber noch doof aus, beim befestigen ist mir die Türtasche runtergefallen :meckern: gleich Kratzer drin, trotz 2 Schichten Klarlack...
Naja nochmal schleifen und lackieren, außerdem noch bearbeiten, weil seit der festeren Befestigung passt se net mehr drauf :zZ:
Naja nächstes WE...
Aber besser so, als die Woche ohne Türverkleidung^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Die Leuchtschrift sieht so gerade echt gut aus :daumen:
Gehen die Fenster ganz runter wenn man keine Abstandsringe unter den TMT´s hat?
Der Magent ist ja nicht gerade kleine hinten.. siehe Bild
[quote]Original von MagicMike
........
Wegen "Konstrukteur eine knallen" bin ich sofort dabei; den Kofferraum hat sicher der Azubi gestalltet; JanP ist sicher mit am Start

.....
[/quote]
Klar, da bin ich dabei
Gehen die Fenster ganz runter wenn man keine Abstandsringe unter den TMT´s hat?
Der Magent ist ja nicht gerade kleine hinten.. siehe Bild
[quote]Original von MagicMike
........
Wegen "Konstrukteur eine knallen" bin ich sofort dabei; den Kofferraum hat sicher der Azubi gestalltet; JanP ist sicher mit am Start


.....
[/quote]
Klar, da bin ich dabei

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von janp
Die Leuchtschrift sieht so gerade echt gut aus :daumen:
Gehen die Fenster ganz runter wenn man keine Abstandsringe unter den TMT´s hat?
Der Magent ist ja nicht gerade kleine hinten.. siehe Bild
[quote]Original von MagicMike
........
Wegen "Konstrukteur eine knallen" bin ich sofort dabei; den Kofferraum hat sicher der Azubi gestalltet; JanP ist sicher mit am Start

.....
[/quote]
Klar, da bin ich dabei
[/quote]
ich auch.. immer wieder mittten in die Fresse rein...
echt ... diese Kurven und Ecken... ätzend.
Die Leuchtschrift sieht so gerade echt gut aus :daumen:
Gehen die Fenster ganz runter wenn man keine Abstandsringe unter den TMT´s hat?
Der Magent ist ja nicht gerade kleine hinten.. siehe Bild
[quote]Original von MagicMike
........
Wegen "Konstrukteur eine knallen" bin ich sofort dabei; den Kofferraum hat sicher der Azubi gestalltet; JanP ist sicher mit am Start


.....
[/quote]
Klar, da bin ich dabei

ich auch.. immer wieder mittten in die Fresse rein...
echt ... diese Kurven und Ecken... ätzend.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote]Original von janp
Die Leuchtschrift sieht so gerade echt gut aus :daumen:
Gehen die Fenster ganz runter wenn man keine Abstandsringe unter den TMT´s hat?
Der Magent ist ja nicht gerade kleine hinten.. siehe Bild
[/quote]
Danke, Die Türpappe hab ich gerade nochmal bearbeitet, jetzt gehts einigermaßen
Also meine Stahlringe sind 3cm dick, bei 2cm MDF Ringen gings Fenster mit ruckeln runter... also 2,5cm würden reichen, ich bin halt auf nunmal sicher gegangen.
Das einzigste was zählt ist die Einbautiefe, welche halt 7,2 cm ist. Da kann der Magnet auch nur einen Durchmesser von 1cm haben
Die Leuchtschrift sieht so gerade echt gut aus :daumen:
Gehen die Fenster ganz runter wenn man keine Abstandsringe unter den TMT´s hat?
Der Magent ist ja nicht gerade kleine hinten.. siehe Bild
[/quote]
Danke, Die Türpappe hab ich gerade nochmal bearbeitet, jetzt gehts einigermaßen

Also meine Stahlringe sind 3cm dick, bei 2cm MDF Ringen gings Fenster mit ruckeln runter... also 2,5cm würden reichen, ich bin halt auf nunmal sicher gegangen.
Das einzigste was zählt ist die Einbautiefe, welche halt 7,2 cm ist. Da kann der Magnet auch nur einen Durchmesser von 1cm haben

Zuletzt geändert von Bigdog71 am 22. Jul 2007 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von Bigdog71
So jetzt ist der Beifahrer TMT richtig fest
so stell ich mir das vor
Werd jetzt immer kleine Updates bringen, wenn ich irgendwie voran komme
So für Mike, 3cm Stahlring, Cabbyhalter und den mit GFK befestigt, dazu noch ein bisschen Alybitumen und glücklich ist der Doggy
Auch nochmal ein Bildchen vom kleinen 2,5kg schweren TMT
[/quote]
PIC
Der dekadente Ring!

Gruss
Mike
So jetzt ist der Beifahrer TMT richtig fest

so stell ich mir das vor

Werd jetzt immer kleine Updates bringen, wenn ich irgendwie voran komme

So für Mike, 3cm Stahlring, Cabbyhalter und den mit GFK befestigt, dazu noch ein bisschen Alybitumen und glücklich ist der Doggy

Auch nochmal ein Bildchen vom kleinen 2,5kg schweren TMT

PIC
Der dekadente Ring!


Gruss
Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 22. Jul 2007 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
So Fahrer TMT ist jetzt auch richtig schön fest, muss sagen es kick minimal besser, untenrum macht die Anlage jetzt schon mehr Spass (ich sag mal Sonofill im Subgehäuse und die Befestigung der TMTs).
Naja das Lackieren der Türtasche ist fehl geschlagen, muss nochmal alles abschleifen und neu machen sieht scheiße aus.
Und das Kämmerchen im Keller sieht auch aus wie Sau^^ ich glaub da muss ich demnächst mal durchwischen und dann vorm nächsten Lackieren und schleifen alles abdecken^^
Naja das Lackieren der Türtasche ist fehl geschlagen, muss nochmal alles abschleifen und neu machen sieht scheiße aus.
Und das Kämmerchen im Keller sieht auch aus wie Sau^^ ich glaub da muss ich demnächst mal durchwischen und dann vorm nächsten Lackieren und schleifen alles abdecken^^
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Soooooooo, schoppen kann gute Laune machen 
Eclipse ist an Bord und noch ein High-End Exact Cinchkabel für die Hts.
Also das Radio ist geil, sieht gut aus und klingt echt fein, man muss nur viel verstauen (externes Netzteil), dafür ist der Kabelbaum sehr lang, somit kann man den Iso-Stecker schön verstecken, solange das Radio noch draußen ist.
Morgen fahr ich nochmal zum Händler zum einmessen.
Aber auch jetzt schon find ichs richtig gut.
Achso bin noch am Bedienungsanleitungs durchblättern, das ist ja ein Buch^^

Eclipse ist an Bord und noch ein High-End Exact Cinchkabel für die Hts.
Also das Radio ist geil, sieht gut aus und klingt echt fein, man muss nur viel verstauen (externes Netzteil), dafür ist der Kabelbaum sehr lang, somit kann man den Iso-Stecker schön verstecken, solange das Radio noch draußen ist.
Morgen fahr ich nochmal zum Händler zum einmessen.
Aber auch jetzt schon find ichs richtig gut.
Achso bin noch am Bedienungsanleitungs durchblättern, das ist ja ein Buch^^
Zuletzt geändert von Bigdog71 am 3. Aug 2007 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Bilder gibts keine ist wieder spät geworden^^
Aber dafür geiler Klang
Alles eingemessen und so gut wie möglich gerade gebügelt, krieg auch bald die Screenshots zugeschickt.
Das ist echt was ganz anderes, hätte das nie gedacht, irgendwie komisch.
Naja jetzt brauch ich wohl noch einen Subsonic-Filter, weil die kleinen bei lauterem aufdrehen anschlagen^^
Aber dafür geiler Klang

Alles eingemessen und so gut wie möglich gerade gebügelt, krieg auch bald die Screenshots zugeschickt.
Das ist echt was ganz anderes, hätte das nie gedacht, irgendwie komisch.
Naja jetzt brauch ich wohl noch einen Subsonic-Filter, weil die kleinen bei lauterem aufdrehen anschlagen^^
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

So hier die Bilder.
Leider ist das passende Leder zur Zeit net bei meinem Car-Hifi-Händler, da man doch sehr viel ziehen muss. Aber das bekomm ich in 2 Wochen gemacht (nächstes WE geht ja net)...
Das Radio ist geil, alles ist eingemessen, sogar richtig Tiefbass hab, also im Verhältnis für 2 8er Subs.
Leider furzt der Sub noch, der 10er Aeroport ist zu klein :meckern: müsste wohl ein neues Haus mal bauen mit nem 14er Aeroport, der würde aber 40cm lang werden, von daher alles um konstruieren. Aber mal schaun, erst einmal so, ist schon geil
Was jetzt allerdings her muss, ist ein Subsonic-Filter, den die kleinen schlagen bei Pegel an^^
Deshalb kauft brav vom Bigdog die Schürzen und das alte Radio, damit sich Bigdog eine Steg K2.01 leisten kann, die sowas hat
Leider ist das passende Leder zur Zeit net bei meinem Car-Hifi-Händler, da man doch sehr viel ziehen muss. Aber das bekomm ich in 2 Wochen gemacht (nächstes WE geht ja net)...
Das Radio ist geil, alles ist eingemessen, sogar richtig Tiefbass hab, also im Verhältnis für 2 8er Subs.
Leider furzt der Sub noch, der 10er Aeroport ist zu klein :meckern: müsste wohl ein neues Haus mal bauen mit nem 14er Aeroport, der würde aber 40cm lang werden, von daher alles um konstruieren. Aber mal schaun, erst einmal so, ist schon geil

Was jetzt allerdings her muss, ist ein Subsonic-Filter, den die kleinen schlagen bei Pegel an^^
Deshalb kauft brav vom Bigdog die Schürzen und das alte Radio, damit sich Bigdog eine Steg K2.01 leisten kann, die sowas hat

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von Bigdog71
Deshalb kauft brav vom Bigdog die Schürzen und das alte Radio, damit sich Bigdog eine Steg K2.01 leisten kann, die sowas hat
[/quote]
Wenn ich nächste Woche spontan in Verzückung gerate beim Anblick deiner Schürzen und ich merke dass mein Auto ohne die Teile nicht vollständig ist, kommen wir ins Geschäft.
Ich kenne das mitm Carhifi: bis das mal so läuft, dass man sagt: Perfekt, da vergeht viel Zeit! Bei mir finde ich auch noch zwei Kleinigkeiten die besser sein könnten. Aber das macht ja den Reiz aus...
Deshalb kauft brav vom Bigdog die Schürzen und das alte Radio, damit sich Bigdog eine Steg K2.01 leisten kann, die sowas hat

Wenn ich nächste Woche spontan in Verzückung gerate beim Anblick deiner Schürzen und ich merke dass mein Auto ohne die Teile nicht vollständig ist, kommen wir ins Geschäft.
Ich kenne das mitm Carhifi: bis das mal so läuft, dass man sagt: Perfekt, da vergeht viel Zeit! Bei mir finde ich auch noch zwei Kleinigkeiten die besser sein könnten. Aber das macht ja den Reiz aus...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

[quote]Original von Bigdog71
Bilder gibts keine ist wieder spät geworden^^
Aber dafür geiler Klang
Alles eingemessen und so gut wie möglich gerade gebügelt, krieg auch bald die Screenshots zugeschickt.
Das ist echt was ganz anderes, hätte das nie gedacht, irgendwie komisch.
Naja jetzt brauch ich wohl noch einen Subsonic-Filter, weil die kleinen bei lauterem aufdrehen anschlagen^^ [/quote]
Nicht umsonst spielt das Eclipse in der Referenzklasse... Nun, meinen optischen Geschmack trifft es nicht, aber es kommt ja auf die "inneren Werte" an :daumen:
Schon Screenshots vom Frequenzgang?
Die Subs "schlagen an"? Evtl zu viel Pegel?
Hab jedenfalls bei mir auch den Subsonic drin; bässer ist das :daumen:
Wenn du nochmal neu baust; dann mach 2 einzelne Kammern, ventiliert wie geschlossen; und jeweils einen eigenen Port! Dazu hat mir der "Diddi" jedenfalls geraten :zwinker:
Gruss
Mike
Bilder gibts keine ist wieder spät geworden^^
Aber dafür geiler Klang

Alles eingemessen und so gut wie möglich gerade gebügelt, krieg auch bald die Screenshots zugeschickt.
Das ist echt was ganz anderes, hätte das nie gedacht, irgendwie komisch.
Naja jetzt brauch ich wohl noch einen Subsonic-Filter, weil die kleinen bei lauterem aufdrehen anschlagen^^ [/quote]
Nicht umsonst spielt das Eclipse in der Referenzklasse... Nun, meinen optischen Geschmack trifft es nicht, aber es kommt ja auf die "inneren Werte" an :daumen:
Schon Screenshots vom Frequenzgang?
Die Subs "schlagen an"? Evtl zu viel Pegel?

Wenn du nochmal neu baust; dann mach 2 einzelne Kammern, ventiliert wie geschlossen; und jeweils einen eigenen Port! Dazu hat mir der "Diddi" jedenfalls geraten :zwinker:
Gruss
Mike
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Na, hast schon andere Animationen fertig?
Ich glaube das auch durch einen Subsonic der Maximalpegel nicht stark steigen wird. Außer du trennst den schon arg hoch, das könntest du aber auch durch den Port anpassen.
Beim BP 6.ordnung würde er ja noch weiter ausschwingen. Ist auch nicht so leicht zu berechnen, bzw. klingt das nachher nicht umbedingt so wie die kurve in WinISD aussah
Ich glaube das auch durch einen Subsonic der Maximalpegel nicht stark steigen wird. Außer du trennst den schon arg hoch, das könntest du aber auch durch den Port anpassen.
Beim BP 6.ordnung würde er ja noch weiter ausschwingen. Ist auch nicht so leicht zu berechnen, bzw. klingt das nachher nicht umbedingt so wie die kurve in WinISD aussah

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von VW Schrauber
Du bist wohl einer von denen hier was?:
"Umweltfreundlich durch Bassantrieb"
Naja es sollte schon ein wenig "bassen" aber zuviel mag ich nicht. aber bin gespannt wie es sich anhört beim ´06er Treffen wenn du kommst. viel spaß beim basteln.[/quote]
Also ich habe keinen Bass verbaut. Verstärker/Endstufe habe ich im Kofferraum dann vorne im Armaturenbrett 2 Lautsprecher und 2 Lautsprecher in den Türen (Hinten leider noch keine). Jetzt habe ich aus einem Mercedes SLK die Frequenzweichen (wurden wohl nachräglich verbaut! Die dazugehörenden 150W Lautsprecher passten leider nicht in die Türen da die zu tief waren und den Fensterheber störten) bei mir eingebaut. Wirklich guter sound. Hört sich fast so drinnen an als hätte man einen Subwoofer. Außen nicht so
Du bist wohl einer von denen hier was?:
"Umweltfreundlich durch Bassantrieb"
Naja es sollte schon ein wenig "bassen" aber zuviel mag ich nicht. aber bin gespannt wie es sich anhört beim ´06er Treffen wenn du kommst. viel spaß beim basteln.[/quote]
Also ich habe keinen Bass verbaut. Verstärker/Endstufe habe ich im Kofferraum dann vorne im Armaturenbrett 2 Lautsprecher und 2 Lautsprecher in den Türen (Hinten leider noch keine). Jetzt habe ich aus einem Mercedes SLK die Frequenzweichen (wurden wohl nachräglich verbaut! Die dazugehörenden 150W Lautsprecher passten leider nicht in die Türen da die zu tief waren und den Fensterheber störten) bei mir eingebaut. Wirklich guter sound. Hört sich fast so drinnen an als hätte man einen Subwoofer. Außen nicht so
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
So die Türtaschen gelackt haben mir net gefallen, hab ich sie jetzt beledert, sieht auch soweit ganz gut. Bis auf die kleine Fläche auf die man drauf schaut, das muss ich nochmal neu machen.
Und die Beifahrer Verkleidung muss noch angepasst werden.
Werd jetzt nach und nach alle Verkleidungsteile beledern (also Stoff gegen Leder tauschen).
Und die Beifahrer Verkleidung muss noch angepasst werden.
Werd jetzt nach und nach alle Verkleidungsteile beledern (also Stoff gegen Leder tauschen).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]