[Golf 4] Andy F - CoCo Facelift

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hallöchen,

was hast du denn schönes bestellt???:wink:
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Direkt verraten? Naja ok, also wie sollte es anders sein - die US Stoßleiste..

Denke aber, dass es noch dauern wird, bis ich die montieren geschweige denn lackieren werde. Aber so hab ich sie schonmal da, wird ja nicht schlecht die kleine :D
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

kleiner Tipp: montier die Leiste einmalbevor du die zum LAcker bringst. Die sitzt nämlich ganz schön stramm die kleine:zwinker:
Und es kann sein das du die Nuten ein wenig länger feilen musst.

Gruß
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Das ist ein wertvoller Tipp,danke. Bekomm ich die alte Leiste eig. so einfach raus, oder ist es besser die Stoßstange dafür runter zu haben um "von hinten" die rauszudrücken?

ALso mit der Lackierung usw wollt ich mir eig. Zeit lassen, gibt wichtigeres momentan, aber hab sie halt schonmal da =)
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

[quote]Original von Andy F
Das ist ein wertvoller Tipp,danke. Bekomm ich die alte Leiste eig. so einfach raus, oder ist es besser die Stoßstange dafür runter zu haben um "von hinten" die rauszudrücken?

ALso mit der Lackierung usw wollt ich mir eig. Zeit lassen, gibt wichtigeres momentan, aber hab sie halt schonmal da =) [/quote]


Die alte Leiste bekommst du so eigentlich ganz gut raus aber die neue wird nicht so einfach rein gehen.

Ich fand es bei demontierter Stoßstange besser zu arbeiten.

Musst du dir ausprobieren wie du am besten klar kommst.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Grad noch ein paar schwarze SML's bestellt, kommen aus Östereich, aber hab sonst nichts bei Ebay gefunden..
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

US Leiste ist da - und :wall: beim auspacken einen Kratzer rein gemacht - sollte aber keine Probleme geben, nur leicht die Grundierung angekratzt...

Aber trotzdem :wall:
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Ist ärgerlich aber ist eh egal wird doch eh noch gefüllter und geschliffen
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Würd ja gern mal ein Foto machen, aber ich find nicht das Ladegerät..

Auf Hinweis von Christian hab ich grad das Ostern2011 Angebot bei FK angenommen - aber der Gutschein funktioniert tatsächlich nur beim neuen Shop, also FK-shop.de oder so.

Ist jetzt ein Highsport geworden, für 300€ kann man wohl nichts sagen, sollte besser sein als mein aktuelles.

Ende Mai gehts ab zum TÜV HU und Eintragungen: Bremsen, dann jetzt doch Fahrwerk, hoffentlich noch Spurplatten.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

:wall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

was soll das den sein?!
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Der doofe Kratzer in der US Leiste, sieht zwar weniger wie ein Kratzer aus, aber naja..
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Wie hast du das den geschafft? ^^

Hast du versuche se zu besteigen? :D
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Auspacken, Schere geschwungen und zack, ein tick zu tief..
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

So,
  • Fahrwerk ist da
  • SML sind da
  • Auffahrrampen sind da


Die Auffahrrampen test ich gleich mal, der Postbote fand das ganze nicht so cool heut :sauf:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Hi,

sag mal was kosten die US Leiste? Gerne auch per PM! Bekommt man die beim :)

Grüsse
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Die US leiste bekommt man glaub ich höchstens beim Classic part Center in Wolfsburg und da sind US Teile auch schon RAR... ansonsten nur über Privat oder dem riesigen Online Auktionshaus.....


Als was fungieren die SML´s bei dir.....?




Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ich denke ich werd sie als Standlicht dann irgendwann anschließen. Die Blinker bleiben ja da wo sie jetzt auch sind!
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Verdammt, verdammt, verdammt..

Die Werke (Bekannter im Euromaster) die mir beim letzten Mal das Fahrwerk eingebaut hat, hat jetzt so kurzfristig keine Zeit bzw die Spur-einstell-maschine-dings-bums ist kaputt..

Tja, Euromaster in Bonn wollen 250€ für Einbau und Achsvermessung.
VW (ich war neugierig :D) will 450-500€ :wall: erzählte mir noch irgendwas vom Bremsrechner müsste eingestellt werden - what?
Rüttgers hier im Ort machts nicht, da ich ja das Fahrwerk mitbringe.

Im moment such ich noch nach einer Alternative, mir fällt aber grad nichts ein -.-
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Fahrwerk einbauen ist doch sogar für einen Leihen ne Sache von 1 bis max 2 Stunden.

Dann noch Spureinstellen 50€und fertig.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 5. Mai 2011 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]