Golf 4 whazahhp - Unser G4C ColourConcept - er fährt...
Moderator: Christian
- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
Dein Tacho ist mit dem Getriebe verbunden, und zählt, salopp gesagt, die Umdrehungen des Rades. Mit diesen Daten errechnet er die Geschwindigkeit, und die Strecke, die der Wagen zurücklegt.
Jetzt kommt der Knackpunk:
Mit einer Umdrehung "großes Rad" legst Du sagen wir mal 2 Meter zurück.
Mit einer Umdrehung "kleines Rad" legst Du sagen wir mal 1,8 Meter zurück.
Also 10% weniger.
Das bedeutet, das Du mit dem kleinen Rad, bei gleicher Tachoanzeige, real 10% langsamer bist, 10% weniger Strecke zurücklegst. Und auf den ersten Blick 10% weniger verbrauchst. Aber dies stimmt nicht, da Du auch 10% weniger Kilometer gefahren bist!
Der Verbrauch sollte mit den großen Rädern real günstiger sein, weil die Übersetzung länger ist, und der Motor mit geringerer Drehzahl läuft, und damit sparsamer ist. Allerdings gilt dies nur bei gleicher Breite. Breitere Reifen haben in der Regel, einen größeren Rollwiderstand, und bremsen mehr.
Damit wird der Effekt meist in Gegenteil gekehrt.
Jetzt kommt der Knackpunk:
Mit einer Umdrehung "großes Rad" legst Du sagen wir mal 2 Meter zurück.
Mit einer Umdrehung "kleines Rad" legst Du sagen wir mal 1,8 Meter zurück.
Also 10% weniger.
Das bedeutet, das Du mit dem kleinen Rad, bei gleicher Tachoanzeige, real 10% langsamer bist, 10% weniger Strecke zurücklegst. Und auf den ersten Blick 10% weniger verbrauchst. Aber dies stimmt nicht, da Du auch 10% weniger Kilometer gefahren bist!
Der Verbrauch sollte mit den großen Rädern real günstiger sein, weil die Übersetzung länger ist, und der Motor mit geringerer Drehzahl läuft, und damit sparsamer ist. Allerdings gilt dies nur bei gleicher Breite. Breitere Reifen haben in der Regel, einen größeren Rollwiderstand, und bremsen mehr.
Damit wird der Effekt meist in Gegenteil gekehrt.
Dem stimme ich soweit zu!
Aber mit kleineren Reifen kann er auch eher in einen höheren Gang schalten, somit relativiert sich das, solange er nicht auf der Autobahn wilde Sau spielt.
Kommt immer auf den Fahrzyklus und Fahrstrecke an..
Edit: Rechnest du denn selber oder gehst du nach der MFA?
Nur dann würde der von Mr. Turbo beschriebene Fall eintreten oder? ?(
Aber mit kleineren Reifen kann er auch eher in einen höheren Gang schalten, somit relativiert sich das, solange er nicht auf der Autobahn wilde Sau spielt.
Kommt immer auf den Fahrzyklus und Fahrstrecke an..
Edit: Rechnest du denn selber oder gehst du nach der MFA?
Nur dann würde der von Mr. Turbo beschriebene Fall eintreten oder? ?(
- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
Das ganze gilt natürlich nur bei gleicher Fahrweise.
Wenn Du mit zwei gleichen Autos (bis auf die Übersetzung!) hintereinander fährst, wird der Wagen mit der längeren Übersetzung, immer sparsamer sein als der mit der langen Übersetzung. Weniger Drehzahl- weniger Verbrauch!
Der kürzer Übersetzte wird aber etwas besser beschleunigen.
Wenn Du mit zwei gleichen Autos (bis auf die Übersetzung!) hintereinander fährst, wird der Wagen mit der längeren Übersetzung, immer sparsamer sein als der mit der langen Übersetzung. Weniger Drehzahl- weniger Verbrauch!
Der kürzer Übersetzte wird aber etwas besser beschleunigen.
Ich hab ja geschrieben, gleiches Fahrprofil. Fahren seit 2 Jahren die gleichen Strecken, da unser DailyDriver. Errechnet und MFA, was eigentlich immer recht gleich liegt. Maximal +/- 0,2 Liter Differenz.
Und ich fahr im Sommer 215/40 17", im Winter sind es glaub ich 185er auf 14"
Naja BTT, viel gelernt
Vielleicht mal in einem separaten Fred diskutierbar.
Und ich fahr im Sommer 215/40 17", im Winter sind es glaub ich 185er auf 14"

Naja BTT, viel gelernt

Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 16. Nov 2012 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
Habe das mal ausgerechnet.
bei 185/60R14 hast du einen Abrollumfang von 181,5 cm und einen duchmesser von 57,76 cm.
Bei 215/40R17 hast du einen abrollumfang von 189,7cm und einen duchmesser von 57,84 cm
Also zeigt dein Tacho bei 100km/h
bei 185er 100 km/h an
und
bei 215er 100,1385 km/h an.
wenn ich mich nicht verrechnet habe ?(
bei 185/60R14 hast du einen Abrollumfang von 181,5 cm und einen duchmesser von 57,76 cm.
Bei 215/40R17 hast du einen abrollumfang von 189,7cm und einen duchmesser von 57,84 cm
Also zeigt dein Tacho bei 100km/h
bei 185er 100 km/h an
und
bei 215er 100,1385 km/h an.
wenn ich mich nicht verrechnet habe ?(
Zuletzt geändert von matze-bine am 17. Nov 2012 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Winterlook!
Da unser Motorrad nun die schön renovierte und gefließte Garage bewohnt, wurde dem Cabrio kurzerhand der Mietvertrag gekündigt.
Naja ist ja schließlich DAS AUTO von VW! Wertarbeit, die auch durch den härtesten Winter kommt
Da unser Motorrad nun die schön renovierte und gefließte Garage bewohnt, wurde dem Cabrio kurzerhand der Mietvertrag gekündigt.

Naja ist ja schließlich DAS AUTO von VW! Wertarbeit, die auch durch den härtesten Winter kommt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Das ist doch nicht Dein Ernst, oder??? Also in ne halbwegs normale Garage müsste doch beides reinpassen - vorne Moped quer an die Wand, dann das Cabi!? Und wenn´s so nicht geht, für´s Moped wäre es doch leichter ne Unterstellmöglichkeit zu finden als für´s Auto, oder seh ich das falsch? Um Gottes Willen ich will Dir nicht zu nahe treten und es ist ja auch nicht mein Bier, aber irgendwie "schmerzt" mich der Anblick des "Verstoßenen" wie er da so steht 

Ne, das Motorrad wird ja noch bewegt auch im Winter. Von daher hab ich kein Bock, wenn ich damit los will, erstmal die Autos zu bewegen. Zu mal auch unsere Pellets in der Garage gelagert werden
Und viele Autos müssen draußen stehen, sehe jetzt nicht so das Problem?! Auf der Arbeit hab ich doch auch keine Garage und da steht er auch draußen. Wird schon klappen
PS: Ich mache, auch wenn ich mit dem Cabrio nicht fahre, es trotzdem Schneefrei, dass die Last vom Dach weg ist etc..

Und viele Autos müssen draußen stehen, sehe jetzt nicht so das Problem?! Auf der Arbeit hab ich doch auch keine Garage und da steht er auch draußen. Wird schon klappen

PS: Ich mache, auch wenn ich mit dem Cabrio nicht fahre, es trotzdem Schneefrei, dass die Last vom Dach weg ist etc..
Meiner sieht immoment nicht viel anders aus . Deck ihn normalerweise ab aber die behinderte Folie hällt keinen Meter bei dem Sturm . Das ist nur bisschen Wasser . Salz kommt ja keins ran weil ich ihn ja nicht im Winter fahre . Mittlerweile juckts micht nicht mehr so ....
mfg.
mfg.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
Sooo, nix neues an der Front. Ausser ein bissel Rost, was mich nervt. Und das leidige Radioproblem ist immer noch da...
Die Woche wird jetzt noch der Zahnriemen gemacht, selbstverständlich fürs Gewissen und auch für den Stempel im Servicebuch, bei VW
Derweil (die meisten haben es schon mitbekommen), suche ich ganz entspannt nach RS764'ern. Die kommen wieder drauf. Hab kein Bock mehr auf die Kirmesbude. Meine Frau hatte jetzt ihren Willen einen Sommer lang. Jetzt wird wieder Serie gefahren. Entweder ein paar schöne RS764er oder Solitudes sind auch ganz vorne im Rennen. Leider passen Pascals Felgen ja nicht bei mir. Egal. Wird der Eimer erstmal ordentlich tief gedreht mit den BBS. Sollte ja bei den schmalen Reifen gehen
Edith: Und wie ich mit erschrecken feststellen musste, als ich die PR-Codes durchgearbeitet habe, unser Cabrio ist laut Scheckheft ein HIGHLINE?! Gabs beim 4er kein CoCo mehr? Ich mein, mir ists egal, wie er intern bezeichnet wird, aber im Servicebuch steht Highline... 8|

Die Woche wird jetzt noch der Zahnriemen gemacht, selbstverständlich fürs Gewissen und auch für den Stempel im Servicebuch, bei VW

Derweil (die meisten haben es schon mitbekommen), suche ich ganz entspannt nach RS764'ern. Die kommen wieder drauf. Hab kein Bock mehr auf die Kirmesbude. Meine Frau hatte jetzt ihren Willen einen Sommer lang. Jetzt wird wieder Serie gefahren. Entweder ein paar schöne RS764er oder Solitudes sind auch ganz vorne im Rennen. Leider passen Pascals Felgen ja nicht bei mir. Egal. Wird der Eimer erstmal ordentlich tief gedreht mit den BBS. Sollte ja bei den schmalen Reifen gehen

Edith: Und wie ich mit erschrecken feststellen musste, als ich die PR-Codes durchgearbeitet habe, unser Cabrio ist laut Scheckheft ein HIGHLINE?! Gabs beim 4er kein CoCo mehr? Ich mein, mir ists egal, wie er intern bezeichnet wird, aber im Servicebuch steht Highline... 8|
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 7. Jan 2013 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hoi,
ich habe mal den KVA von VW angehängt. Ich weiß selber, dass die nicht an die Preise vom Verbrecherladen ATU etc. rankommen. Aber klingt das für VW fair?
Ich mein, wenns mir hier einer billiger machen möchte und mir nen Stempel ins Servicebuch drücken kann, immer her
ich habe mal den KVA von VW angehängt. Ich weiß selber, dass die nicht an die Preise vom Verbrecherladen ATU etc. rankommen. Aber klingt das für VW fair?
Ich mein, wenns mir hier einer billiger machen möchte und mir nen Stempel ins Servicebuch drücken kann, immer her

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Warum die 100 € Nachlass?
Sonst würde ich sagen für die da aufgeführten Positionen ist eine Summe zwischen 500 und 600 € realistisch..
Klar geht es günstiger.. aber eben ohne den Stempel
Meiner Meinung nach kannst du da ruhig hin fahren, würdest in Melle ungefähr das selbe zahlen..
Darum mach ich das alles selber
Sonst würde ich sagen für die da aufgeführten Positionen ist eine Summe zwischen 500 und 600 € realistisch..
Klar geht es günstiger.. aber eben ohne den Stempel

Meiner Meinung nach kannst du da ruhig hin fahren, würdest in Melle ungefähr das selbe zahlen..
Darum mach ich das alles selber

-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Finde denn Preis auch Absolut OK.
Ist nen durchschnittlicher Preis bei VW bzw finde ich sogar ziemlich günstig xD
Meine beiden Inspektionen beim Polo waren auch nicht viel günstiger.
1. Inspektion um die 480€ ( bei 7000 KM )
2. Inspektion um die 300€ ( bei 14*** KM )
Und da war noch lange nicht so viel dabei wie bei deiner
Kauf bloß Anständiges Material, weil falls was sein sollte wird VW sich ganz schnell raus reden, weil du denn Kram besorgt hast
Gruß
Fabio
Ist nen durchschnittlicher Preis bei VW bzw finde ich sogar ziemlich günstig xD
Meine beiden Inspektionen beim Polo waren auch nicht viel günstiger.
1. Inspektion um die 480€ ( bei 7000 KM )
2. Inspektion um die 300€ ( bei 14*** KM )
Und da war noch lange nicht so viel dabei wie bei deiner

Kauf bloß Anständiges Material, weil falls was sein sollte wird VW sich ganz schnell raus reden, weil du denn Kram besorgt hast

Gruß
Fabio


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]