RockNight´s schwarzer 3 FL
Moderator: Christian
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Mein Plan war ja auch, an´s Limit zu gehen hinten - ABER - dann hätte ich eben nur hinten Platten gehabt, mit evtl. neuen Bolzen.
Dann kam das Angebot von Mo - da musste ich einfach zuschlagen - somit hab ich vorne und hinten nen Satz bekommen, mit
verchromten Bolzen UND Felgenschloss pro Rad! Und das zu so nem sagenhaften Kurs, da konnte ich nicht NEIN sagen!
Ich denke man könnte immer und überall noch mal ein´s "drauf setzen"! Noch 2cm weiter runter drehen, Anstatt nem billigen
Novus ne Bastuck oder Friedrich Anlage und, und, und...
Wenn man aber einfach nur ein beschränktes Budget hat, dann ist man auch mit anderen Dingen zufrieden und ich denke im
Vergleich zu vorher - siehe das Bild vom Sasionstart 2014 - ist das ganze ein Unterschied wie "Licht an und Licht aus!"
Deshalb - ich bin mehr als zufrieden erst mal so wie er da steht!
Dann kam das Angebot von Mo - da musste ich einfach zuschlagen - somit hab ich vorne und hinten nen Satz bekommen, mit
verchromten Bolzen UND Felgenschloss pro Rad! Und das zu so nem sagenhaften Kurs, da konnte ich nicht NEIN sagen!
Ich denke man könnte immer und überall noch mal ein´s "drauf setzen"! Noch 2cm weiter runter drehen, Anstatt nem billigen
Novus ne Bastuck oder Friedrich Anlage und, und, und...
Wenn man aber einfach nur ein beschränktes Budget hat, dann ist man auch mit anderen Dingen zufrieden und ich denke im
Vergleich zu vorher - siehe das Bild vom Sasionstart 2014 - ist das ganze ein Unterschied wie "Licht an und Licht aus!"
Deshalb - ich bin mehr als zufrieden erst mal so wie er da steht!
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Eigentlich wollte ich Samstag dann nur schnell abwaschen.
Da er aber seit dem ersten Sommer nur Wasser und keine sonstige Liebe mehr bekommen hat und das Wasser auch nicht mehr im geringsten Anstalten machen wollte abzuperlen, hab ich mich spontan entschlossen mal schnell noch eine Schicht Wachs per Hand aufzuziehen.
Nix besonderes, irgend ein Baumarktgedöns von Sonax oder Nigrin, aber das stand noch hier rum. Unterschied danach war der Hammer, allerdings hatte ich am Sonntag auch nen lahmen Arm von dem Gelumpe
Da er aber seit dem ersten Sommer nur Wasser und keine sonstige Liebe mehr bekommen hat und das Wasser auch nicht mehr im geringsten Anstalten machen wollte abzuperlen, hab ich mich spontan entschlossen mal schnell noch eine Schicht Wachs per Hand aufzuziehen.
Nix besonderes, irgend ein Baumarktgedöns von Sonax oder Nigrin, aber das stand noch hier rum. Unterschied danach war der Hammer, allerdings hatte ich am Sonntag auch nen lahmen Arm von dem Gelumpe

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Wie gesagt, ich hab selber noch gar nix gemacht (ich weiss, Asche auf mein Haupt!!!).
Nachdem ich den Wagen geholt hab, mit dem Schaden hinten, kam er relativ zeitnah zum Schrauber um den Schaden zu beseitigen.
Der hat dann nach dem er das gemacht hat ein Schnellwachs draufgemacht und zwar war das wohl das Z1 von Zaiono (gibt´s glaub ich nicht mehr).
Und zur Standzeit kann ich ehrlich gesagt nichts sagen, da ich noch von nem "Kunden" von mir ne Komplettaubereitung gut habe. Der klatscht dann auch über´s WE mal das Ozongerät in den Innenraum, damit der Muffel vom Vorgänger mal rauskommt. Das schieb ich schon seit letzten Sommer vor mir her. Drum hab ich da gar nicht so wirklich drauf geachtet. Aber wenn´s Wetter scheisse ist, mag ich das Cabrio nicht rausholen und wenn´s Wetter geil ist mag ich es auch nicht abgeben, weil dann will ich fahren
Nachdem ich den Wagen geholt hab, mit dem Schaden hinten, kam er relativ zeitnah zum Schrauber um den Schaden zu beseitigen.
Der hat dann nach dem er das gemacht hat ein Schnellwachs draufgemacht und zwar war das wohl das Z1 von Zaiono (gibt´s glaub ich nicht mehr).
Und zur Standzeit kann ich ehrlich gesagt nichts sagen, da ich noch von nem "Kunden" von mir ne Komplettaubereitung gut habe. Der klatscht dann auch über´s WE mal das Ozongerät in den Innenraum, damit der Muffel vom Vorgänger mal rauskommt. Das schieb ich schon seit letzten Sommer vor mir her. Drum hab ich da gar nicht so wirklich drauf geachtet. Aber wenn´s Wetter scheisse ist, mag ich das Cabrio nicht rausholen und wenn´s Wetter geil ist mag ich es auch nicht abgeben, weil dann will ich fahren

RockNight, das müsste eigentlich in der Betriebsanleitung stehen wieviel km dann noch ca. gefahren werden kann.
Ich guck nächste Woche aus Interesse mal, ob VW da iwas zu intern geschrieben hat. Würde mich auch mal interessieren. Wenn die Lampe angeht, sagt man ja allgemein iwas mit 13-30km ?! Keine Ahnung, auf jeden Fall würde ich bei der Anzeige echt ins Schwitzen kommen wenn da erst die Leuchte angeht.
Ich guck nächste Woche aus Interesse mal, ob VW da iwas zu intern geschrieben hat. Würde mich auch mal interessieren. Wenn die Lampe angeht, sagt man ja allgemein iwas mit 13-30km ?! Keine Ahnung, auf jeden Fall würde ich bei der Anzeige echt ins Schwitzen kommen wenn da erst die Leuchte angeht.

Hey
ja coole Sache mit dem Lämpchen .
Aber wie ihr schon sagtet, schon komisch das das erst soooo spät aufleuchtet. Meistens geh ich bei dem ersten roten Balken tanken . Da ist ja noch alles im grünen Bereich .
Aber weit kommt man beim lezten Balken mit Sicherheit nicht mehr
Da könnte man schonmal liegen bleiben . :whistling: :wacko:
Lg
SEB

ja coole Sache mit dem Lämpchen .
Aber wie ihr schon sagtet, schon komisch das das erst soooo spät aufleuchtet. Meistens geh ich bei dem ersten roten Balken tanken . Da ist ja noch alles im grünen Bereich .
Aber weit kommt man beim lezten Balken mit Sicherheit nicht mehr

Lg
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder