marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
So, morgen soll mein Körbchen sich den Segen für die nächsten 2 Jahre holen...daher heute mal noch schnell außen und innen sauber gemacht...im Kofferraum beim aussaugen habe ich diese Schraube gefunden...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/31 ... cd4b94.jpg[/IMG]
Weiß jemand, wo die hin muss? Der Kopf war ursprünglich sehr staubig...
Und mal noch mit den Blinkern gespielt...jetzt in Rauch Schwarz...aber nah am original...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/31 ... b33877.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/31 ... cd4b94.jpg[/IMG]
Weiß jemand, wo die hin muss? Der Kopf war ursprünglich sehr staubig...
Und mal noch mit den Blinkern gespielt...jetzt in Rauch Schwarz...aber nah am original...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/05/31 ... b33877.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 31. Mai 2015 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
So....das Thema Schraube ist gelöst...meine Frau hatte einen Fahrradständer gerammt und die Teile anschließend aufgesammelt und in den Kofferraum gelegt...die Schraube hatte ich beim Zusammenbau über sehen...
Nachricht vom TÜV...neuen Segen für 2Jahre erhalten...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/06/01 ... 99a32f.jpg[/IMG]
Nachher den Wagen mal wieder abholen...
Nachricht vom TÜV...neuen Segen für 2Jahre erhalten...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/06/01 ... 99a32f.jpg[/IMG]
Nachher den Wagen mal wieder abholen...
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Lebt deine Frau noch? 
Alles andere wie TÜV neu ohne Probleme hätte mich bei deinem Pflegezustand verwundert. Glückwunsch trotzdem

Alles andere wie TÜV neu ohne Probleme hätte mich bei deinem Pflegezustand verwundert. Glückwunsch trotzdem

Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Heute bei dem schönen Wetter erst mal den Wagen gewaschen und anschließend die Poliermaschine ausgepackt...dann mal wieder die Krise bekommen, weil die Politur großflächig umher gespritzt ist und von Hand mal wieder Petes 53 black Pearl Wachs aufgetragen....
Mit einem so sauber und glänzendem Wagen ging es dann auf Tour im schönen Ostwestfalen...
1. Stop an einer Burg...da passt ein Classicline immer gut hin...wenn nur nicht so viele Leute da gewesen wären...


2. Stop...der Wind weht nicht nur für Obenohne Fahrer..


3. Stop.....auch vor der Eisdiele macht man Oben Ohne eine gute Figur..

4. Stop...auch der Golf braucht mal was leckeres in den Tank...

5. Stop...belohnt mit super Ausblick auf die Heimat...





Und wieder daheim.


Mit einem so sauber und glänzendem Wagen ging es dann auf Tour im schönen Ostwestfalen...
1. Stop an einer Burg...da passt ein Classicline immer gut hin...wenn nur nicht so viele Leute da gewesen wären...


2. Stop...der Wind weht nicht nur für Obenohne Fahrer..


3. Stop.....auch vor der Eisdiele macht man Oben Ohne eine gute Figur..

4. Stop...auch der Golf braucht mal was leckeres in den Tank...

5. Stop...belohnt mit super Ausblick auf die Heimat...





Und wieder daheim.


Zuletzt geändert von marco_owl am 7. Jun 2015 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
Schöne Heimat hast du!!
Die Schraube hält hinten den Stossfänger .Unterhalb der Kofferraumdichtung sind 3 oder 4 Abdeckkappen dahinter sind die Schrauben verbaut. Und unten hinter dem Stossfänger sind noch zwei Schrauben davon,damit ist der Stossfänger mit der Karosse verschraubt.
Schau mal nach ob da eine fehlt.
Die Schraube hält hinten den Stossfänger .Unterhalb der Kofferraumdichtung sind 3 oder 4 Abdeckkappen dahinter sind die Schrauben verbaut. Und unten hinter dem Stossfänger sind noch zwei Schrauben davon,damit ist der Stossfänger mit der Karosse verschraubt.
Schau mal nach ob da eine fehlt.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Schöne Fotos!
Das mit der Aufbereitung der Lederausstattung hat wohl jeder von uns mal vor sich. Wenn man bedenkt, wie alt diese Ausstattungen jetzt schon sind, darf das auch so sein.
Am rechten Stuhl sehen die Wangen außen etwas dunkel aus, k.A. ob das nur auf dem Bild so ist? Egal irgendwann mal etwas Zeit und Liebe investieren, dann wird das schon!
Das mit der Aufbereitung der Lederausstattung hat wohl jeder von uns mal vor sich. Wenn man bedenkt, wie alt diese Ausstattungen jetzt schon sind, darf das auch so sein.
Am rechten Stuhl sehen die Wangen außen etwas dunkel aus, k.A. ob das nur auf dem Bild so ist? Egal irgendwann mal etwas Zeit und Liebe investieren, dann wird das schon!
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Richtig....Leder muss man pflegen...es braucht halt Fett, damit es weich und geschmeidig bleibt...
Habe bisher nur gewartet, weil ich nicht sicher bin, ob ich nicht vielleicht etwas nachfärbe, bevor ich die Recaros waren auch furztrocken...
Die Farbunterschiede kommen durchs Carportdach...sind also auf dem Leder nicht da...
Ach ja, die nicht ganze Wahrheit auf Bildern...habe meinen Kollegen vom Golf 4 Cabrio Virus erzählt und er hat mit meinen Erfahrungen gesucht...wir also eine Vorauswahl (mit Bildern) gemacht und er hat sich die Wagen dann angeschaut...die die oft auf den Bildern top aussahen, entpuppten sich als Pflegefälle...
Jetzt hat er ein blaues color concept
Habe bisher nur gewartet, weil ich nicht sicher bin, ob ich nicht vielleicht etwas nachfärbe, bevor ich die Recaros waren auch furztrocken...
Die Farbunterschiede kommen durchs Carportdach...sind also auf dem Leder nicht da...
Ach ja, die nicht ganze Wahrheit auf Bildern...habe meinen Kollegen vom Golf 4 Cabrio Virus erzählt und er hat mit meinen Erfahrungen gesucht...wir also eine Vorauswahl (mit Bildern) gemacht und er hat sich die Wagen dann angeschaut...die die oft auf den Bildern top aussahen, entpuppten sich als Pflegefälle...
Jetzt hat er ein blaues color concept
Zuletzt geändert von marco_owl am 9. Jun 2015 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Happy Birthday,
vor genau 15 Jahren rollte er gut ausgestattet als Classicline in schwarz mit beiger Lederausstattung vom Band und erblickte das erste Mal das Licht und den Asphalt der Straßen.
Er wurde dann als Werkswagen direkt vom Erzeuger in Wolfsburg zugelassen, bevor er Anfang 2001 in gute Frauenhände nach Oldenburg abgegeben wurde.
Hier fand er einen trocken nächtlichen Schlafplatz in der Garage und wurde ständig gepflegt. Jeder Besuch beim Doktor wurde akribisch dokumentiert, und auch jährliche Inspektionen waren immer erfolgreich. Im Winter bei Eis und Schnee benutzte seine Besitzerin lieber den Bus, um die täglichen Wege zur Bankfiliale zurückzulegen und um Ihn zu schonen. 2007 musste das textil Dach gewechselt werden, weil jemand es aufgeschnitten hatte.
2011 wurde dann ein neuer Besitzer gesucht. In der Zwischenzeit war er 108.000 km ein treuer Begleiter auf den Straßen Ostfrieslands. Nur der Fensterheber der Fahrerseite machte laut Dokumentationen hin und wieder mal Probleme.
Als der neue Besitzer kam und Ihn das erste Mal erblickte, war es Liebe auf den ersten Blick. Er bekam als nächstes den 2 jährigen Segen vom TÜV und die Drosselklappe wurde gereinigt. Von nun an sollte er wieder eine Frau auf den täglichen Wegen zur 40 km entfernten Arbeitsstelle glücklich machen. Bis heute zum 15 Geburtstag hat dies ohne Ausnahme gut geklappt. Im Sommer wie Winter auf den originalen Interlagos 15“ Alufelgen und seit letztem Jahr nun auf 16“ BBS RS 764 Felgen. Nur normale Verschleißteile wie Bremsen, Reifen, 2 Bowdenzüge für die Fensterheber, neue Gelenke der Antriebswellen und dem einen oder anderen in die Jahre gekommenen Gummiteil wurde gewechselt. Zusätzlich wurde 2013 die erste Batterie gegen eine neue ausgetauscht. 2013 im Mai gab es den nächsten 2 jährigen Segen.
Gute Pflege mit Handwäsche und Regenwasser und jährliche das Auftragen von Wachs und Inspektionen lassen ihn immer noch sehr gut technisch wie optisch bestaunen.
Bis heute war er 170.000 km ein gut aussehender treuer Begleiter und fast ausschließlich von Frauenhand gelenkt zieht er auch heute noch bewundernde Blicke auf sich… besonders wenn sein beiges Inneres mit glänzenden schwarzen Lack durch das geöffnete Dach voll zur Geltung kommt ….egal ob auf den täglichen Wegen zum Büro oder auf Wochenendtouren bei schönem Wetter.
Dies wurde auch am 01.06.2015 mit einem erneuten 2 jährigen Segen ohne Mängel per Plakette bestätigt.
Happy Birthday auf weitere gemeinsame glückliche knitterfreie Jahre…
So sah 2011 die erste Begegnung aus..
vor genau 15 Jahren rollte er gut ausgestattet als Classicline in schwarz mit beiger Lederausstattung vom Band und erblickte das erste Mal das Licht und den Asphalt der Straßen.
Er wurde dann als Werkswagen direkt vom Erzeuger in Wolfsburg zugelassen, bevor er Anfang 2001 in gute Frauenhände nach Oldenburg abgegeben wurde.
Hier fand er einen trocken nächtlichen Schlafplatz in der Garage und wurde ständig gepflegt. Jeder Besuch beim Doktor wurde akribisch dokumentiert, und auch jährliche Inspektionen waren immer erfolgreich. Im Winter bei Eis und Schnee benutzte seine Besitzerin lieber den Bus, um die täglichen Wege zur Bankfiliale zurückzulegen und um Ihn zu schonen. 2007 musste das textil Dach gewechselt werden, weil jemand es aufgeschnitten hatte.
2011 wurde dann ein neuer Besitzer gesucht. In der Zwischenzeit war er 108.000 km ein treuer Begleiter auf den Straßen Ostfrieslands. Nur der Fensterheber der Fahrerseite machte laut Dokumentationen hin und wieder mal Probleme.
Als der neue Besitzer kam und Ihn das erste Mal erblickte, war es Liebe auf den ersten Blick. Er bekam als nächstes den 2 jährigen Segen vom TÜV und die Drosselklappe wurde gereinigt. Von nun an sollte er wieder eine Frau auf den täglichen Wegen zur 40 km entfernten Arbeitsstelle glücklich machen. Bis heute zum 15 Geburtstag hat dies ohne Ausnahme gut geklappt. Im Sommer wie Winter auf den originalen Interlagos 15“ Alufelgen und seit letztem Jahr nun auf 16“ BBS RS 764 Felgen. Nur normale Verschleißteile wie Bremsen, Reifen, 2 Bowdenzüge für die Fensterheber, neue Gelenke der Antriebswellen und dem einen oder anderen in die Jahre gekommenen Gummiteil wurde gewechselt. Zusätzlich wurde 2013 die erste Batterie gegen eine neue ausgetauscht. 2013 im Mai gab es den nächsten 2 jährigen Segen.
Gute Pflege mit Handwäsche und Regenwasser und jährliche das Auftragen von Wachs und Inspektionen lassen ihn immer noch sehr gut technisch wie optisch bestaunen.
Bis heute war er 170.000 km ein gut aussehender treuer Begleiter und fast ausschließlich von Frauenhand gelenkt zieht er auch heute noch bewundernde Blicke auf sich… besonders wenn sein beiges Inneres mit glänzenden schwarzen Lack durch das geöffnete Dach voll zur Geltung kommt ….egal ob auf den täglichen Wegen zum Büro oder auf Wochenendtouren bei schönem Wetter.
Dies wurde auch am 01.06.2015 mit einem erneuten 2 jährigen Segen ohne Mängel per Plakette bestätigt.
Happy Birthday auf weitere gemeinsame glückliche knitterfreie Jahre…

So sah 2011 die erste Begegnung aus..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von marco_owl am 19. Jun 2015 00:13, insgesamt 2-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]