Also ich habe den Kotflügel der Fahrerseite jetzt auch bearbeitet, dass es mit der cleanen Türe passt und die beiden vorderen Türen mit neuem Unterbodenschuz behandelt
Der Unterbodenschutz alles Radkästen wurde dann auch direkt erneuert.
Dann habe ich noch den Remus Vorschalldämpfer (Edelstahl) angeschraubt, das war auch sehr lustig ohne Hebebühne/Grube, vorallem wenn die Schelle zum Kat hin, bzw. das Rohr sich festgebrannt hat :wall: Naja nach einem halben Tag war es dann auch erledigt, denke wenn ich nochmal sowas mache, nurnoch in einer Selfmadewerkstatt oder so :daumen:
Hier noch ein Foto von dem Teil:

Jetzt habe ich auch die Heckklappenentriegelung komplett fertig.
Undzwar habe ich es so gemacht, dass ich die Heckklappe immer per Funkfernbedienung öffnen kann, oder per Schalter.
Der Schalter funktioniert aber nur wenn die Zündung an ist, somit kann man das Cabby auch sorgenfrei auf einem Parkplatz offen stehen lassen, ohne das Jemand an den Kofferraum kommen könnte.
Und falls die Elektrik mal streiken sollte, habe ich natürlich noch eine manuelle Notentriegelung verbaut

Da gehe ich aber natürlich nicht weiter drauf ein, nur sowas sollte man machen, kann nicht verkehrt sein.
Dann habe ich noch den Schweller vom Unterbodenschutz befreit, und da konnte ich an 2 Stellen leichten Rost sehen, nichts wildes, aber ich habe das Oberflächlichste mal abgeschliffen, mit Fertan eingesprüht und nach 24H wieder abgeschliffen, sieht nun wieder gut aus.
Die blanken Stellen habe ich erstmal mit Klarlack versiegelt, damit es nicht wieder anfängt zu rosten, bis der LAcker sich bedienen darf :daumen:
Hier noch 3 Fotos vom Schweller:



Achja, wie ihr es sehen könnt, war es eine Drecksarbeit, und auch wieder ohne Bühne nicht so einfach überall dran zu kommen...
Nunja, heute habe ich auch noch beide Kotis drangeschraubt, und die HEckstoßstange. Werde dann morgen oder Mittwoch noch die vordere Stange dran machen, den Kühlergrill und die Türe auch, dann darf der LAcker den Wagen abholen.
Denke mal im Laufe der Woche, oder die darauf holt er ihn ab, soll mich melden, wenn meine Felgen da sind, damit es weiss, wie weit gezogen werden muss
Felgen habe ich jetzt bestellt, undzwar:
Vorderachse:
MAM MT2 - Chrom 8Jx17 215/35 R17
Hinterachse:
MAM MT2 - Chrom 9Jx17 215/35 R17
Rundherum:
Reifen-Hersteller FALKEN
Reifen-Profil FK-452
Reifen-Größe 215/35 R17 83Y XL
Und ein Gewinde habe ich jetzt auch bestellt, dabei handelt es sich um ein TA Technixx, sollte für den Übergang reichen, für was Vernünftiges haben meine Mittel leider nicht mehr gereicht.
Also es geht vorran, die Saison kann kommen, hoffe/denke, dass mein Cabby spätestens im MAi wieder rollen wird, und hoffentlich wird es bald mal was mit dem Wechselkennzeichen

Gruß,
Tobias