[Golf 4] Andy F - CoCo Facelift

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

[quote]Original von Andy F

Tja, Euromaster in Bonn wollen 250€ für Einbau und Achsvermessung.
VW (ich war neugierig :D) will 450-500€ :wall: erzählte mir noch irgendwas vom Bremsrechner müsste eingestellt werden - what?
Rüttgers hier im Ort machts nicht, da ich ja das Fahrwerk mitbringe.

[/quote]

Die meinten wohl den Bremskraftregler auf der Hinterachse. Der ist nämlich lastabhängig (je nachdem wie hoch/tief das Fahrzeug steht, ist die Bremsstärke unterschiedlich).

Ob man das jetzt für ein paar mm unbedingt ändern muss, lasse ich mal dahin gestellt ;)
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

[quote]Original von MysticEmpires
Fahrwerk einbauen ist doch sogar für einen Leihen ne Sache von 1 bis max 2 Stunden.

Dann noch Spureinstellen 50€und fertig. [/quote]


Mag ja sein, aber ich machs nicht und lass es nicht von einem "Leihen" machen. Weder hab ich das Werkzeug noch sonst irgendwas dafür.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Original von EternaX
[quote]Original von Andy F

Tja, Euromaster in Bonn wollen 250€ für Einbau und Achsvermessung.
VW (ich war neugierig :D) will 450-500€ :wall: erzählte mir noch irgendwas vom Bremsrechner müsste eingestellt werden - what?
Rüttgers hier im Ort machts nicht, da ich ja das Fahrwerk mitbringe.

[/quote]

Die meinten wohl den Bremskraftregler auf der Hinterachse. Der ist nämlich lastabhängig (je nachdem wie hoch/tief das Fahrzeug steht, ist die Bremsstärke unterschiedlich).

Ob man das jetzt für ein paar mm unbedingt ändern muss, lasse ich mal dahin gestellt ;) [/quote]

Da er ein G4 Cabrio hat geht ich mal GANZ Stark von Mark 20 aus und das hat keinen Bremskraftregler an der Hinterachse.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Japp, müsste Mark20 sein!

So werd es nun mit Hilfe aus dem Golf3Forum machen, bzw ich helfe, wenns passt :daumen:

Plan sieht wie folgt aus:
  • Do 12.05 treffen & gucken was evtl. direkt mit getauscht werden sollte
  • do der 19.05 Einbau
  • bis zum 25. Achsvermessung machen lassen
  • 26.05 Eintragung von Fahrwerk & Bremsen (+evtl Spurverbreiterung) und HU


Vllt frag ich vorher nochmal an, ob er mir hinten einen 215/35 eintragen würde, muss mal gucken - hab glaub nichts mehr von den Felgen.

Irgendwelche Vorschläge was ich direkt beim Austausch des Fahrwerks noch direkt machen sollte? Alle Schrauben? Domlager vorn/hinten? Spurstangenköpfe?
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

So Fahrwerk ist seit eben drin.
Die frischen Dunlop Reifen auf der VA montiert, die billigen alten Nankang hinten - für die Achsvermessung. Und nach eben werden die definitiv rausfliegen!

Tja, grad den ersten Dreher mit dem Auto gehabt, wie gesagt, die Nankang auf der Hinterachse (sonst eben wegen genau dieser Geschichte die Dunlops hinten gehabt). Die Kurve ging sonst locker so, noch ein wenig feucht und zack ging die Hinterachse weg, schwein gehabt, dass ich weder links noch rechts gegen die Randsteine geknallt bin (nur die Bördelkante hat was auf der Beifahrerseite abbekommen - Foto reiche ich nach), dummerweise stand ich also gegen die Fahrtrichtung, schnell im Rückwärtsgang zurückgesetzt und in die nächste Abbiegung rein... Wie kann man nur freiwillig so ein Reifen fahren? Ich werd den Dunlop wohl direkt morgen ordern :wall:


Sonst scheint das Fahrwerk etwas weicher zu sein, als das alte Ding - noch kann ich aber nichts dazu sagen, da die Achsvermessung ja noch fehlt. Spurplatten werden wohl keine erstmal dran kommen.

Fotos vom EInbau gibts aber keine, ist ja nichts Spektakuläres und das Auto liegt jetzt denk ich genauso "tief" / "hoch" wie vorher. Ich mags :)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Mensch, da haste ja richtig Glück gehabt! War ja fast ein Déjà-vu!?!

Also runter mit dem Schrott und die Dunlops drauf. Wer am Reifen spart, spart definitiv an der falschen Stelle.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Déjà-vu ist übertrieben, war eine recht langsame Kurve, also ich sag mal 30-40km/h - was ich schon echt krass find für den Reifen da auszubrechen, hatte ihn ja sonst die ganze Zeit auf der VA - und da rutschte es auch schon gut, wie im Kart - schön gestempelt..

Schlimmer war wirklich da gegen die Fahrtrichtung zu stehn und nicht wenden zu können, so schnell bin ich noch nie rückwärts gefahren...

Rot ist meine Fahrtrichtung, gelb sind die Front - also so stand ich dann, da ists eng, und dann der schwarze Weg halt rückwärts..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Tja, das bestätigt ja das, was ich letztens Mal gelesen habe.

Die guten Reifen nach hinten, die schlechteren auch mal gern nach vorne.
Großer unterschied sollte es nicht sein.
Aber wie man sieht, bei dir ein gravierender Unterschied in Sachen Sicherheit.

Aber ist ja alles gut ausgegangen....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

[quote]Original von Andy F
Wie kann man nur freiwillig so ein Reifen fahren? Ich werd den Dunlop wohl direkt morgen ordern :wall: [/quote]



Diese teile werden wegen dem "Geiz-ist-geil" - Wahn gefahren... Hab einige Kumpel die sagen "Warum soll ich XXX€ ausgeben wenn ich sie auch von dem Hersteller für XX€ Bekomme" :wall: :meckern: :wall: :meckern: :wall: :meckern: Bei so welchen passt mein Zitat aus der Signatur... Zumindest lässt du jetzt die Finger davon und somit ist ein Cabrio reifentechnisch wieder gerettet.... :D



Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Andy F
So Fahrwerk ist seit eben drin.
Die frischen Dunlop Reifen auf der VA montiert, die billigen alten Nankang hinten - f[/quote]

abgefahren?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Abgefahren? Ja sind sie, aber ich sag mal noch 3-4mm locker Profil - sind halt noch vom Vorbesitzer drauf die Dinger, die andren zwei waren total runter und schief, da hab ich erstmal nur zwei Dunlops geordert gehabt - wie gesagt, auf der VA ging es halbwegs, fahr ja aktuell auch recht gemäßigt (nach den beiden Unfällen mit dem alten :sauf: )
Hier mal die Bilder der Kotflügelkante..

Da sollte ich schnell was machen, bevor ich am Donnerstag zum Tüv geh - sonst trägt der mir so das Ding nicht ein :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Was mir grad einfällt, es hat nicht jemand zufällig ein Bördelgerät ob profi oder selbst gebaut daheim für mich da? :D
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

schöner mist.

aber vllt hat´s auch was positives, du hast nun deine meinung über solche hersteller, und dir ist im unglück nichts passiert.

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Andy F
Was mir grad einfällt, es hat nicht jemand zufällig ein Bördelgerät ob profi oder selbst gebaut daheim für mich da? :D [/quote]

willst du nur die Ecke wieder nach innen haben oder komplett umgelegt?
Bördelgerät ist eh blöd, da die Radläufe ja nicht 100% rund sind.

Ansonsten, Heßluftföhn, Gummihammer, bzw Hammer und nen Stück Holz etc zum Gegenhalten und ran da.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ich überleg aktuell stark. Als erstes werd ich nun gucken, ob ich es gerade bekomm. Aber vllt eben auch direkt ganz anlegen. Ich frag mich nur, ob ich das lieber am montierten Kotflügel mache, oder den dafür ausbaue..
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16939
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ne, wenn dann eingebaut, damit man da nen gegenhalt hat...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

So,
  • Gummihammer - check!
  • Kabeltrommel - check!
  • Heißluftföhn - kein Check


Komm so eben von der Achsvermessung, endlich das Lenkrad gerade und fährt sich gut.
Mir ist noch ein Grund für den Dreher eingefallen, durch den Wechsel der Reifen von VA nach HA war auch der Luftdruck vertauscht, vorne hatte ich somit 2,2bar und hinten 2,6bar. kein Wunder, dass der dann übersteuert (+Nankang..)

Nachher geh ich erstmal mit dem Hammer vor die Tür :)
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Glaube den Grund für den Dreher würde ich nicht im falschem Luftdruck sondern eher in der "verstellten" Achsgeometrie suchen. Da sich da durch ja die Auflagefläche des Reifens verkleinert. Das wäre dir sicherlich auch mit Dunlop und Co passiert. Selbst wenn du an der HA unmittelbar nichts einstellen kannst denke ich das eher dort der Fehler zusuchen ist.

Meiner Meinung nach ist halt eine nicht korrekt eingestellte Achsgeometrie ein höheres Sicherheitsrisiko als billig Reifen die eine vermeintlich schlechtere Haftung haben(soll jetzt nicht heißen das ich Ling-Lang-Reifen bevorzuge! ). Wenn dann natürlich noch beides zusammen kommt, ist es nicht wirklich verwunderlich...
Benutzeravatar
Andy F
Cabrio-As
Beiträge: 1991
Registriert: 15. Jun 2007 19:25
Wohnort: Meckenheim bei Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy F »

Ich denke auch, dass es eine Kombination aus allem war, nichts desto trotz werden die Reifen rausfliegen.

Tja, Hammer-Methode ist nichts für mich - die Beule ging zwar locker raus, aber mehr ging nicht. Direkt Risse im Lack, auch an der Sichtfläche. Hab sofort aufgehört und bin mit Klarlack vorsichtig dran... Und irgendwie hat sich unten zum Schweller in der Kotflügel dabei total verzogen, ist nun aber auch wieder gerade. Ich denk ich bin zu grobmotorisch dafür..

Hoffe jetzt nur, dass man von den Rissen hinterher nichts mehr sieht.. verdammt..


Zu den Messwerten.
Die SPur vorne war lustig: Link 0°28' und rechts -0°10' - nun -0°01' und -0°02
Morgen werd ich mal sehn, wie es sich fährt. Bis jetzt auf der BAB gut :)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Was habt ihr alle gegen den nankang ns2? den fahren sehr viele und es hat keiner probleme damit...is auch der einzige hersteller der in 185/35 R17 82V liefert :wink:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]