Sodele, Cabrio ist wieder da. Für die Neugierigen, habe jetzt 800 EUR bezahlt für
alles! Teile, Lohn, etc. Leider mussten noch der Lenkstockschalter (MFA) wegen der nicht funktionierenden Scheibenwischer und der Ölkühler samt Schläuche getauscht werden. Er hat mir den alten Ölkühler und die Schläuche gezeigt, die waren wirklich fertig.
Nun denn, ich denke, für 800 EUR kann man echt nix sagen. Wenn man bedenkt, das alle Riemen, Flüssigkeiten, Filter, Thermostat, etc. gemacht wurden
UND ich nen Stempel von VW im Servicebuch drin habe
Zwei Dinge, die mir aufgefallen sind, nach dem ich ihn wieder hatte:
1. Die Wasser- und Öltemperaturen gehen jetzt schön schnell nach oben und der Wagen verbraucht noch weniger, als er es bis jetzt schon getan hat. Nur hat das Öl manchmal echt kranke Werte, was mir komisch vor kommt. Grad bei dem Wetter. Geb ich es dem alten 8v mal ordentlich, sind ruckzuck 110°C drauf. Auch nach dem (selbstverständlichem) Kaltfahren nach so einer Aktion geht er nur mit Mühe und Not unter 100°C. Ich werde das mal weiter beobachten. Wasser bleibt immer stur bei 90°C. Aber Öl ist bei mir immer bei ca. 100°C, auch bei den Aussentemperaturen.
2. Der Motor kommt mir wie "neu" vor. Schwer zu beschreiben. Hatte ja schon ca. 7 Golf 3. Auch mehrere 2.0 8V dabei. Ich mag die Motoren nicht und werde sie auch nicht mögen. Da sie rel. viel verbrauchen und dafür wenig leisten. Nur seit dem er von VW wieder da ist, ist er viel lebendiger. Er dreht schöner hoch, hängt super am Gas und ist spritzig. Eigenschaften, die den Namen GTI in der 3er Golf Variante endlich mal passen würden. Ich kann es mir nicht erklären, warum das auf einmal so ist. Es kann ja nicht an deren Arbeiten gelegen haben. Aber bei der Probefahrt alleine dachte ich, hey, was ist hier los? Haben die mir einen ABF reingedrückt?
Dann war ich heute noch mal bei VW, habe endlich die Griffschalen bestellt
Im gleichen Zuge mal gefragt, was ein Fensterheberschalter kostet. Gut, danach musste ich mich erstmal setzen, da mein Kreislauf zusammen gebrochen ist
Denn ich hab das Problem, dass ich das Fahrerfenster manchmal nicht hoch/runter bekomme. Mit dem Schlüssel über die Komfortfunktion geht es aber. Also muss es ja der Schalter sein. Ich meine auch, dass ich das schon mal bei einem 3er hatte. Irgendwie immer die gleichen Fehler an jedem Golf...
Nun denn, Fazit: große Inspektion ist durch, alles ist tippi-toppi, Unterboden sieht sehr gut aus, Rost ist auch OK, der Sommer kann kommen. Evtl. sogar mit schönen Solitudes, da der RS764 Markt echt ausgeschlachtet und gefleddert wird.
Evtl. sieht er diesen Sommer so aus:
[img]
http://www.audi-s-racing.de/Images/Cabrio/cabrio3.jpg[/img]
Quelle: www.audi-s-racing.de Ich darf das Bild posten, ist nen guter Freund von mir.