Danke für die Geburtstagswünsche
[Golf 4] Andy F - CoCo Facelift
Moderator: Christian
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
4 weitere Bilder von dem Tag
Plan für August ist weiterhin: US Leiste lackieren und montieren, schwarze Scheinwerfer, Kotflügel bördeln und lackieren, Spurplatten - vorne 10mm, hinten 15-20mm. So denk ich mir das aktuell.
Auf dem Bild von hinten gefällt mir der vordere Radkasten eig. schon ganz gut. Die Endrohre könnten vielleicht etwas größer und verchromt sein, gehn doch ganz schön unter. Eventuell welche zum Anschweißen..
Sonst noch Vorschläge?
Plan für August ist weiterhin: US Leiste lackieren und montieren, schwarze Scheinwerfer, Kotflügel bördeln und lackieren, Spurplatten - vorne 10mm, hinten 15-20mm. So denk ich mir das aktuell.
Auf dem Bild von hinten gefällt mir der vordere Radkasten eig. schon ganz gut. Die Endrohre könnten vielleicht etwas größer und verchromt sein, gehn doch ganz schön unter. Eventuell welche zum Anschweißen..
Sonst noch Vorschläge?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
StyleLikeaStar
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Also in 2Wochen geht er zu dem Lackierer..
Hab heut Spurplatten bekommen 20mm pro Seite, direkt nach der Arbeit mal drauf geschmissen. Vorne aus reiner Neugier. für meinen Geschmack zu weit draußen, wäre mit einem 195er oder 185 sicher locker fahrbar, aber gefällt mir nicht. Werden also wohl 5-10mm Platten für vorn.
Hinten sieht das ganze schon anders aus, da gefällt mir die Optik richtig gut und sobald die Kanten umgelegt sind, sollte es auch garkein Problem darstellen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, die Achse bzw der Reifen steht ultra schief!
Brauch jetzt für hinten noch kürzere Schrauben, so komm ich durch die Platte auf die Bremsscheibe :wall:
Tiefer kommt er übrigens wieder, wenns nicht mehr schleift nach dem Bördeln
Hier die Bilder:
Hab heut Spurplatten bekommen 20mm pro Seite, direkt nach der Arbeit mal drauf geschmissen. Vorne aus reiner Neugier. für meinen Geschmack zu weit draußen, wäre mit einem 195er oder 185 sicher locker fahrbar, aber gefällt mir nicht. Werden also wohl 5-10mm Platten für vorn.
Hinten sieht das ganze schon anders aus, da gefällt mir die Optik richtig gut und sobald die Kanten umgelegt sind, sollte es auch garkein Problem darstellen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, die Achse bzw der Reifen steht ultra schief!
Brauch jetzt für hinten noch kürzere Schrauben, so komm ich durch die Platte auf die Bremsscheibe :wall:
Tiefer kommt er übrigens wieder, wenns nicht mehr schleift nach dem Bördeln
Hier die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Tja, vorne ist es ja noch weniger geworden.
Hier die ersten Schnappschüsse - 8mm
edit: noch eine Frage: was für eine Batterie gehört ins Cabrio?`Hab keine Klima und keine dicke Anlage..
Hier die ersten Schnappschüsse - 8mm
edit: noch eine Frage: was für eine Batterie gehört ins Cabrio?`Hab keine Klima und keine dicke Anlage..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andy F am 9. Aug 2011 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Seit Montag steht das Auto beim Lackierer: US-Leiste und Bördeln steht auf dem Programm. Keine Ahnung, wann ich ihn wiederbekomm, hab gesagt, dass sie alle Zeit der Welt haben
Denke aber Anfang September, wenn ich aus dem Urlaub komm, wirds weiter gehn.
Ich überlege immer noch, was für schwarze Scheinwerfer ich nehme. Billige von Ebay (ca 100€) ? Sind die dicht, wie ist die Lichtausbeute? Oder lohnen sich welche von Hella für knapp 300€ ?!
Ich such ja noch gebrauchte, aber anscheind hat keiner was.
In einem Golf4 Forum haben die nur "Jubi look ohne Nebler" und meistens selbst gebastelt. Einer hat mir erzählt man würde wohl keine Jubi-look mit Neblern finden, warum konnte er mir auch nicht erklären.
Desweiteren hab ich schon was neues für die Innenraumpflege!
Ich überlege immer noch, was für schwarze Scheinwerfer ich nehme. Billige von Ebay (ca 100€) ? Sind die dicht, wie ist die Lichtausbeute? Oder lohnen sich welche von Hella für knapp 300€ ?!
Ich such ja noch gebrauchte, aber anscheind hat keiner was.
In einem Golf4 Forum haben die nur "Jubi look ohne Nebler" und meistens selbst gebastelt. Einer hat mir erzählt man würde wohl keine Jubi-look mit Neblern finden, warum konnte er mir auch nicht erklären.
Desweiteren hab ich schon was neues für die Innenraumpflege!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Andy F
450€ : Für 4x Bördeln + smart-repair-lackierung der Kanten, alles schön abdichten und versiegeln von innen + die US Leiste lackieren..
Fand den Kerl ganz freundlich..
[/quote]
Paar posts weiter oben..
Andre nehmen vllt weniger, aber wenn es gut ist, bin ich bereit etwas mehr zu bezahlen udn dafür kein ärger mit denen zu haben
edit: ist übrigens das schwarze Leder Fresh, das blau sieht bei mir eig. noch gut aus,d ie wangen sind halt eher so die Problemzonen (vorallem Beifahrer Oo)
Überlege aktuell noch, ob ich mir so eine Verdeck-Färbung besorgen soll, das Dach sieht aktuell nicht so fit aus.. Reinigen, neu einfärben, imprägnieren.. aber wahrscheinlich erst 2012 im Frühjahr...
450€ : Für 4x Bördeln + smart-repair-lackierung der Kanten, alles schön abdichten und versiegeln von innen + die US Leiste lackieren..
Fand den Kerl ganz freundlich..
Paar posts weiter oben..
Andre nehmen vllt weniger, aber wenn es gut ist, bin ich bereit etwas mehr zu bezahlen udn dafür kein ärger mit denen zu haben
edit: ist übrigens das schwarze Leder Fresh, das blau sieht bei mir eig. noch gut aus,d ie wangen sind halt eher so die Problemzonen (vorallem Beifahrer Oo)
Überlege aktuell noch, ob ich mir so eine Verdeck-Färbung besorgen soll, das Dach sieht aktuell nicht so fit aus.. Reinigen, neu einfärben, imprägnieren.. aber wahrscheinlich erst 2012 im Frühjahr...
Zuletzt geändert von Andy F am 18. Aug 2011 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Zurück aus dem Urlaub, und das Auto zurück vom Lackierer.
Kanten sauber angelegt und mit Dichtmasse komplett verschlossen, da kommt nichts mehr rein an Wasser! Hinten haben sie fast die ganzen Seitenteile (bei)lackiert, vorne ging es wohl gut mit der Kotflügelkante.
Bin zufrieden mit der Arbeit und den Leuten dort, fühlte mich gut aufgehoben!
Hab eben im leichten Regen die Spurplatten rundrum montiert, daher steht der Wagen noch etwas hoch. Morgen folgt hoffentlich der Rest! Dann werd ich noch versuchen paar gute Bilder für den Kalender zu machen!
Kanten sauber angelegt und mit Dichtmasse komplett verschlossen, da kommt nichts mehr rein an Wasser! Hinten haben sie fast die ganzen Seitenteile (bei)lackiert, vorne ging es wohl gut mit der Kotflügelkante.
Bin zufrieden mit der Arbeit und den Leuten dort, fühlte mich gut aufgehoben!
Hab eben im leichten Regen die Spurplatten rundrum montiert, daher steht der Wagen noch etwas hoch. Morgen folgt hoffentlich der Rest! Dann werd ich noch versuchen paar gute Bilder für den Kalender zu machen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Fertig 
Stoßstange abbauen war ja nur bedingt einfach. Unten am Kühler sind ja nochmal so Steckdinger mit dem Stift, die bekamen wir nicht raus, also haben wir die blecherne (!?) Luftführung abgeschraubt. War auch nicht so einfach, ohne das Auto aufgebockt zu haben - und festschrauben dann genauso schlimm..
US Leiste passte ohne Anpassungen prima, Scheinwerfer sind noch nicht eingestellt, gefallen mir aber gut
Fertig für die Saison, nächste dann von außen wohl nur noch neue Endrohre, etwas größer und verchromt!
Mehr Bilder gibts die Tage und als Bewerbung für den Kalender
Stoßstange abbauen war ja nur bedingt einfach. Unten am Kühler sind ja nochmal so Steckdinger mit dem Stift, die bekamen wir nicht raus, also haben wir die blecherne (!?) Luftführung abgeschraubt. War auch nicht so einfach, ohne das Auto aufgebockt zu haben - und festschrauben dann genauso schlimm..
US Leiste passte ohne Anpassungen prima, Scheinwerfer sind noch nicht eingestellt, gefallen mir aber gut
Fertig für die Saison, nächste dann von außen wohl nur noch neue Endrohre, etwas größer und verchromt!
Mehr Bilder gibts die Tage und als Bewerbung für den Kalender
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andy F am 10. Sep 2011 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]