Mark's FlashRed Cabby | Es war einmal...

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

@Yannick

Ja hast recht... hatte ohnehin das Gefühl, den schonmal irgendwo gesehen zu haben... werde den Besitzer heute mal anrufen, ob der noch zu haben ist.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Es gibt Neuigkeiten...





Wiederbeschaffungswert: € 6500,-


Restwert: € 1880,-



Schadenssumme: € 7500,-! = Totalschaden :stups:




Von der Versicherung bekomme ich nun €4620 - €300 Selbstbeteiligung (VK). Also €4320,- zzgl. Verkaufserlös.

Das Angebot über die €1880,- gilt 4 Wochen. Für diesen Zeitraum kann ich versuchen, den Wagen für mehr Kohle loszuwerden...

jetzt gehts los!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm.. immer langsam

sag mal die genauen Zahlen.

Brutto/Netto

wenn du unter 130% liegst, kannst du voll reparieren.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Na weg damit Mark!!! Wenn du 6200 insgesamt bekommst kannst du locker ein neues schöneres Cabrio oder nen anderen Wagen kaufen
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

So, noch mal nachgedacht...

kannst du voll reparieren lassen.

6500 x1,3 = 8450€
damit liegt du Brutto klar über dem Repwert.

also kannst du den Wagen theoretisch bei VW abgeben und zu dem Preis reparieren lassen und du trägst 300€.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, aber die Versicherung zahlt doch nicht die ganzen €7500,-, oder? €1000 müsste ich aus eigener Tasche zahlen.
Habe mich auch nicht richtig ausgedrückt... ist ja ein wirtschaftlicher Totalschaden, kein Totalschaden. :D
Aber sollte ich die €1000 nun investieren, dann brauche ich immernoch eine neue Kupplung für mind. €500 und die Auspuff-Anlage muss ebenfalls komplett gerichtet werden... UND der Wagen ist dann auf alle Fälle ein Unfallfahrzeug. Hatte vorhin nochmal mit dem Gutachter telefoniert. Er war bei der Ermittlung des Fahrzeugwertes wohl recht großzügig und riet mir den Wagen auf alle Fälle zu verkaufen, da bei den Reparaturarbeiten durchaus noch unentdeckte Schäden zum vorschein kommen könnten. :zwinker: Dann werden aus den €7500 schnell noch mehr und ich komm mit den €1000 nicht mehr aus...

Denke das sind genügend Punkte, die dafür Sprechen, den Wagen nicht reparieren zu lassen... :(


Aber was sollst, bin mit dem Resultat gar nicht sooooo unzufrieden... :rolleyes:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Moinm,oin,

also von mir auch erstmal noch mein Beileid,schaut ja garnich gut aus und nach dem ganzen TamTam mit den Zahlen nun auch nicht,

viele gitbs eben wo sehr am Wagen hängen,sozusagen als zweite Freundin :wink:

Was willst denn nun machen FALLS du ihn nicht richten lässt wo es momentan ja nach ausschaut?

Cabrio oder doch etwas anderes?

Lass uns nich im Stich, auch wenn du vom andre Ende von Deutschland kommst :zwinker: :cabrio:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Nun, schade das es so gekommen ist! :cry: Hast ja doch schon viel Zeit und Geld investiert in das Cab.

Ich würde es bei dem Sachverhalt auch nicht mehr reparieren lassen, dann lieber ein anderes gebrauchtes holen und evtl umbauen!

Gruss

Mike

PS: Die Vorgängerversion des Leon rockt ohne Ende ;-)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4914
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich denke auch in diesem Fall ist der Verkauf sinnvoller.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

:lol: Hab eben mit meinem Vater telefoniert... der is ja gerade auf Kur... wenn ihr wüsstet wie sauer der plötzlich war... das Telefon hätte ich ins Zimmer nebenan stellen können und hätte ihn immernoch verstanden...

das wird noch Diskussionen geben...


alles scheisse...
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also da würd eich auch das Cab verkaufen auch wenns weh tut und dann leiebr en anderes Cab kaufen

Un denk dran EINAML :cabrio: IMMER :cabrio:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Jep... naja das Forum hier ist schon nen gewaltiger Motivationsschub...

Ohne diese Stütze hätte ich gar kein Bock mehr auf das Auto...

aber zum Glück gibt es euch noch!! :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Ebene,du wirst es so im sommer vermissen also Cabrio verkaufen und dann :cabrio:...

vllt. kannst ja auch noch paar Teile im Auto retten und teuer verkaufen zB:Seitenleisten etc. ?

klar solltest dann wohl auch noch andre hinmachen etc. aber joa...

oder ist das nich möglich?

Viel glück weiterhin und dein Dad wird sich auch wieder beruhigen, meiner war damals auch nich gut drauf nachdem ich 1 Tag nach Führerschein mit 19 zuviel geblitzt wurde :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von MagicMike
Ich würde es bei dem Sachverhalt auch nicht mehr reparieren lassen, dann lieber ein anderes gebrauchtes holen und evtl umbauen!
Sehe ich genauso! :)
Original von MagicMike
PS: Die Vorgängerversion des Leon rockt ohne Ende ;-)
Sehe ich genauso! :D:D:D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Leute, jetzt bringt mich hier nicht auf Leon-Tripp... :D ich will dich oben ohne! :zwinker:
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ja bleib mal bei oben ohne was besseres gibbet im sommer net das cabby ist schön ein geiles Auto und mit den Seitenleisten die würd eich versuchen vom alten zu bekommen die sind ja mittlerweile echt selten
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Mark_HH
Leute, jetzt bringt mich hier nicht auf Leon-Tripp... :D ich will dich oben ohne! :zwinker:
Ideal wäre eben beides:

- Cab fürn Sommer und "schön Wetter"!
- Leon fürn Einkauf, Alltag und Winter!

Aber wie Markus sagte:

einmal :cabrio: immer :cabrio:!

Mike
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Mark_HH
Leute, jetzt bringt mich hier nicht auf Leon-Tripp... :D ich will dich oben ohne! :zwinker:
Will ich doch auch gar nicht! :]

Wenn mein Cabby Totalschaden hätte, würde ich mir glatt wieder eines zulegen - dieses Mal dann aber mit Wunschausstattung an Bord, also z.B. Leder, elektrischem (Textil-)Verdeck und solchen Scherzen, die man sich bei Sparversionen wie "Rolling Stones" oder "Joker" dann oft mühsam als Einzelteile dazu suchen muss, so wie das jetzt momentan bei mir der Fall ist (und bei Dir der Fall gewesen wäre, wenn´s mit dem roten Gölfchen weitergegangen wäre - ein Faß ohne Boden, die Geldvernichtungsmaschine schlechthin)!

Deswegen - guck Dich mal nach schönen "Classic Editions" oder "CoCos" um, die kosten mittlerweile auch nicht mehr die Welt und bieten nahezu alles, was das Herz begehrt.

Original von MagicMike
Ideal wäre eben beides:

- Cab fürn Sommer und "schön Wetter"!
- Leon fürn Einkauf, Alltag und Winter!
Ja, kann ich nur bestätigen! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von whazahhp
Oder du nimmst nen schönen 96er Highline auf Jubi getrimmt :D
Er nu´ wieder! :lol:

Aber sicherlich auch ´ne Möglichkeit. ;)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder