Golf 3 da0105 das Cabby

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Nein sind selber schwarz gemacht. Die von werk34 sind schon lang wieder draußen, scheiss Qualität.
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Hey dani, ist sehr schick geworden dein cabby :thumbsup: und die Rückleuchten 8o 8o 8o ein Traum
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Top gefällt mir sehr gut!
Reflektoren würde ich auch nicht verbauen sieht nicht schön aus.
Bild
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Danke.....hätte ich schon längst machen müssen. Schlussendlich hat mich Frauke dazu inspiriert.
Die Leuchten kommen beim nächsten schönen Wetter dran ohne Reflektoren.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Die Front macht sich doch richtig gut :)

Ich freu mich schon wieder auf die Polo-Griffe, wenn ich das so sehe :thumbsup:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Sieht top aus Dein Wagen, wie er mit den US-Stoßis jetzt da steht!
Alles richtig gemacht! Super schön! Und das Kennzeichen hat jetzt auch nen Platz gefunden und Du hast ein Problem weniger :D :P
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Danke euch beiden, ja Mike wegen diesem Kennzeichen hab ich das ganze gemacht, hat mich halt immer gestört.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Paßt alles sau gut zusammen.

Finde den Wagen klasse. Farbe. US Optik. Scheinwerfer. .....

:thumbup: Top Arbeit

Und um dieses kleine Kennzeichen werde dich viele hier beneiden.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Danke Danny
Benutzeravatar
Torsten
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 139
Registriert: 6. Okt 2014 13:50
Wohnort: Melle

Beitrag von Torsten »

Hallo Danie. Schönes Cabrio haste da draus gemacht. :thumbsup:
Könnte noch ein paar Infos zum Kofferraum gebrauchen sieht schön aufgeräumt aus 8o .
Bin gespannt wie es weiter geht. :prost:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Bei mir hat sich was an der Hifi-Front getan:

-Alpine CDE-178BT
-Audio System woofer HX08BR
-Endstufe Gladen Audio RC 600c1

Die Lautsprecher von Hertz sind natürlich geblieben, ist Soundtechnisch echt ein unterschied wie Tag und Nacht.
Hier mal paar Bilder (ist halt kein Showausbau :( )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Stark! Und sauber gelöst, wie immer wenn Du was machst!
Und drückt die Basskiste ordentlich?
Die Endstufe ist 4-Kanal und treibt Frontsystem und Woofer?
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Super gelöst. Freue mich schon aufs reinhören beim Forentreffen !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Uih. Gutes Material. Erklär den Klang mal bisserl genauer......
Die Kiste gefällt mir. Paßt echt gut rein. Paßt noch ne Cola Kiste davor? Meiner muß halt Alltagstauglich bleiben.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ich hab's nicht selbst gemacht, elektrik ist nicht meins ;(

Hier die Daten der Endstufe:
Gladen 600c1
Ultra Kompakter Dig. Mono Verstärker

Technische Daten:
1-Kanal digital Verstärker
1 x 360W RMS an 4 Ohm
1 x 560W RMS an 2 Ohm
Low-Level Eingang
High-Level Eingang mit Autosense Funktion
Pegelfernbedienung optional
Lowpass: 50-250Hz
Subsonicfilter
solide Anschlußterminals
Abmessungen: 20,8 x 14,7 x 5cm

Die treibt nur den Woofer an, Front und Heck lafen übers Radio. Der Bass drückt m.M.n. ordentlich. Die Endstufe ist halt extrem kompakt und der Kofferraum ist so noch gut zu Nutzen.

Btw freu mich auch schon riesig euch kennen zu lernen :)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

[quote='Taggert','index.php?page=Thread&postID=289200#post289200']Uih. Gutes Material. Erklär den Klang mal bisserl genauer......
Die Kiste gefällt mir. Paßt echt gut rein. Paßt noch ne Cola Kiste davor? Meiner muß halt Alltagstauglich bleiben.[/quote]

Ja Danny, da passen sogar zwei Cola Kisten rein. Das wollte ich auch so da meiner auch Alltagstauglich bleiben soll. Soundmässig für mich absolut in Ordnung.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='da0105','index.php?page=Thread&postID=289202#post289202']Das wollte ich auch so da meiner auch Alltagstauglich bleiben soll.[/quote]
Alltags- und altersgerecht :P Da war doch mal was.... :D :schwanz:
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Naja. Altersgerecht heißt ja dann, es darf lauter werden :cool:
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ja Mike hat schon recht, wäre mir etwas peinlich wenn es zu laut wäre, bin ja Ü40 ;-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Aber noch mal zurück zum Thema :D
Also, es wäre evtl. doch geschickter gewesen, Du hättest ne 4-Kanal verbauen lassen, ODER Du machst Dir evtl. noch mal Gedanken, ob Du noch ne Stufe unter der Rücksitzbank verstauen kannst! Worauf ich hinaus will:
Wenn Du jetzt das Frontsystem noch mit ner guten Endstufe befeuerst wirst Du erst richtig Bauklötzchen stauenen! Das gibt noch mal nen Unterschied wie Licht an und Licht aus! Muss ja nicht heute oder morgen sein, aber dieses Upgrade würde ich mir an Deiner Stelle irgendwann noch gönnen!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]