Darki's schwarzer Highline - Season 2025

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Moin,

so während gestern ein Teil sich der Tour und fetten Burgern hingegeben hat waren wir wieder mal fleissig :D

Zusammen mit Thyphon wurde die neue Umlenkwelle und bei der Gelegenheit gleich eine Schaltwegsverkürzung eingebaut.
Ich hatte beim Thyphon schon getestet, und es ist ein Heidenunterschied wie Tag und Nacht
:thumbsup:

15€ und 15 Min Arbeit die sich echt lohnen.

Vorher: Lange Schaltwege und ausgeleiert

Jetzt: Knackig Kurz, schaltet sich wie ein Kart, saugeil :D

Hier noch ein paar Bilder:

Die Neuteile:
[img]http://s14.directupload.net/images/user ... aro7hh.jpg[/img]

Alt versus Neu:
[img]http://s14.directupload.net/images/user ... 4gfnek.jpg[/img]

Und dann haben wir noch den Gummiball vom Alten im Motorraum gefunden und draufgesteckt 8|
[img]http://s14.directupload.net/images/user ... mkbqjk.jpg[/img]

Viele Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Hört sich interessant an :D
Wie genau wird das Teil verbaut?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja, so wie sich das gelesen hat, muss das ja anscheinend echt simpel zu sein, so dass das wohl fast jeder könnte? Ne detailierte Anleitung zu verfassen wäre ne super Sache und evtl. nen Link zu der Bezugsquelle von den beiden Teilen wäre auch schön :D
Ansonsten Glückwunsch zur gelungen Operation und viel Spass damit :thumbup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Die Umlenkwelle sitzt im Motorraum mittig unten an der Spritzwand, da kann man schlecht fotografieren. Ist mit einer einzigen Schraube fest...

Ich versuchs die Tage trotzdem mal :D

Die benötigten Teile sind:
http://www.ebay.de/itm/271298400074

Und

http://www.ebay.de/itm/281254994559

Ich mach die Tage mal Fotos..

VG
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Fotos?
Ich bitte darum! ^^

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Danke - coole Sache! Ich werd das hier aufmerksam weiter verfolgen!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ihr Bildergeiles Volk :D

Also gut ich habe versucht das so gut wie möglich von oben einzufangen

Bild 1 und 2 zeigt wo es sitzt - links vom Bremsflüssigkeitsbehälter unten drin:
[img]http://s14.directupload.net/images/user ... m3royn.jpg[/img]

[IMG]http://s14.directupload.net/images/user ... ojxfkd.jpg[/IMG]


Bild 3 zeigt den Shortshifter wo es auf der Scheinwerferzugewandten Seite nur eingehakt wird
[img]http://s14.directupload.net/images/user ... nt46p4.jpg[/img]


Bild 4 zeigt wie die Umlenkwelle an der Spritzwand zugewandten Seite verbaut ist - eine Schraube mit Splint, rausmachen, wechseln, fertig
[img]http://s14.directupload.net/images/user ... okprv4.jpg[/img]

Ich mache nochmal Bilder von unten wenn er das nächstemal auf der Bühne ist.

Grüße
Micha :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Coole Sache!
Vielen Dank für die guten Bilder!
Und wie würdest Du das Gefühl mit dem "Sportshifter" jetzt für Dich beschreiben?
Mit dem Zeugs hast Du mir jetzt mal wieder nen Flo in´s Ohr gesetzt :D
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

HUHU
Das finde ich auch sehr schön...
Da könnte ich auch noch schwach werden :-)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Naja eigentlich mit zwei Worten: Saugeil und Rattenscharf. Ich bin grade eben noch eine Runde mit Junior gefahren. Er schaltet sich präzise, kurz und knackig - wie ein Kart. Die Schaltwege haben sich um die Hälfte verkürzt, kein Gerühre mehr, sondern kurzes kompromissloses Gängewechseln. Ich liebe es.

Mal sehen wie es sich über die Zeit verhält.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sauber, besten Dank für die Bilder!

Also, um das nochmal zu wiederholen: Du hast die beiden Teile in ca. 15 Minuten von oben aus dem Motorraum gewechselt? Das liest sich wirklich großartig! :thumbsup:

Weil - meine Schaltung ist komplett ausgeleiert. Da müsste dringend was passieren. Und wenn das so simpel ist, dann sollte ich das mal versuchen. Der Bonus mit den "knackigen" Schaltwegen wäre das I-Tüpfelchen obendrauf! ^^

Ich werde mir die Teile organisieren und die Sache mal angehen.

Gruß*Forti

EDIT: Ups, ich seh gerade, die Schaltwegverkürzung ist im Bereich der StVZO nicht zugelassen. Dann fällt das natürlich weg. :pinch:
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Servus,

also um ehrlich zu sein hat es Thyphon2000 (Olli) gemacht und ich habe zugesehen und gelernt - er hat das die Woche vorher schon bei seinem umgerüstet.

Auto hochbocken, von oben Schraube lösen, von unten Teile austauschen, von oben Schraube fest, runterlassen - fertig. Sind wirklich nur 15€ und 15 min.

Ich habe das mit dem Hinweis auch gesehen, halte ich aber für ein Fake (ich denke er muss das schreiben weils kein Originalteil ist) - da der Shortshifter in punkto Ausmaße und Material zu 100% dem VW Originalteil entspricht.

EDIT: Also ich habe mir jetzt mal die Finger wundgegoogelt. Ich habe den Hinweis mit der STVZO erst gesehen nachdem das Ding verbaut war. Es ist nicht zulässig im Bereich der STVZO weil es als Komponente aus dem Motorsportbereich gilt. Ähnlich wie Leistungssteigerungen, PaceCarlichter und so weiter. Die STVZO unterscheidet hier nicht zwischen 'zulässig' und 'nicht zulässig' sondern geht per se davon aus das dass nur im Motorsport eingesetzt werden soll. Es gibt keine Shortshifter mit STVZO Freigabe in Deutschland. Also muss das jeder mit sich ausmachen. Ich persönlich finde das weder die Verkehrssicherheit gefährdet ist noch das ich damit andere gefährde. Man greift ja noch nichtmal in die Übersetzung der Gänge ein, sondern lediglich in die Schaltwege. Von der ist die STVZO Vorgabe zwar existent, aber nicht im Hinblick auf die Verkehrssicherheit. Es verhält sich ähnlich wie mit den fehlenden Reflektoren bei Zubehör-Rückleuchten, den lasierten Rückleuchten oder geschwärzten Frontleuchten. Alles nicht zulässig im Bereich der STVZO, aber trotzdem fährt jeder mit rum.

Viele Grüße
Micha
Zuletzt geändert von darki am 13. Okt 2014 07:22, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
thyphon2000
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 617
Registriert: 22. Jul 2009 20:32
Wohnort: Neuhäusel
Kontaktdaten:

Beitrag von thyphon2000 »

Bisschen schwarze Farbe auf die Schaltwegverkürzung und schon fällt es keinem auf das da was verbaut ist.
Ich bezweifle das es einem Prüfer oder den berittenen überhaupt aufallen würde.

Wie es Michael schon schrieb, Schraube oben ab, das andre Gestänge mit dem Gewicht dran aushebeln (es könnte dort von unten noch ein Splint drin sein), Kunststoffbuchse aus der alten führung in die Schaltwegverkürzung übernehmen, Auto aufbocken, von unten den Splint der Umlenkwelle ziehen, tauschen , Schaltwegverkürzung drauf (gucken ob Sie auch richtig in der Nut sitzt bevor man die Schraube wieder anzieht) fertig !!
Alles in allem wirklich nur 15Min und auch für ungeübte kein Thema.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Meine Erfahrung mit der GEMA Schaltwegsverkürzung ist, dass eine Eintragung nicht notwendig ist, mit Verkürzung kam damals auch ein passender Zettel vom Hersteller mit...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
CabMK3
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 356
Registriert: 18. Jun 2013 11:32
Baujahr: 1997
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Echter Name: Kai Huck
Wohnort: Bräunlingen (Unterbränd)
Gender:

Beitrag von CabMK3 »

Danke micha. :thumbsup: :thumbsup:

Da hab ich wieder Vorfreude aufs nächste Jahr :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hey alle miteinander.

Die Saison geht zu Ende, 2014 war ein geiles Jahr!

Ich habe mal unsere Eindrücke 2014 in einem Video zusammengefasst:+
https://www.youtube.com/watch?v=alWEZCEI8aA

Ganz ungeduldige können bis 1:43 vorspulen, da fangen die Bilder und Videos vom FTX an.

:D

Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Wow. Sehr geil gemacht :thumbup:

Macht echt Laune. :D
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
xMaNoox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 14. Jul 2013 11:36
Wohnort: Steyr, Österreich

Beitrag von xMaNoox »

Toller Rückblick :)

Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Video gefällt :)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Super gemacht Micha
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]