marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Heute mal noch im Auto nach papieren für das Teil gesucht....

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/11/22 ... 254275.jpg[/IMG]

Ist von Muschwitz GmbH aus Stuttgart
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

...aka MHW...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Schon mal eine kleine Vorschau auf morgen...

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/11/27 ... db4f01.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Die Vorschau sieht schon mal gut aus
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Na Marco, bald wird es aber Zeit für einen eigenen Showroom :D

Die Jubi-Scheinwerfer sehen sooo gut aus :thumbup:
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Also, ob ich einen eigenen Showroom möchte, weiß ich noch nicht...irgendwie sollen die beiden Autos inhaltlich ja zusammenpassen...
Heute noch neue Stabigummis bekommen...er wurde Zeit, aber das Problem mit dem Poltern an der Vorderachse ist noch nicht gelöst...

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/11/28 ... 313497.jpg[/IMG]
Vernünftige Bilder bei dem Sauwetter ist ja fast unmöglich...aber mit der Optik bin ich zufrieden...nur die technische Lösung ist suboptimal...der Verkäufer der Scheinwerfer war nicht der perfekte Handwerker..beim einstellen zeigte sich, dass die Hell-Dunkel Trennung schlecht ist...aber mit den neuen Phillips Lampen ist mehr Licht...die schwarzen Hellas waren wie Teelichter

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/11/28 ... c5cb8a.jpg[/IMG]
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/11/28 ... b32fe2.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Inspiriert durch Taggerts Tankstellenstop...abends haben diese echt tolle Farben....
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/11/28 ... 0b1043.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Winterauto Golf 4 top hab ich auch - auch schwarz sehr schick
Bild
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Endlich ist das Poltern an der Vorderachse beim GTI weg...neue Koppelstangen waren die Lösung...
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/12/10 ... 1917ba.jpg[/IMG]
Was mich immer wieder an Golf fahren begeistert ist die günstige Ersatzteilversorgung durch Volumenmodell...Kuppelstangen made in Germany neu mit Versand 12,33 €...
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1231
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

Das Thema mit den Kosten der älteren Fahrzeuge hatte ich gestern auch. Es kam halt beim Ali wieder mal das Gespräch über einen Fahrzeugwechsel auf. Aber wenn ich bedenke, was wir da drauflegen müssen, da sind die Reparaturkosten doch günstiger.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)

2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level. 8-)
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Es ist der 23.12....mal noch schnell durch die Waschstrasse geschuckelt und anschließend mit dem Handy Fotos geknipst....heute abend dann mal noch mit der APP etwas aufgehübscht...eins ist sicher, am cabby kommen für die nächste Saison jubistyle Scheinwerfer mit orangenen doppelblinker...

[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/201512 ... 908f05.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 24. Dez 2015 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='marco_owl','index.php?page=Thread&postID=296356#post296356']
...am cabby kommen für die nächste Saison jubistyle Scheinwerfer mit orangenen doppelblinker...

[/quote]Das kann ich gut nachvollziehen :thumbup:
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

...da könnte man ja gleich das Xenon-Thema anschneiden :-)

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Xenon Scheinwerfer wären schon der Hit, aber wenn ich das richtig verstehe, dann brauche ich dafür die Waschdüsen in der Stoßstange und noch Sensoren für die LWR, oder wie hast Du dies gelöst?

Habe erst mal jetzt 2 Satz hellas besorgt, um diese umzubauen.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Eigentlich überschaubar, originale Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten, die originale LWR komplett deaktivieren und dafür die universale dynamsche von Hella verbauen, läuft total autark vom Auto und so ist TÜV dafür dann auch kein Problem.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ist natürlich gut wenn man die SWRA schon an Bord hat :D

Bei Sebastian war die Eintragung ja letzendlich auch ein Klacks.

Ich behalte das auch mal im Hinterkopf :love:
Benutzeravatar
Vinc420
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 29. Nov 2015 17:00
Wohnort: Nienburg

Beitrag von Vinc420 »

Wie viel hasste für den Golf IV GTI bezahlt wie viel KM runter? und wie viel PS hat der? der sieht top aus super Austattung schwer einen mit Leder zu finden :thumbsup:
:like:
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

ja, so ein Auto ist nicht leicht zu finden...ich habe den Wagen aktiv per Anzeige und Preisvorstellung gesucht...und Glück gehabt...ist ein 1.8t mit 150 PS und beim Kauf mit 186 Tkm, aus 2. Hand und 15 Jahre beim Vorbesitzer mit lückenlosem Serviceheft und alle Reparaturen bei VW...was würdest Du für so ein Auto ausgeben?
Benutzeravatar
Vinc420
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 29. Nov 2015 17:00
Wohnort: Nienburg

Beitrag von Vinc420 »

Es kommt immer drauf an was man haben möchte... und was wann bereit ist auszugeben.
Ein Golf IV GTI 1.8 ist nicht leicht zu finden , meistens findet man nur die normalen Golf IV mit 75 PS , was nach meiner Meinung ziemlich schwach ist :thumbdown:
Dafür findet man da auch welche mit geringer KM Leistung und Scheckheft gepflegt.
Da dein Golf sogar voll Leder ein GTI und scheckheft gepflegt ist das schon was schönes... ich bin auch eher der Typ der alles Im OrIginalzustand haben möchte und so wenig KM und scheckheft gepflegt.
Ich habe auch bei meinen Golf IV Cabrio lange gesucht und habe dann auch einen gefunden mit midnightblue Lackierung und 2. Hand, sowie gerade erstmal 71 Tausend KM runter, ein Traum ging in Erfüllung :rolleyes: .
Ist der gekaufte Golf GTI in einen sehr guten Zustand ?


MFG Vincent :)

Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1759
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Guter Zustand ist immer subjektiv...bei 16 Jahren darf man keinen Neuwagen erwarten...das ist sicher...hier und da sind schon kleine Dellen und sicherlich auch die eine oder andere golf 4 Schwäche ist da...z.b hängen und knarzen die Türen, was beim 3 Türer gerne auftritt, im Innenraum ist der Softlack auch ziemlich klebrig....läst sich aber alles beheben...technisch bisher i.O bzw. mussten die stabigummis und die Koppelstangen getauscht werden. Scheibenwischer hinten läuft etwas abgehackt und an der front ist schon ziemlich hoher Steinschlag...war halt viel und schnell auf der Autobahn unterwegs der GTI.
Aber auch bei einem Fahrzeug unter 100.000 km können diese Probleme auftreten
Gefühlt nach 2 Monaten sage ich, das Cabrio ist das technisch robustere Fahrzeug...unser Cabrio haben wir mit 108.000 km gekauft und es hat inszwischen 175.000 km....noch nie habe ich ein Auto so günstig gefahren...nur normaler verschleiß oder altersbedingt Teile getauscht. Aber auch das Cabrio geht jedes Jahr zur Inspektion beim Freundlichen...gut ist, dass VW für alte Fahrzeuge die Inspektion für 100 € anbietet, so kommt man günstig an den Stempel für Scheckheft...
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]