[Golf 4] Andy F - CoCo Facelift
Moderator: Christian
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Find ich auch gut, aber da wird nichts mehr passieren.
Wegen der zu großen leeren Fläche habe ich das VW Logo auch noch hinten drauf. Bin mir da auch unschlüssig, ob es bleiben oder weichen soll!
Hinten würde mir einzig die Golf4 GTI oder V6 Lippe, weiß nicht genau welche das ist, gefallen.. ICh glaub hier war schonmal ein Bild von einem weißen mit roten Dach, der hatte das so..
Mal gucken, diese Saison erstmal nicht, mach ihn demnächst schon Winterfest :wall: Nochmal U-Schutz auf die Schwellerkante, Versiegeln usw.
Wobei ich immer noch nicht weiß, was für eine Batterie reinkommt, die aktuell ist auch schon eine Nachrüst-Batterie und im Boardbuch steht nichts, nur die Empfehlung für die VW Batterien -.-
Wegen der zu großen leeren Fläche habe ich das VW Logo auch noch hinten drauf. Bin mir da auch unschlüssig, ob es bleiben oder weichen soll!
Hinten würde mir einzig die Golf4 GTI oder V6 Lippe, weiß nicht genau welche das ist, gefallen.. ICh glaub hier war schonmal ein Bild von einem weißen mit roten Dach, der hatte das so..
Mal gucken, diese Saison erstmal nicht, mach ihn demnächst schon Winterfest :wall: Nochmal U-Schutz auf die Schwellerkante, Versiegeln usw.
Wobei ich immer noch nicht weiß, was für eine Batterie reinkommt, die aktuell ist auch schon eine Nachrüst-Batterie und im Boardbuch steht nichts, nur die Empfehlung für die VW Batterien -.-
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Kennzeichen ist nun auch wieder befestigt mit Saugnäpfen von gecleant.de .
Und da die Woche das Wetter ja richtig super wird und es wie ich glaube auch ein toller Start in einen goldenen Oktober wird, hab ich mir mal ein wenig neues Spielzeug besorgt für das Wochenende.
Das meiste von lupus-autopflege.de - ein super Shop, toller Support und für Mitglieder des autopflegeforum.eu gibts auch Rabatte.
Microfaser Waschhandschuh Fix40
Orange Babies Drying Towel
4x Lupus Applicator Pad
Lupus 500 Microfasertuch 5er Pack
Dodo Juice Born to be Mild Shampoo
Dodo Juice Born Slippy 500ml
Dodo Juice Basics Clay
Dodo Juice Lime Prime Cleanser 250ml
Dodo Juice Red Mist - Protection Detailer 250ml
bei Petzolds gabs noch
Premiumpolitur für Hand und Excenter
3x Polierschwämme mit harter und weicher Seite
und mein Vater hatte noch eine Magic Clean Knete von Petzolds.
Versiegelt wird dann mit Liquid Glass und nach dem Winter gibts dann eins der Dodo Juice Wachse, mal gucken obs Hard, Soft oder Pro Hybrid wird.
Und da die Woche das Wetter ja richtig super wird und es wie ich glaube auch ein toller Start in einen goldenen Oktober wird, hab ich mir mal ein wenig neues Spielzeug besorgt für das Wochenende.
Das meiste von lupus-autopflege.de - ein super Shop, toller Support und für Mitglieder des autopflegeforum.eu gibts auch Rabatte.
Microfaser Waschhandschuh Fix40
Orange Babies Drying Towel
4x Lupus Applicator Pad
Lupus 500 Microfasertuch 5er Pack
Dodo Juice Born to be Mild Shampoo
Dodo Juice Born Slippy 500ml
Dodo Juice Basics Clay
Dodo Juice Lime Prime Cleanser 250ml
Dodo Juice Red Mist - Protection Detailer 250ml
bei Petzolds gabs noch
Premiumpolitur für Hand und Excenter
3x Polierschwämme mit harter und weicher Seite
und mein Vater hatte noch eine Magic Clean Knete von Petzolds.
Versiegelt wird dann mit Liquid Glass und nach dem Winter gibts dann eins der Dodo Juice Wachse, mal gucken obs Hard, Soft oder Pro Hybrid wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Der Mini, joa, hat halt nur die kleine 2l Maschine mit 120!? PS oder so, die braucht mächtig Drehzahl, sonst tut sich da nichts. Fährt sich sonst gut, aber sonst find ich das Auto nicht toll - zum fahren ja, sonst nein - aber da würd ich eine Elise vorziehen!
In weiß? Könnt man ja mal probieren, aber glaub ich eigentlich nicht, ich hab ja alles schwarz sonst. Wäre aber ja kein großer Aufwand, im nächsten Jahr vielleicht mal anhalten..
In weiß? Könnt man ja mal probieren, aber glaub ich eigentlich nicht, ich hab ja alles schwarz sonst. Wäre aber ja kein großer Aufwand, im nächsten Jahr vielleicht mal anhalten..
Hey Dodo Juice Produkte :daumen:
Ich habe auch Lime Prime, Born to be Mild und Banana Amour Hard Wax (wegen meiner Farbe).
Das Zeug ist sowas von genial und hält sehr lange. Ich hatte auch ein Set bei Lupus Autopflege gekauft. Das Hard Wax ist echt super noch 2-3 Wochen nachdem Waxen perlt das Wasser ab und es gibt einen richtig schönen tiefen glanz.
Also viel Spass beim Putzen
Ich habe auch Lime Prime, Born to be Mild und Banana Amour Hard Wax (wegen meiner Farbe).
Das Zeug ist sowas von genial und hält sehr lange. Ich hatte auch ein Set bei Lupus Autopflege gekauft. Das Hard Wax ist echt super noch 2-3 Wochen nachdem Waxen perlt das Wasser ab und es gibt einen richtig schönen tiefen glanz.
Also viel Spass beim Putzen

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Das du das auch ahst, weiß ich!
Hab viel über Dodo's gelesen, besonders eben im autopflegeforum.eu - kann ich jedem nur empfehlen, der was lernen möchte!
Noch zu Lupus - gestern vor 16uhr via paypal bestellt und bezahlt (Testkäufer für den neuen Shop - auch über das Forum dran gekommen - 10€ Gutschein bekommen! ) und heut morgen war es da, keine extra Kosten für schnellen Versand oder so.
Ich weiß noch nicht, welches Wax es werden soll. wird aber erstmal auch ein 30ml Panel Pot und nichts großes direkt!
Hab viel über Dodo's gelesen, besonders eben im autopflegeforum.eu - kann ich jedem nur empfehlen, der was lernen möchte!
Noch zu Lupus - gestern vor 16uhr via paypal bestellt und bezahlt (Testkäufer für den neuen Shop - auch über das Forum dran gekommen - 10€ Gutschein bekommen! ) und heut morgen war es da, keine extra Kosten für schnellen Versand oder so.
Ich weiß noch nicht, welches Wax es werden soll. wird aber erstmal auch ein 30ml Panel Pot und nichts großes direkt!
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Ich will nie wieder anders mein Auto waschen!
Ich fand es erst ein wenig ungewohnt mit dem Fix40 Waschhandschuh, aber das ging dann doch recht schnell. Das Dodo Juice Born to be Mild roch wie erwartet angenehm und ließ sich gut aufschäumen. Das Shampoo-Wasser hab ich dann direkt drauf gelassen und bin zum Kneten über gegangen. Immer noch ein wenig Shampoo-Wasser drauf, dann mit dem Born Slippy hinterher und mit sanftem Druck die Knete über den Lack gleiten lassen.
Zuerst hab ich die Magic Clean benutzt, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die zu alt ist/war und sich nicht gut mit dem Born Slippy vertragen hat.
Also die Dodo Juice Basics Clay ausgepackt und ich hatte irgendwie direkt ein besseres Gefühl. Unglaublich was da noch an Rückständen runterkommt - war zwar nicht soviel wie erwartet, aber das Lackbild danach ist schon um einiges besser als nach dem reinen Waschen. Von dem Born Slippy hab ich auch nicht wirklich viel verbraucht :daumen: .
Danach nochmal den Wagen gewaschen und alles mit klarem Wasser abgespühlt. Getrocknet dann mit Orange drying Towel - genial - hier war der Unterschied zu dem alten Leder einfach so deutlich spühr- und sichtbar. So schnell und einfach hab ich noch nie mein Auto getrocknet!
Nun ging es mit der Petzolds Premium Politur ran, hab die weichere Seite der Schwämme genommen. Habe damit 1-2 Durchgänge mit mittlerem Druck gemacht, so sind zwar nicht alle (Haarlinien-)Kratzer raus, aber ich bin für die Hand damit doch sehr zufrieden und hab tierische schmerzen in den Armen
Es fehlt lediglich noch die Motorhaube. Dann kommt die Schicht Liquid Glass und ich bin glücklich!
Von den Dodo Juice Produkten bin ich echt begeistern. Gebrauch ist klasse, Duft erstrecht und werden bei mir lange halten. Ich freu mich gleich doppelt auf das Frühjahr und kann es kaum erwarten ein oder zwei Wachse von Dodos auszuprobieren!
Bilder hab ich keine gemacht, da ich weder richtig Zeit dazu hatte, noch eine Cam mit der ich das ganze auch nur annähernd hätte festhalten können! War so von heute morgen 9Uhr bis ca 19Uhr beschäftigt, mit zwei Pausen von ca 20min (je eine Big Bang Theory Folge - für die Moral und die Arme
)
Und wer hats alles gelesen?
Ich fand es erst ein wenig ungewohnt mit dem Fix40 Waschhandschuh, aber das ging dann doch recht schnell. Das Dodo Juice Born to be Mild roch wie erwartet angenehm und ließ sich gut aufschäumen. Das Shampoo-Wasser hab ich dann direkt drauf gelassen und bin zum Kneten über gegangen. Immer noch ein wenig Shampoo-Wasser drauf, dann mit dem Born Slippy hinterher und mit sanftem Druck die Knete über den Lack gleiten lassen.
Zuerst hab ich die Magic Clean benutzt, aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die zu alt ist/war und sich nicht gut mit dem Born Slippy vertragen hat.
Also die Dodo Juice Basics Clay ausgepackt und ich hatte irgendwie direkt ein besseres Gefühl. Unglaublich was da noch an Rückständen runterkommt - war zwar nicht soviel wie erwartet, aber das Lackbild danach ist schon um einiges besser als nach dem reinen Waschen. Von dem Born Slippy hab ich auch nicht wirklich viel verbraucht :daumen: .
Danach nochmal den Wagen gewaschen und alles mit klarem Wasser abgespühlt. Getrocknet dann mit Orange drying Towel - genial - hier war der Unterschied zu dem alten Leder einfach so deutlich spühr- und sichtbar. So schnell und einfach hab ich noch nie mein Auto getrocknet!
Nun ging es mit der Petzolds Premium Politur ran, hab die weichere Seite der Schwämme genommen. Habe damit 1-2 Durchgänge mit mittlerem Druck gemacht, so sind zwar nicht alle (Haarlinien-)Kratzer raus, aber ich bin für die Hand damit doch sehr zufrieden und hab tierische schmerzen in den Armen

Es fehlt lediglich noch die Motorhaube. Dann kommt die Schicht Liquid Glass und ich bin glücklich!
Von den Dodo Juice Produkten bin ich echt begeistern. Gebrauch ist klasse, Duft erstrecht und werden bei mir lange halten. Ich freu mich gleich doppelt auf das Frühjahr und kann es kaum erwarten ein oder zwei Wachse von Dodos auszuprobieren!
Bilder hab ich keine gemacht, da ich weder richtig Zeit dazu hatte, noch eine Cam mit der ich das ganze auch nur annähernd hätte festhalten können! War so von heute morgen 9Uhr bis ca 19Uhr beschäftigt, mit zwei Pausen von ca 20min (je eine Big Bang Theory Folge - für die Moral und die Arme

Und wer hats alles gelesen?
Zuletzt geändert von Andy F am 1. Okt 2011 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Hmm..
irgendwie ist es Momentan nicht so rosig.
Gestern mit ~120km/h in Köln über eine Brücke gefahren und "ratz.." schön aufgesessen... Naja halb so wild. Dafür fing heute hinten links (dort hat er auch aufgesessen) irgendwas metallisch an zu klappern/schleifen. Ich direkt am nächsten Parplatz rechts rangefahren, alle Schrauben fest, mehr konnt ich nicht sehn.
War dann bei meinem Reifenfutzi auf der Bühne, Radlager hatte ultra viel Spiel. Wenn man es ohne Rad "einstellt" hat es mit montiertem Rad wieder arg viel spielraum. Also mit montiertem Rad wieder angezogen, passt. Winterreifen draufgeschmissen und ab nach haus.
Tja, dummerweise ist dieses Schleifgeräusch immer noch da, vom Klang her würd ich sagen es ist das Staubschutzblech, aber das kann es nicht sein, da berührt ja nichts.. Wieder die Karre aufgebockt und Rad so gedreht.. So hört man nur ein wenig den anliegenden Bremsbelag an der Bremsscheibe.
Ich hab keine Ahnung was das ist. Die Radlager wurden vor einem Jahr ja hinten mit den Bremsen erst neut gemacht und sind auch orig. VW Teile gewesen.
Desweiteren hab ich mir heut auch mal angeschaut, was mein kleiner Rostansatz am Scheibenrahmen macht - dummerweise ist es doch größer als Gedacht.. Keine Ahnung was ich da jetzt mache. Lass ich es vor dem Winter machen, oder nach dem Winter. So wie es aussieht muss die Scheibe dazu raus, innen siehts auch schon was rostig an der Kante aus. Hab keine Fotos gemacht.
Oder fahr ich so noch 2-3Jahre und lass es rosten und kauf dann was anderes...
Vorschläge?
irgendwie ist es Momentan nicht so rosig.
Gestern mit ~120km/h in Köln über eine Brücke gefahren und "ratz.." schön aufgesessen... Naja halb so wild. Dafür fing heute hinten links (dort hat er auch aufgesessen) irgendwas metallisch an zu klappern/schleifen. Ich direkt am nächsten Parplatz rechts rangefahren, alle Schrauben fest, mehr konnt ich nicht sehn.
War dann bei meinem Reifenfutzi auf der Bühne, Radlager hatte ultra viel Spiel. Wenn man es ohne Rad "einstellt" hat es mit montiertem Rad wieder arg viel spielraum. Also mit montiertem Rad wieder angezogen, passt. Winterreifen draufgeschmissen und ab nach haus.
Tja, dummerweise ist dieses Schleifgeräusch immer noch da, vom Klang her würd ich sagen es ist das Staubschutzblech, aber das kann es nicht sein, da berührt ja nichts.. Wieder die Karre aufgebockt und Rad so gedreht.. So hört man nur ein wenig den anliegenden Bremsbelag an der Bremsscheibe.
Ich hab keine Ahnung was das ist. Die Radlager wurden vor einem Jahr ja hinten mit den Bremsen erst neut gemacht und sind auch orig. VW Teile gewesen.
Desweiteren hab ich mir heut auch mal angeschaut, was mein kleiner Rostansatz am Scheibenrahmen macht - dummerweise ist es doch größer als Gedacht.. Keine Ahnung was ich da jetzt mache. Lass ich es vor dem Winter machen, oder nach dem Winter. So wie es aussieht muss die Scheibe dazu raus, innen siehts auch schon was rostig an der Kante aus. Hab keine Fotos gemacht.
Oder fahr ich so noch 2-3Jahre und lass es rosten und kauf dann was anderes...
Vorschläge?
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Wagen ist Bj 2000. Da ich der dritte Besitzer bin, weiß ich nicht, was da passiert ist. Für mich sah das (seit dem es mjir aufgefallen ist) so aus, als ob es ein Steingschlag gewesen ist, der schlecht mit dem Lackstift behandelt wurde.
Ich weiß also nicht, wovon es kommt, oder ob die Scheibe mal getauscht wurde. Kann ich das irgendwie zuverlässig erkennen? Steht bei VW Scheiben immer irgendwo VW oder sowas drauf?
Ich weiß also nicht, wovon es kommt, oder ob die Scheibe mal getauscht wurde. Kann ich das irgendwie zuverlässig erkennen? Steht bei VW Scheiben immer irgendwo VW oder sowas drauf?
Alle Scheiben sind mit dem jeweiligen Baujahr des Glases gekennzeichnet - solltest du vielleicht mal abgleichen.
Schau dir einfach die Zahlen und Beschriftungen der anderen Scheiben an --> Beschriftung ist von Fzg. Aussen erkennbar, da steht auch die E- Nummer, der Hersteller der Scheibe und der OEM drin.
:zwinker:
Schau dir einfach die Zahlen und Beschriftungen der anderen Scheiben an --> Beschriftung ist von Fzg. Aussen erkennbar, da steht auch die E- Nummer, der Hersteller der Scheibe und der OEM drin.
:zwinker:
Zuletzt geändert von chrisi_vw am 14. Okt 2011 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
OK, das ist mir neu.. Werd ich nachher mal machen.. Aber selbst wenn die scheibe noch nicht getauscht ist, dann ist es ein schlecht bearbeiteter Steinschlag.. Da wird doch VW nichts tun.. An wen/was sollte man sich da wenden? Händler vor Ort? Volkswagen online? Denke, dass da alles nicht von Erfolg gekrönt sein wird..
Akut ist ja auch das Problem hinten links.. Da weiß ich auch noch nicht, was ich machen soll.. Ist unter 50km/h echt penetrant.. Radlager ist wie gesagt mit montierten Rad nochmal festgezogen worden.. Was gibt's da noch so? Inneres radlager oder sonst was? Die sind wie gesagt grad ein Jahr und ca. 10tkm alt..
Edit:
Scheibe scheint wohl mal getauscht worden zu sein - alle Seitenscheiben haben Dot 448, die Frontscheibe hat Dot27 und hat auch nicht das VW Logo direkt auf dem Aufdruck.
Hier auch mal ein Bild des Rosts
Akut ist ja auch das Problem hinten links.. Da weiß ich auch noch nicht, was ich machen soll.. Ist unter 50km/h echt penetrant.. Radlager ist wie gesagt mit montierten Rad nochmal festgezogen worden.. Was gibt's da noch so? Inneres radlager oder sonst was? Die sind wie gesagt grad ein Jahr und ca. 10tkm alt..
Edit:
Scheibe scheint wohl mal getauscht worden zu sein - alle Seitenscheiben haben Dot 448, die Frontscheibe hat Dot27 und hat auch nicht das VW Logo direkt auf dem Aufdruck.
Hier auch mal ein Bild des Rosts
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Andy F am 14. Okt 2011 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Ich fahr Montag mal eine freie Werkstatt und einen Lacker/Karobauer an, ersteren wegen des klapperns, zweiten wegen des Scheibenrahmens. Dienstag dann den Lackierer, bei dem ich wegen des Bördelns war - mal sehn was die beiden sagen.
Oder sollt ich wegen des klapperns lieber zu VW?
Mittwoch guck ich mir dann mal den hier an: *k l i c k*
Oder sollt ich wegen des klapperns lieber zu VW?
Mittwoch guck ich mir dann mal den hier an: *k l i c k*
- Golfvrsexy
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 154
- Registriert: 28. Jan 2007 11:43
- Wohnort: Hessen/FB
- Kontaktdaten:
Moin
Zu deinem Schleif Problem, schau mal zwischen Radlager und dem Blech der sich hinter der Bremsen befindet nach .War bei mir der Fall ,ich dachte es würde was von der Bremse schleifen dabei war es nur das Blech. Wenn ich Bilder hätte wäre die Sache einfacher zu erklären :zwinker:
PS schickes cabby :daumen:
Zu deinem Schleif Problem, schau mal zwischen Radlager und dem Blech der sich hinter der Bremsen befindet nach .War bei mir der Fall ,ich dachte es würde was von der Bremse schleifen dabei war es nur das Blech. Wenn ich Bilder hätte wäre die Sache einfacher zu erklären :zwinker:
PS schickes cabby :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]