Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Und per Funk? :-)
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Mein Cabrio hatte schon eine Zentralverriegelung . Habe nur ein Funk Set eingebaut . Habe alles angeschlossen und es blinkt schön ;)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Vorallem für geschenkt kann man es nehmen. Werde bei Gelegenheit noch das Lämpchen verlegen das dabei war. Dies blinkt wenn der Wagen abgeschlossen ist . So ähnlich wie eine wegfahrsperre. Gibt es kleine vw Embleme für die funkschlüssel ? Das Loch sieht nicht so schön aus ....
Danke und Gruß
Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Kostet 2€ das VW zeichen. Bei den Inca-Pro dinger passt das. Weiß aber nicht welche du hast.

Wie? Welches Lämpchen? Blinken nicht die Blinker beim Ascbhließen? Danach müsste maximal die Alarmanlage blinken.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Alles klar danke . Die Blinker blinken alle so wie sie sollen . Wenn der vw abgeschlossen ist , blinkt ein blaues Lämpchen . Wird eine Alarmanlage sein .
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=269795#post269795']Wenn der vw abgeschlossen ist , blinkt ein blaues Lämpchen . Wird eine Alarmanlage sein .[/quote]

blau? das ist dann aber nachgerüstet.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Das war so bei dem Set dabei . Leider ist das Kabel nicht lang genug um nach vorne zu legen . Das mach ich aber noch . Blinkt jetzt hält im Kofferraum ;)

Gruß
Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hallo,
hab heute sehr großen Aufwand betrieben für ein kleines Ergebnis . Hab ein Kabel gezogen für die Alarmanlage und hab das originale kleine rote Blinklichtchen in der Türverkleidung angeschlossen . Jetzt ist aller super .
Ein Bild lad ich noch hoch .

mfg.Seb

P.S. Hab vom Golf 1 GTI zwei seltene Windabweiser für die Frontscheibe die ich gerne verkaufen möchte . Da es diese Teile bestimmt nicht mehr so oft gibt, sind sie bestimmt gesucht .
Interessenten können sich gerne bei mir melden . Bilder werden dann natürlich auch gemacht . :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

;) :P 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sehr schön, das Blinkeding in der Tür fand ich beim 3er schon immer cool :thumbup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke Michael ,
Jetzt funktioniert es auch und ist nicht nur Zierde .
Das nächste werden die Scheinwerfer sein .
Drei Favoriten hab ich schon , entweder helle oder dunkle
Von Hella oder welche von inpro .
Bis dann , Berichte wieder

MfG seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey Leute ,
Ich habe heute Mittag was ausprobiert und bin vom Ergebnis sehr positiv überrascht . Ich denke das ich meine Scheinis erst einmal so machen werden . Original gefällt mir es nämlich immer noch am besten ...und neue kaufen kann ich ja immer noch .
Hab erst den einen angepinselt ....der rechte ist ja noch am Auto verbaut . Dann fliegt der No-Name kram Links wieder raus und es ist original Hella wieder verbaut ... sieht bestimmt passend aus .
Na, was sagt ihr denn ?

Gruß
Sebastian

P.S. Das Gehäuse muss ich noch schwarz lackieren . Das ist ja aber schnell gemacht .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Sebastian am 24. Nov 2013 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Sieht doch ordentlich gemacht aus. Top!

Bekommt man ja gut auf die Scheinwerfer.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke für die Blumen Christian ,
Ja.... zumindest dieses Scheinwerfergla hat sich nach ein paar Minuten bearbeitung mit dem Heißluftfön super gelöst .
Man braucht schon ein sehr ruhiges Händchen dafür . Da ich aber auch schon mit Airbrush sowie Schlepper und Modler Pinsel gearbeitet habe, kann ich solche Sachen relativ gut .
Werden morgen das Gehäuse schwarz lackieren und wenn er dann abgedichtet und fertig zusammengebaut ist gehts an den rechten .

:)

SEB :like:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sehr schön!
Du kannst aber die von mir eingezeichneten schmalen Flächen auch noch schwarz machen, dann wirkt der Scheinwerfer noch viel dunkler ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sieht sehr gut aus. Hab's auch so gemacht. Mir hat es Spaß gemacht.
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

H ,
danke für die netten Comments .
Ich werde mal gucken ob ich noch mehr schwarz mach . Eventuell am Aufblendlicht unten das Stück . Den Rest wollte ich so lassen . Aber danke für die Vorschläge :) :like: :thumbup:
Bin jetzt schon gespannt wie es fertig am Auto aussieht .

Tschau

Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Wie gesagt die Zwischenstreben kannste ruhig schwarz machen, die ändern nichts an deiner Ausleuchtung ;)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

War Original aber auch nicht der Fall evtl haben die sich dabei ja was gedacht ;)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Guten Abend,
hab den linken Scheinwerfer soweit fertig . Das Kunsttoffgehäuse ist von innen auch schwarz lackiert . Jetzt muss nur wieder das Glas eingeklebt werden . Das mach ich aber wenn der andere auch soweit ist .
Der Rechte Scheinwerfer ist ausgebaut und zerlegt . Hab schon angefangen den Reflektor Schwarz anzupinseln . Den Rest werd ich morgen machen .
Dann kann auch schon alles wieder an seinen Platz . Ich hoffe wirklich das sich der ganze Aufwand lohnt .
Ich guck mal ob ich meine Blinker in der Stoßstange auch schwärzen kann . Aber eins nach den anderen . :D 8)
Was sagt ihr ?

SEB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder