Debo16V hat geschrieben: ↑14. Apr 2020 20:16
Wow, das Heck gefällt mir auf den Bildern auch ausgesprochen gut.
Hätte ich so nicht erwartet, aber das kommt richtig breit!
Ich hatte einge Probleme mit 2 fertigen Datenständen aus dem hohen Norden. Nach dem Tauschen mehrerer Komponenten
und der Aussage, das die Software bei mindestens 100 Fahrzeugen einwandfrei läuft, habe ich das Seriensteuergerät,
Seriendüsen und Serienluftmassenmesser, etc zurückgebaut.
Mit den Serienkomponenten lief er im Stand wie ein Uhrwerk.
Kein verschlucken beim Gas geben. Einwandfreies Standgas. Keine Vibrationen. Alles tiptop.
Kein Vergleich mit den beiden Tuningdatenständen.
Der Fehlerspeicher ist leer. Alles einwandfrei.
Mal wieder Lehrgeld bezahlt und 2-3 Tage Arbeit umsonst verschwendet und mir die Geschichten der Gebrüder Grimm angehört.
Nun habe ich im VR6 Forum einen User gefunden, der sich meinem Problem angenommen hat.
"2200" aka Daniel ist extra aus der Schweiz zu mir gekommen und hat den Wagen vor Ort abgestimmt.
Das Ganze hat den ganzen Mittwoch und Donnerstag beansprucht.
Super Typ, hat mir tausend Dinge, warum was wie, erklärt, von denen ich mir ungefähr 20 merken konnte.
Absolut empfehlenswert, was ich von nicht vielen meiner bisherigen Tuning- Kontakte sagen kann.
Der Wagen springt nun sehr schön an und läst sich sehr angenehm im Teillastbereich fahren.
Der Motor an sich, ist wirklich ne Granate. Kein Ruckel, kein Zucken, zieht selbst im langen 6.Gang ohne Ruckler ab 1000 U/Min. los.
Super für den Alltag, bzw. wenn man mit dem Cabrio mal schön, eine Landstrasse offen entlang schleicht.
Langsam dahin bummeln macht richtig Spass. Der Auspuff ist sehr unaufdringlich und leise,
kein Dröhnen, aber präsemter, typischer VR Sound. Schätze, das viele verbaute Dämmzeugs zeigt Wirkung.
Die Lader kommen ganz sanft und kaum spürbar, aber der Motor hat praktisch ab Leerlaufdrehzahl leichtes Spiel mit dem Wagen.
Mit ein wenig Gefühl, kann man nur mit Standgas losfahren, ohne Gas zu geben. Das Ansprechverhalten ist mega, kommt sofort,
ohne Verzögerung. Aber gut, ich bin die Firmenkastenwagen und meinen 4,2er Diesel-Touareg gewohnt, da dauert es immer
einen Augenblickt, bis der Motor loslegt.
Ich schätze, das ab etwa 2.000 U/ Min die Lader anfangen richtig Luft zu liefern, ab etwa 3.500U/Min fängt er deutlich spürbar
an zu drücken. Es ist aber kein Drehmomentbumms wie bei einem großen Lader, sondern die Leistung nimmt mit der Drehzahl
einfach stetig zu. Aber man kann auch problemlos bei 2.000U/Min hochschalten und hat sauberen Anschluss.
Leider habe ich es versäumt eine Ladedruckanzeige und eine Ladedruckregelung einzubauen.
So sind wir nur mit Dosendruck, den ich noch nichtmal genau kenne, gefahren. Schätze aber das
es so ca 0.6 bis 0.7bar sind. Zumindest so hatten wir die Dosen damals eingestellt,
also bei 0.6- 0.7 bar beginnen sie zu öffnen. Welcher Druck dann im Saugrohr anliegt, weis ich nicht.
Werde jetzt die 100 kleinen Dingen die noch am Wagen zu machen sind, durchziehen und dann sehen wir weiter.
Als Ladedruckanzeige/ Regelung wollte ich mir dieses Canchecked Diplay holen. Das kann eigentlich allles,
was ich mir so gewünscht hatte.
Auf der anderen Seite, fährt das jetzt so gut, das man vielleich nach dem Einfahren, einfach nur den Druck
etwas anhebt und den ganzen Schnickschnack sein lässt.
Wow, zum Glück hast du jemanden gefunden der dir das abstimmt, es ist immer das Beste wenn das Auto direkt abgestimmt wird, gerade bei so einem speziellen Umbau.
Vielen Dank an Alle!
Hab die Ausstattung noch nicht hier.
Nur die Bilder. Bin selbst gespannt. Hoffe die Qualli ist in Natura auch so
gut wie auf den Bildern
Technisch gibts ne Änderung.
Da ich keine vernüftige/ bezahlbare Ladedruckregelung gefunden habe,
habe ich mich entschlossen auf eine EMU Black umzubauen.
Hier kann ich für jeden Gang unabhängig den Ladedruck regeln.
Zusätlich sind die Abgastemperatursensoren mit eingebunden,
so das bei zu hohen Temperaturen der Ladedruck runter geregelt werden kann.
Hab noch eine Öldrucksensor, einen Öltemperatursensor und einen Kraftstoffdrucksensor eingebaut
IMG_9189.jpeg
Wieder eine Katastrophe !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.