Shadow - Golf IV Cabrio Classicline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

7
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=272661#post272661']Jetzt machen sich alle auf den weg nach Schweden ;)

Hast n link oder meinste über ebay?![/quote]

Keine Ahnung was die Schweden habe, glaube ebay haben die nicht. Mein schwedischer Golf 3 Kumpel (man braucht ja überall welche^^) sagte:

[quote]You asked what it would cost. I would say pretty cheap (~20€) in the junkyard since they are on every MK3 there is (including Vento, Passat, Variant). The only ones that dont have them here is the "GTI Edition" ones since they werent sold in Sweden, all are imported from Germany.[/quote]

Aber will den Thread nicht weiter zuspammen. Frag mich halt nur wieso man so Geheimnis daraus macht und sich dann so Storys ausdenkt wie "Auf dem Schrottplatz gefunden" und "Der 7L-Behälter im Spender war leider defekt weshalb ein neuer her musste..." oder "Stossstange vom Spender ist im unteren Bereich kaputt, ich denke ich werde meine bearbeiten".
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Geht's hier nicht mehr weiter? Hier sind doch sicherlich einige User am weiteren Werdegang Deines Cabrios interessiert...

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Auf vielfachen Wunsch gehts hier dann wohl doch weiter...

So, die Xenons sind mittlerweile da...

Hab da wohl wirklich Gen II Xenons gekauft, die Zündendstufen für die Brenner sind mit dabei (da im Scheinwerfer) integriert. Die Steuergeräte für die LWR fehlen, die brauch ich aber nicht, da ich die Hella Ultraschall LWR nutzen möchte.

Brenner und anderes Leuchtmittel hab ich jetzt bestellt, bis auf das Fernlicht sind die Lampen echte exoten, die Blinker sind auch keine 2 Lampen sondern eine mit einer geteilten Kammer.

Die oberen Halter fehlen, das wusste ich ja und dafür gibts ja Reparatursätze...
[IMg]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 133214.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 132733.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 132256.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 132912.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 132825.jpg[/IMG]

Die Scheinwerfer waren also definitiv Schnapper...

Dann mal fix eingebaut...:D
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 920-17.jpg[/IMG]

Dann wieder die Halogens eingebaut, da ja bald TÜV ansteht und ich die Xenons erst später verbauen möchte wenn auch die ALWR drin ist, da fehlt mir momentan leider die Zeit...

Und schon mal den neuen Platz vom Kennzeichen gesucht und gefunden...
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 931-28.jpg[/IMG]

Das DSP-Verstärker hat auch seinen Platz gefunden, Löcher in die Karosse gebohrt :(
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 927-24.jpg[/IMG]

Dann gabs noch ein originales US Golf Gepäcknetz...das hier hab ich jetzt bei eBay gefunden für wenig Geld, das gabs auch im Last Edition Cabrio und im US Sondermodell Trek
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 935-32.jpg[/IMG]

Heute mal das Heck etwas blank gemacht...das VW Zeichen bleibt, ohne siehts so leer aus, auch wenn es nur geklebt ist und spurlos zu entfernen geht...

[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter//201 ... 135500.jpg[/IMG]

Dann den Anschluss von der SRA fertig gemacht...das sind wirklich nur 2 Kabel
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter//201 ... 152003.jpg[/IMG]

Funktioniert, allerdings nur die Fahrerseite, die andere fährt leider nicht hoch...dafür läuft dann entsprechend Wasser fahrerseitig unterm Stossfänger raus, da ist wohl was undicht...
[IMg]http://kellerbu.de/cccabrio/winter//201 ... 164547.jpg[/IMG]

Mit offener Haube ne blöde Idee...
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter//201 ... 164710.jpg[/IMG]

Dann wohl bei Gelegenheit die Front wieder runterbauen und schauen wo es da undicht ist...

Nach der spontenen SRA-Aktion ist der Innenraum wieder zusammen...so viel wars auch nicht, der Kabelsatz ist wirklich winzig...
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 154037.jpg[/IMg]

Dann mal an das Thema A-Säulendichtung gemacht, diese wurde zwar vor knapp 2 Jahren bei VW neu gemacht (Dichtung kostet ~350€ + Einbau), leider aber an der A-Säule dafür gesorgt, dass sie nicht sauber schliesst und dadurch für Windgeräusche sorgt.

Raus mit dem Ding...
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 154724.jpg[/IMG]
[IMg]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 155209.jpg[/IMG]

Beleuchtete Sonnenblenden brauch man unbedingt, besonders im Cabrio ;)
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 155224.jpg[/IMG]

Dichtung raus...
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 160038.jpg[/IMG]

Kaum war sie raus, war auch der Knick im Aussenrand weg, ich denke die kann ich so wieder einbauen...hatte zwar eine zum Ersatz besorgt, aber wenn ich den nicht brauche is auch gut...

Dichtung sitzt, hab ich heute verklebt, sitzt und kann so bleiben...den einen Verdeckhaken muss ich noch etwas nachstellen, ich hab nen leichten Spalt zwischen Verdeck und Dichtung...

[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 172753.jpg[/IMG]

Die Problemstelle, die Dichtung wurde immer von der Scheibe beiseite gedrück, so dass da ein Spalt entstanden ist...ist aber auch ne interessante Konstruktion
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 173420.jpg[/IMG]

Dann kam noch was von Hella heute, einmal Ultraschall LWR...wann das Xenon effektiv reinkommt wird sich aber zeigen, bei Saisonbeginn erstmal ohne HU machen, die ist nämlich innerhalb des Winters abgelaufen...
[IMG]http://kellerbu.de/cccabrio/winter/2014 ... 185657.jpg[/IMG]

Heute gibts dann noch 2 Videos...

Einmal die SRA in Aktion -> http://www.youtube.com/watch?v=gGirSN8dd1U
Einmal das Verdeck in Aktion -> http://www.youtube.com/watch?v=0bpQHAgYu5k

Merkt man, dass ich jetzt ne GoPro habe? :-)

Heute hab ich mal einen kleinen Versuchsaufbau gemacht und versucht die aLWR mal out of the box ans laufen zu kriegen...

Meine Bedenken lagen darin, dass die mitgelieferten Stellmotoren nicht passen und nie passen werden, in dne Xenons sind kleinere direkt integriert.

Also mal alles zusammengesteckt, den Kabelbaum etwas abgewandelt und mit Strom versorgt...

Klappt :-)

[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 133129.jpg[/IMG]

Heute war ich beim Rico ein Getriebe holen, der Rückwärtsgang vom Cabrio war schon beim Kauf defekt und das Klong-Klong-Klong-Klong stört doch ein wenig...aber man brauch keine Hupe

Stellt Euch untder der Decke ein Getriebe vor...

[IMG]https://lh3.googleusercontent.com/--YdP ... 182325.jpg[/IMG]

Dann war die Post mal wieder da...

[IMG]https://lh6.googleusercontent.com/-YyRn ... 180204.jpg[/IMG]

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schön, dass es hier weitergeht. :thumbup:

Das wird top mit den Xenon-Scheinwerfern. Wertet Dein Cabrio noch einmal einen Ticken auf. Gleiches gilt für die neuen Rückleuchten. Die passen wirklich am besten.

Schön, schön. :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hi,
wirklich beeindruckend was ihr alles so an eurem Cab macht . Respekt. Xenon, SRA und die beleuchteten Sonnenblenden sind alles ganz tolle Sachen .
Das ganze Dichtungsgedöns ist bei mir alles hinüber. DIe Fensterscheibe von der Fahrerseite drückt immer das Gummi schief und es ist schon ganz zerknaddelt . Aber es zieht nicht und rein regnen tuts auch nicht ......................
Tolle Gefährt hast du da :=)

Mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Die Sonnenblenden waren Serie :-)

Du könntest die Dichtung bei dir einmal ausbauen und etwas warm machen und im unzerknickten Zustand fixieren für ein paar Tage...so hab ichs mit meiner auch gemacht...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Könnte ich einmal machen , Danke für die Information ;)
Dann hat dein Golf aber eine gute Serienausstattung gehabt ..... meiner was eine ''nackde muddi '' und ist es zum Teil immer noch .


Gruß
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Wow Sebastian! Du verblüffst immer wieder aufs neue! ^^

Xenons :thumbsup:
ALWR :thumbsup:
SWRA :thumbsup:
Hella G4L :thumbsup:
Cleanes Heck :thumbsup:
GoPro :thumbsup:
Videos :thumbsup:
bel. Sonnenblenden :thumbsup:
Gepäcknetz :thumbsup:
Nokia DSP :thumbsup:

Hast du den vorderen Kennzeichenhalter verschraubt oder ist der Rückstandsfrei zu entfernen?
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=274595#post274595']Könnte ich einmal machen , Danke für die Information ;)
Dann hat dein Golf aber eine gute Serienausstattung gehabt ..... meiner was eine ''nackde muddi '' und ist es zum Teil immer noch .
[/quote]

Colour Concept basiert auf dem Highline, da ist schon ziemlich viel ohne Aufpreise inklusive, effektiv dazu kam wohl nur die Klima, das Windschott, das Gamma mit CD Wechsler und der Tempomat, der Rest müsste Serie gewesen sein...Leder-Recaros und Sitzheizung dann ja eh, billig war das Cabrio neu aber nicht...

Aktuell fehlt jetzt nur noch die DWA und die abnehmbare AHK zur absoluten Vollausstattung :D

[quote]Hast du den vorderen Kennzeichenhalter verschraubt oder ist der Rückstandsfrei zu entfernen?[/quote]

Die sind verschraubt, die Löcher dazu waren aber schon vorher drin...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ja , sowas würde mir noch gefallen . Toll !

@Marius -> Hab ich denn was falsches gesagt `? Habe nur gesagt wie es bei mir ist mit den Dichtungen . Das sollte sich in keinster Weise so anhören als ob ich mein Golf nicht mehr mag oder das er Schrott ist . Wenn du das gemeint haben solltest . 8) :D

mfg.
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=274598#post274598']
@Marius -> Hab ich denn was falsches gesagt `? Habe nur gesagt wie es bei mir ist mit den Dichtungen . Das sollte sich in keinster Weise so anhören als ob ich mein Golf nicht mehr mag oder das er Schrott ist . Wenn du das gemeint haben solltest . 8) :D
[/quote]

Ich heiss auch so :D

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=274599#post274599'][quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=274598#post274598']
@Marius -> Hab ich denn was falsches gesagt `? Habe nur gesagt wie es bei mir ist mit den Dichtungen . Das sollte sich in keinster Weise so anhören als ob ich mein Golf nicht mehr mag oder das er Schrott ist . Wenn du das gemeint haben solltest . 8) :D
[/quote]

Ich heiss auch so :D

--sj[/quote]
:D Fettnäpfchen :prost:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Cool das es hier weitergeht
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ein paar richtig coole Sachen hast du dir gegönnt, gefällt mir alles gut :thumbup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=274594#post274594']Du könntest die Dichtung bei dir einmal ausbauen und etwas warm machen und im unzerknickten Zustand fixieren für ein paar Tage...so hab ichs mit meiner auch gemacht...[/quote]
Ich will hier nix behaupten, aber ich glaube Seb meinte die Verdeckdichtung ÜBER dem Fenster, oder? Also ich hab einige male schon gelesen, das würde auch im eingebauten Zustand funktionieren, also einfach die Dichtung vorsichtig mit nem Heissluftföhn bearbeiten und die Dichtung dann einfach mit Klebeband etwas nach oben "ziehen", bzw. von der Scheibe weg.
Würde angeblich top funktionieren! Ob´s stimmt weiss ich nicht, aber Versucht macht klug :D
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Ich glaube schon, dass er die A-Säulendichtung meint, die nicht übers Fenster flutscht, wie es eigentlich sein soll...

Bei mir wars ein Einbaufehler, die Dichtung is erst vor kurzem bei VW neu gekommen...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ja, ich meinte die A-Säulen-Dichtung. Sie ist im oberen Bereich ein wenig eingeklemmt.
Kann das im Sommer mal probieren , ob man da noch was machen kann .
Dankeschön ;)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Gerade mal die Rückleuchten eingebaut, macht nen schlanken Fuss, kann so bleiben :-)

[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 182118.jpg[/IMg]
[IMG]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 182054.jpg[/IMG]

Dann noch das Getriebe...ich tendiere fast dazu das mal sauber zu machen...aber andererseits wird das Cabrio nie nen Show and Shine Motorraum haben...Hrms...
[IMg]http://www.kellerbu.de/cccabrio/winter/ ... 183657.jpg[/IMG]

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=274657#post274657']aber andererseits wird das Cabrio nie nen Show and Shine Motorraum haben...Hrms...[/quote]
Wer weiss, wer weiss.... Ich kenne da jemanden, der wollte nie groß was an den Cabrio machen,
geschweige denn Fahrwerk oder anderen Nonsens :schwanz: Kennst Du den auch? :D

Darum wenn dann jetzt sauber machen, hinterher ärgerst Du Dich evtl. und denkst Dir - f...k hätte ich das doch damals zu dem Zeitpunkt schon gemacht :whistling:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Rückleuchten kommen gut, beste Wahl! :thumbsup:

Leider unerschwinglich für mich. ;(

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder