marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

gestern erst mal versucht, die Recaro sitze aus dem Polo auf Golf 4 Cabrio anzupassen...die nüchterne Erkenntnis...es geht doch nicht, das Verstellrad der Rückenlehne von der Tunnelseite auf die Türseite zu verlegen...habe die ganze angenitete Mechanik der Rückenversteller aufgebhrt, aber die Welle in der Mitte läßt sich nicht heraus ziehen....

nach und nach verstehe ich, dass mein Wunsch nach beigen recaros wohl immer ein Traum bleiben wird...zumal ich auch immer noch nicht das originale Leder gefunden habe und es stellt sich auch heraus, dass die Suche nach einem Polsterer mit Möglichkeiten Airbagnähte zu nähen fast unmöglich ist...

War gestern echt frustriert....
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/16/02/12 ... 9d3bde.jpg[/IMG][IMG]//images.tapatalk-cdn.com/16/02/12 ... 33c185.jpg[/IMG][IMG]//images.tapatalk-cdn.com/16/02/12 ... 74c9e1.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Kannst du nicht die linke Rückenlehne auf den rechten Sitz montieren?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Nein, dann hast du ja die Seitenairbags in der Mitte. Oder könnte man das ändern?

Nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen ;) Zur Not müssen halt Golf 3 Recaros her!
Irgendwie bekommt man doch alles hin. 8o :thumbup:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ah ja hab die Airbags vergessen.
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Die Airbags könnte man vielleicht umbauen....aber das Leder fehlt ja auch noch und wer näht das zusammen?
Und ich Frage mich, ist das richtig, die Airbags umzubauen? So ich das sehe, sind die Rückenverstellung an den seiten symmetrisch...aber es sind andere Airbags als im cabrio...
Eigentlich schade, weil die Sitze sind echt in einem top Zustand...Leder gut, Schaum heile und nicht durch gesessen...
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So denn, es taucht wieder Hoffnung auf...war heute in Hamburg bei einem Polsterer...der hatte das fast ri htige Leder und näht auch Airbagnähte....[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/16/02/15 ... 898bf4.jpg[/IMG]
Leder Montana beige aus dem BMW e46 passt...
Ich glaube, ich werde jetzt die Airbags umbauen und auch gleich den richtigen Kabelsatz einsetzen...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Was meinst du denn mit richtigen Kabelsatz? :)

Schön zu hören, ich verfolge weiterhin sehr gespannt :thumbup:

Fähiger Typ? Denkst du an mein Anliegen? :D
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

die Polo Sitze haben für den Seitenairbag einen anderen Kabelbaum mit anderen Anschlußsteckern, ich hoffe der aus dem G4 Cabrio passt am Seitenairbag...habe ja dank Dir diesen mit den beigen Kappen bekommen...

Der Polsterer in Hamburg hatte nahezu fast alle BMW und Mercedes Leder, die fertigen Sitze, die ich gesehen habe sahen ganz i.O aus, aber die Produktion konnte ich mir nicht anschauen, weil in Polen gefertigt wird.

Ja Dein anliegen habe ich noch im Kopf, werde ich aber versuchen in OWL eine Lösung zu finden... :thumbsup:
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ah okay, ich wusste nicht das er dir die Kabelsätze gleich mit sendet :thumbup:

Sehr schön, ich bin nach wie vor sehr gespannt :) Wünsche dir viel Erfolg!
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Seit Samstag hat der GTI erst mal Zwangspause...erst roch es nach verbrannten Gummi, dann stand im Display Generator und Werkstatt!!!, Keine Servo mehr...daheim dann Haube auf und das Elend gesehen...Riemen hat sich komplett zerlegt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, oder bist nicht angemeldet, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von marco_owl am 22. Feb 2016 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

[quote='marco_owl','index.php?page=Thread&postID=298127#post298127']dann stand im Display Generator und Werkstatt!!![/quote]

Oh jee. Genau diese Fehlermeldung hatten wir vorletztes Wochenende. Da war meine Frau samt Kindern noch etwa 150 km von zu Hause entfernt. Wohl Lima defekt. Einmal Pannendienst, abschleppen und mit dem Mietwagen nacht Hause.
Dienstag haben wir den Hobel dann abgeholt. Anschließend Regler und Freilauf getauscht. Naja. Läuft nun wieder.

Zum Glück bist du noch nach Hause gekommen. Der 4er dürfte doch dann bald wieder laufen oder?
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0
2011er Ford Galaxy als Familienraumschiff
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2007er Honda CBF 1000 für die Frischluft auf 2 Rädern
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

So, neue Spannrolle ist drin...mit der alten ging gar nix mehr..

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/16/02/23 ... 3aad7c.jpg[/IMG]
Und Ventil Deckel Dichtung gab es auch noch neu, wenn die Haube schon mal auf ist...

[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/16/02/23 ... d7c388.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 23. Feb 2016 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5040
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Oh ne, die kann nix mehr schaffen :D
Wie ich zu Anfang sagte, der GTI hätte nen eigenen Showroom verdient :P
Benutzeravatar
Taggert
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 8. Sep 2010 23:56
Baujahr: 2000
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Danny
Wohnort: 36103 Flieden
Gender:

Beitrag von Taggert »

[quote]Oh ne, die kann nix mehr schaffen :D
Wie ich zu Anfang sagte, der GTI hätte nen eigenen Showroom verdient :P[/quote]

Den Vorschlag unterschreibe ich :)
Schöne Grüße, Taggert (Danny)

2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0
2011er Ford Galaxy als Familienraumschiff
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2007er Honda CBF 1000 für die Frischluft auf 2 Rädern
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Kann ich mich nur anschließen!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3060
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Bin auch dafür :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

OK...ok...ich habe den Ruf gehört...ich denke für die nächste Wintersaison werde ich das auch machen...jetzt ist noch 1 Monat, dann wird das Cabrio wieder fahren und ich bin noch nicht sicher, ob der GTI bleibt...war als Winterauto für diesen Winter geplant und auch so eingekauft, dass sich der GTI weiterverkauft wird, wenn der Preis stimmt...
Benutzeravatar
marco_owl
Cabrio-As
Beiträge: 1758
Registriert: 9. Jun 2011 16:58
Baujahr: 2000
MKB: AKS
GKB: DGG
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Marco
Wohnort: OWL
Gender:

Beitrag von marco_owl »

Saison 2016.....er ist wieder da....
[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016040 ... e1db02.jpg[/IMG]

Der GTI ist erst mal wieder in der Garage eingemottet...war für den Winter genau das richtige Auto...1.8 T :thumbup: mal schnell durch die Brause fahren..:thumbup:....Radio aus China mit Android....:thumbup:....Santa Monica mit Winterreifen...:thumbup:...negativ waren softlack im Innenraum rausschrubbeln...:thumbdown: und ich musste leider auch das erste mal in meinem Leben abgeschleppt
werden...Der Riemen für Servo Klima und Lichtmaschine war aufgrund blockierender Spannrolle gerissen...100 m vor der Werkstatt bei 10 % Steigung war die Batterie alle...rien ne vas plus....:thumbdown:....

Seit dem ersten April ist dann das cabrio mit Saison Kennzeichen unterwegs....war schon ein Umstieg jetzt wieder ohne Turbo und 50 Pferdchen weniger...
Saison Kennzeichen sind bei uns nur mit 4 Zeichen möglich...:thumbdown:....macht die Auswahl echt schwer...
[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016040 ... 79a999.jpg[/IMG]

Für den nächsten Winter werde ich aber unbedingt eine Schutzhaube kaufen..
War doch ein wenig verstaubt nach 5 Monaten in der Garage...
Cabbie ist dank Dauerladegerät mit Erhaltungsladung bei der ersten Schlüssldrehung angesprungen...:thumbup:...sicherlich etwas dekadent interlagos mit 4 Jahre alten Bridgestone Winterreifen zum Plattstehen...aber Reifen zum Plattstehen ist die richtige Wahl...GTI steht jetzt auf BBS RS ....
Leider hat sich beim cabby der erst letztes Jahr neu gemachte Kühlmittel flansch durchs stehen Inkontinenz erhalten...dringender Punkt für die to do Liste...
Ansonsten heute erst mal cabbie gewaschen......endlich wieder daheim waschen und nicht mehr in die Brause...

[IMG]//uploads.tapatalk-cdn.com/2016040 ... a02588.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Schon echt krass, wie der Hocker immer glänzt :)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3060
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Da isser ja wieder ^^ wie geleckt :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder