Bananenkörbchens Bananenkorb ---Bremssättel gestrahlt!---

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

soooo hier die bilder von der bescherung......

der spiegel ist jetzt schon neu, genauso wie das plastikgehäuse vorne, lediglich die spiegelkappe muss noch ausgetauscht werden, die neue seht ihr auf einem anderen bild bei den seitenleisten:
Bild

der eingedrückte kotflügel:
Bild

neue spiegelkappe und seitenleisten:
Bild

vollackierte front und heckschürze:
Bild

zu guter letzt, der neue kotflügel:
Bild


Mfg.Pierre
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 20. Apr 2010 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Soooo war gestern beim Lacker =(

Er meinte dass das nicht so einfach ist die ganzen Teile so zu Lackieren, dass man den unterschied net merkt, da der Lack ja jetzt auch schon über 10 Jahre alt ist....

Außerdem hab ich beim Polieren gemerkt, dass an manchen stellen schon langsam die graue Grundierung rauskommt.. :heul:

Also muss der Lack schon ziemlich dünn sein und Klarlack wird dann garkeiner mehr drauf sein auf meinem Auto... son scheiß ey echt zum :heul: :meckern: :wall:...

Naja also hab ich mich kurzer Hand entschlossen ihn komplett lackieren zu lassen. wieder in der selben Farbe... somit bleibt Motorraum lackierung aus und da ich da schonmal Praktikum gemacht habe meinte er zu mir: "aja wenn du alles abbaust, was die lackierung behindert (scheinwerfer, seitenleisten usw.) und dann ein bisschen beim abschleifen mithilfst so ca. 600€". Ist denke ich in Ordnung oder?

Hilfreich wäre jetzt nur nen Fred von jmd der sein Auto mal Fotorgrafiert hat als er es zum Lackieren fertig gemacht hat... würde mir sehr weiterhelfen, denn ich will so viel es geht selbst machen, umso billiger wirds.... ach man als Azubi hat mans nicht leicht :-P

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

also der preis is top :daumen:
bin ja selbst lacker und weiß was es material usw. kostet


wegen dem zerlegen fragst aber lieber dein lacker weil es jeder etwas anders mag zum lackieren (türen drinn oder draußen usw.)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

600 EUR.. das ist doch top.

Kann man nicht meckern.

Einfach alles ab.
Stangen, Scheinwerfer, Türgriffe, Gummileisten rund um.. B-Säulen.
Hol dir gleich die Schwarzen von VW.. vom Modell 2002
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Für 600 stell ich meinen dazu! :D
Ist ein sehr guter Kurs. Ein Lackierer bei dem ich angefragt hatte wollte fürs lackieren 2500 € haben. Ich sollte auch alles demontieren, Rest ausser zusammenbau macht er. Farbe wäre Dunkelbraun Matt gewesen.
Aber das ist mir definitiv zu teuer.

Grüße Jan
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

andert :D



Danke für eure Beiträge, finds echt cool wie man hier geholfen bekommt =) Ich brauch mal nen Goldesel ich hab sooooooo viel vor mit meinem Cabby, leider geht nur alles häppchenweise..... =(
Zuletzt geändert von Bananenkörbchen am 14. Jul 2015 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
low-n-loud
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 746
Registriert: 9. Dez 2009 18:59
Wohnort: Glauchau/Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von low-n-loud »

alles der reihe nach :D

ich zb hab mein cab mit 16 jahren gekauft jetzt bin ich 23 und es ist "erstmal" fertig
hab die ersten 3 jahre nur gespart und geschraubt also nix mit disco oder so nur schrauben, schrauben, schrauben und sparen

von nix kommt nix aber das wird schon mit dem cab, dauert halt nur etwas :D
Zuletzt geändert von low-n-loud am 23. Apr 2010 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

puuuuh tut gut sowas zu hören =)

immer wenn ich so cabbys wie deins sehe (sieht ja ziemlich schnieke aus :) :) :)) bekomm ich immer tränen in den augen und denk mir sone kacke warum kann meins jetzt nicht so aussehen :D

aber ich denke auch das es nach und nach kommt :-P meine mutter als im hinterkopf, steck net so viel geld in die laube pla pla pla :-P mensch ich bin 19 jahre alt :-D eigentlich hat sie ja recht, aber andererseits wenn alles an dem auto gemacht ist immer schön ölwechsel gemacht wird und gernerell alles in der reihe gehalten wird kann man das auto auch nach 10 jahren noch fahren...

naja ich emld mich wieder wenn es was neues gibt =)

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

mit Schwarz mein ich die B-Säulen Verkleidungen von VW im letzten Modelljahr oder so.

da waren die Dinger schwarz glänzend und glat lackiert.
kostetn um die 46 EUR beide zusammen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

ah okay danke dir ich schau mal sieht bestimmt besser aus =)
das sind diese ohne das logo ne?

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Original von Bananenkörbchen
Danke für eure Antworten =)

@Christian: was meinst du mit den schwarzen? ?( :)

@Low-n-loud: Ja das war auch erst so, dass ich angerufen habe und er meinen Namen nicht verstanden hat :D.

I: sxxx, Hallo Pino, wollte mal fragen was es kostet nen Golf 3 Cabrio komplett Lackieren zu lassen.

E: mhhh Schätze mal zwischen 2000-2500€.

I: puuuuh

E: wie war dein Name nochmal?

I:Ja hier ist der Pierre ...

E: Achso, sorry hatte deinen Namen nicht verstanden, komm doch einfach mal vorbei dann schau ich mir das mal an.

Dann meinte er halt aja komplett lackieren wirste so 1200€ hinblättern müssen, willst ja sicherlich auch ne andere Farbe oder?

Ich meinte dann halt, dass es die selbe Farbe wieder werden soll es geht halt nur um die Macken/ungleicheiten zwischen neuen und alt-lackierten Teilen/spröder Lack usw., dass das eben verschwindet.

Dann meinte er aja okay wenn du die selbe farbe wieder haben willst können wir uns ja Motorraum Türpfalzen usw. sparen, wenn du dann alles selbst abmontierst und ein bisschen beim schleifen hilfst, kennst dich ja aus mit den geräten warst ja ein Jahr lang hier, dann so ca. 600-700 euro =)



naja jetzt kann ich erstmal anfangen zu sparen hab mir erstmal aus Pappmaschee nen gelbes Sparschwein gebastelt :-D wo jetzt all mein Geld so gut es geht reinwandert :D



Danke für eure Beiträge, finds echt cool wie man hier geholfen bekommt =) Ich brauch mal nen Goldesel ich hab sooooooo viel vor mit meinem Cabby, leider geht nur alles häppchenweise..... =(

Mfg.Pierre
Zeig her das Gelbe Pappmaschee Sparschwein!
Zuletzt geändert von Christian am 19. Mai 2016 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Ist noch am trocknen :-P.

Jetzt fehlt nurnoch die gelbe Farbe :-)

also lackieren wird erstmal hinten angehängt, da ich keine lust habe das Körbchen lackieren zu lassen und danach dann bördeln zu müssen weils mit den Felgen nicht hinhaut.... Da hab ich zu viel schiss, dass mir der Lack reißt... Also jetzt gibt's erstmal neue Felgen und dann wir alles angepasst und dann lackiert. Ist glaube ich eine bessere Reihenfolge :D oder?

Welche es werden wird noch nicht verraten aber 8x17 steht schonmal :-P.

MfG. Pierre :-)
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

So gestern hab ich mir was neues auf ebay geschossen =)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

und

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Hoffe, das das bis zum Montag da ist =) Gibts hier im Forum ne Anleitung zum umbau auf elektrisches Verdeck? Weiß nämlich nicht genau wo was hinkommt, bin zwar Elektriker aber möchte es denn noch so gut wie möglich dort in meinem Sicherungskasten anschließen, wie es original auch der Fall ist =)

Habe schon die suche benutzt aber leider nix gefunden.... Wenns das nicht der Fall ist, wäre es cool wenn ihr mich beim Einbau unterstützen könntet, zb über welche Sicherung am Sicherungskasten es original abgesichert ist usw.

Bis dahin noch einen schönen 1. Mai auch wenn das wetter hier bei uns in der Wetterau nicht so der Hit ist.

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hi Pierre,

ich hab dir mal was rausgesucht:
Fragen zum Umbau auf E-Verdeck

Das sollte dir eigenlich relativ gut weiter helfen :)

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Danke dir habe nur nach Elektrisches verdeck oder verdeck umbauen versucht^^ deswegen nichts gefunden.

Bericht und Bilder vom Einbau folgen dann =)

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kein Problem :)
Bin gespannt wie der Einbau verläuft.
Wenn du lust und Zeit hast, kannst du ja auch ne kplt Anleitung machen für´s Forum ( mit Bildern und so )

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Hey Fabio, werde ich auf jedenfall machen =) sehr detailiert mit erklärung + bildern.

meine frage ist jetzt noch mit wieviel ampere das verdeck bei euch abgesichert ist und wie ich hinten an die "dämpfer" dran komme...?

vll kann sich ja mal frauke dazu äußern sie bzw. ihr mann weiß da ja bestimmt bescheid. ich habe mich mal damit beschäftigt in 5 std ihren kompletten fred durchzukauen :-P

Mfg.Pierre
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wie meinst das mit dem "dran" kommen?

erst mal muss die Seitenverkleidung innnen ab.

Dann siehst du den Dämpfer ja schon. unten ist der Halter geschraubt.
und oben ist ein Sicherungsbolzen im Dämpfer der mit einer Klammer gesichert ist.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

Genau das meinte ich mit drankommen... Hatte ja keine Ahnung wo die ungefähr sitzen und wie man dort drankommt ohne gleich das ganze verdeck zu demontieren.

Danke Christian :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Bananenkörbchen
Genau das meinte ich mit drankommen... Hatte ja keine Ahnung wo die ungefähr sitzen und wie man dort drankommt ohne gleich das ganze verdeck zu demontieren.

Danke Christian :-)
nimm dir nen Kollegen dazu, da jemand das Verdeck leicht hochhalten sollte, wenn du oben rumfummelst, sonst wirds schwierig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]