G(ringo)4C**'s Cabrio "Problem mit Heizung"

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

könnte mir bitten jemand vertellen, was ich in die umgelegte kante, vom radhaus, reinschmieren soll, damit es nicht rostet?
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Nimm Sikaflex! Hält super das Zeug. Gibt es z.B. in schwarz und weiß... Nur aufpassen, dass man damit sonst nichts einschmiert. Klebt wie sau. Handschuhe würde ich auch nicht vergessen :P
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Welche Nummer das nun genau ist, weiß ich gar nicht...

Glaube aber, dass es das hier sein müsste:

KLICK MICH

Bekommt man auch in einigen Baumärkten.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 8. Jul 2009 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

ok, danke. dann werd ich mich mal einsaun.
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

kann mir jemdand bitte sagen, wie ich die verkleidung unter dem lenkrad abbekomme? ich meine den part links neben dem sicherungskasten. muss meine alarmanlage mal neu einstellen.

danke

<<<<<<<<edit: hat sich erledigt! jetzt muss der radar sensor nur noch besser eingestelt werden.
Zuletzt geändert von G(ringo)4C** am 10. Jul 2009 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

so, gestern an der alarmanlage rumgespielt... auto hat danach nicht mehr gestartet, dachte ich hätte ausversehen was an der kill fuel pump funktion abgerissen, aber der als der adac kam, war klar, dass der anlasser im eimer ist. nun muss mein cabby in die werkstatt. was darf das ganze kosten. bin leider kein experte, der adac mann meinte, dass das wechseln kein problem ist, nur dass der motor gestütz werden muss. da lass ich dann lieber die finger von. also, was darf das kosten? vw werkstatt, atu oder doch lieber in einen familienbetrieb?
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Also selber machen ist doch kein Thema :wink:
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

ich hab mir das angeguckt, das mit dem motorabstützen ist mir irgendwie zu heikel..
Benutzeravatar
Klausi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 151
Registriert: 22. Nov 2007 16:58
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von Klausi »

wenn man da nicht sooo viel Ahnung von hat würde ich es aber auch machen lassen.
Am besten bräuchte man eine Motorbrücke zum Motor abstützen oder einen Wagenheber drunter damit der Motor vorne nicht absackt
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

den motor bissl abstützen sollt enicht das problem sein! der fällt dir nicht gleich runter!
anlasser hätte ich übrigens meinen noch da! hat problemlos funktioniert bis zum ausbau! bei intresse grad PN =)
Zuletzt geändert von chris-cabrio am 12. Jul 2009 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ich hab mich ganzschön erschrocken als ich den Anlasser bei meinem Winterauto ausgebaut habe. Der Motor kam sicher seine 5cm runter, und dann versuch den mal wieder hochzubekommen.

Bei mir war das egal, der Wagen ist eh der Abwrackprämie zum Opfer gefallen, aber ohne den Motor sicher abzustützen, werd ich das nicht nochmal machen :)
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

anlasser geht im moment wieder. geht nachher aber trotzdem zu vw. 360€ inklusive einbau. das hat man davon... müsste mal ne kfz mechaniker ausbildung nachschieben :heul:
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

okay deine entscheidung!
wobei ich sagen muss hier sind glaub die wenigsten leute gelernte KFZ-ler! ich glaube keiner von uns hat sein auto komplett zerlegt und vorher genau gewusst wie wo was läuft!
einfach mal rantrauen und man wird merken wie simpel das zum teil is!
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

meine super bravo konnte ich damals komplett zerlegen und wieder zusammen bauen ;-)
Benutzeravatar
chris-cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 392
Registriert: 8. Jun 2008 11:26
Wohnort: Raum Heilbronn (Ba-Wü)

Beitrag von chris-cabrio »

vw kocht auch nur mit wasser ;)
ich hab damals auch gedacht ein auto is voll kompliziert! allerdings muss ich inzwischen sagen außer elektrik macht mir heut nix mehr angst =)
sechs UNTER der haube gibt keine dellen ;)
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

leider hab ich auch keine werkstatt oder so zur verfügung. gut für den anlasser bräuchte ich auch keinen. aber vor dem auto hab ich etwas mehr respekt als vor dem moped.
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

so, anlasser ist drin. knapp 400€. schnäpchen lol.

da bei meiner fernbedienung der knopf vo nder gummi matte bei beiden einehiten ab ist. habe ich mir diese hier geholt. zwar sind die knöpfe jetzt völlig durcheinander, aber ich weiss wo was liegt und stabiler sieht sie auch aus.

neu:
[IMG]http://www.directeddealers.com/Advertis ... uttons.gif[/IMG]

alt:
[IMG]http://www.futureshop.ca/multimedia/pro ... 067173.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

so, umgelegte kanten mit water stop eingeschmiert... dabei aber noch was endeckt. morgen wollte ich wischwasser düsen und schläuche erneuern.

unter der motorhaube, bsf kurz vor der windschutzscheibe ist ein flachkabel. einmal am kotflügel fest und dann nochmal an der haube. ist bei mir an der haube durchgerostet. für was ist das kabel?
Benutzeravatar
G(ringo)4C**
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 100
Registriert: 18. Jun 2009 20:55
Wohnort: 245**
Kontaktdaten:

Beitrag von G(ringo)4C** »

kann mir niemand sagen, was das für ein kabel ist?
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]