das "klappern" vom Bosi hör ich aber kaum in dem anderen Video. Das ist nicht zufällig das Lochblech unterm Kat??
Kofferraum dämmen
Moderator: Renegade
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Cooles Video, das Bassvideo hört sich original so an wie bei mir, blöde heckklappe, wenn man sich draufsetzt isses gut 
das "klappern" vom Bosi hör ich aber kaum in dem anderen Video. Das ist nicht zufällig das Lochblech unterm Kat??
das "klappern" vom Bosi hör ich aber kaum in dem anderen Video. Das ist nicht zufällig das Lochblech unterm Kat??
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Ne da klappert nix soll der Topf selber sein aber der neue liegt ja schon bereit...Original von janp
Cooles Video, das Bassvideo hört sich original so an wie bei mir, blöde heckklappe, wenn man sich draufsetzt isses gut
:D
das "klappern" vom Bosi hör ich aber kaum in dem anderen Video. Das ist nicht zufällig das Lochblech unterm Kat??
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
zu video 1: das klappern is ja nichmal so schlimm
hört sich doch gut an
hatte eigentlich rockmusik erwartet 
zu video 2: DIE SCHUHE!!!!
geilo!
hab gestern in der werkstatt so eine sprühdose gesehen da stand irgendwie sowas wie unterbodenschutz --> anti dröhn drauf...kennt das einer? aber das nützt ja nix wenn ich mir das hinters kennzeichen mache..das klappert ja durch den eigenschwung des kennzeichens..nich weils auf die heckklappe aufschlägt... war immer noch nich im baumarkt wegen filzplatten.. mir is aber auch noch eingefallen dass ich hinter den schrauben vom kennzeichen schon plastikunterlegscheiben drunter hab...hmmmm.....
zu video 2: DIE SCHUHE!!!!
hab gestern in der werkstatt so eine sprühdose gesehen da stand irgendwie sowas wie unterbodenschutz --> anti dröhn drauf...kennt das einer? aber das nützt ja nix wenn ich mir das hinters kennzeichen mache..das klappert ja durch den eigenschwung des kennzeichens..nich weils auf die heckklappe aufschlägt... war immer noch nich im baumarkt wegen filzplatten.. mir is aber auch noch eingefallen dass ich hinter den schrauben vom kennzeichen schon plastikunterlegscheiben drunter hab...hmmmm.....
Original von Svetti
zu video 1: das klappern is ja nichmal so schlimmhört sich doch gut an
hatte eigentlich rockmusik erwartet
zu video 2: DIE SCHUHE!!!!geilo!
hab gestern in der werkstatt so eine sprühdose gesehen da stand irgendwie sowas wie unterbodenschutz --> anti dröhn drauf...kennt das einer? aber das nützt ja nix wenn ich mir das hinters kennzeichen mache..das klappert ja durch den eigenschwung des kennzeichens..nich weils auf die heckklappe aufschlägt... war immer noch nich im baumarkt wegen filzplatten.. mir is aber auch noch eingefallen dass ich hinter den schrauben vom kennzeichen schon plastikunterlegscheiben drunter hab...hmmmm.....
Nö höhre auch viel mit Bass und jo stimmt goile die Schuhe mal wieder gefilmt LÖL
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
alten Thread rauskram... 
Hier mal ein Video von einem bereits beidseitig mit Alubutyl gedämmten
Kofferraum-Verdeck-Kasten-Blech. Der GPS-Empfänger hüpft trotzdem
fleissig durch die Gegend.
Also wenn ihr euch wundert wo der Tiefbass bleibt, und der Subwoofer bei House so dröhnt.... Diese Passiv-Membran ist vielleicht schuld

(Rechtsklick , Ziel speichern unter.. fürs Video)
Also versteifen was das Zeug hält, gerade bei kraftvollen Subwoofern..
Hier mal ein Video von einem bereits beidseitig mit Alubutyl gedämmten
Kofferraum-Verdeck-Kasten-Blech. Der GPS-Empfänger hüpft trotzdem
fleissig durch die Gegend.
Also wenn ihr euch wundert wo der Tiefbass bleibt, und der Subwoofer bei House so dröhnt.... Diese Passiv-Membran ist vielleicht schuld

(Rechtsklick , Ziel speichern unter.. fürs Video)
Also versteifen was das Zeug hält, gerade bei kraftvollen Subwoofern..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
-
vwgolf3cabrio
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Mai 2009 18:04
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
-
vwgolf3cabrio
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 3. Mai 2009 18:04
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
- martin
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 355
- Registriert: 20. Jul 2009 08:59
- Wohnort: Eberbach
- Kontaktdaten:
also, ich habe meine heckklappe innen mir bitumenmatten beklebt und die hohlräume ausgeschäumt, das ist eigentlich ganz gut, aber es klappert immer noch,
was gut helfen soll, ist glasfaserspachtel, damit kann man das blech versteifen und es schwingt nichtm mehr.....
bei mir gehtz eigentlich, es ist nur noch die mechanik vom schloss :wall:
kein plan, wie ich das weg bekomme
was gut helfen soll, ist glasfaserspachtel, damit kann man das blech versteifen und es schwingt nichtm mehr.....
bei mir gehtz eigentlich, es ist nur noch die mechanik vom schloss :wall:
kein plan, wie ich das weg bekomme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]