Das kann ich nur bestätigen, hatte auch mit der umständlichen Steuerung zu kämpfen. Ich habe dann den Ipod abgemacht, das Album am Ipod ausgewählt und dann wieder drangehängt. Megaumständlich. :wall: Zudem kam da klanglich echt nix raus an Dynamik. Hängt mit dem Wandler zusammen.Original von Baldur
Zu den alten kenwoods da ist die steuerung doof gelöst. Ich kann über mein Radio nur die Playlisten ansteuern nicht die Künstler oder Alben. funktioniert also quasie wie ein CD Wechsler. er erknnt bis zu 10 Playlisten egal was udn wie viel da drin ist.
Ich habe jetzt das 88er Pioneer und bin von der Ipodfunktion echt begeistert. Superbedienung. lässt sich genauso wie der Ipod selber bedienen mit den verschiedenen Ordnern. Schnelle Zugriffszeiten und dank des Drehreglers kann man sich auch unter 1000 Titel schnell zurecht finden.
Aber das wichtigste ist, dass man mit der Pioneerlösung ernsthaft Musik hören kann. Klar hat das CD Laufwerk mehr Pegel und mehr Detailtreue, aber der Unterschied ist nicht so eklatant wie bei Kenwood. Ich höre sehr oft Ipod und das klingt so gut, dass ich zeitweise echt vergesse, dass nur der Ipod als Quelle herhält und keine gut aufgenommene CD.
Also wenn du Wert auf Klang legst und auch nen paar Euros anlegen möchtest nimm das Pioneer DEH P 88 RS bzw RS II heißt der Nachfolger. Kannst dich aber auch nach nem gebrauchten RS umsehen. Und Bluetooth funktioniert auch ganz gut. Könnte aber besser sein...