Markus Golf 5 °neues in 2015°

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Turbissimo
Original von Markus
Wobei ich sagen muss ich tendiere ganz klar zum 2er US gefällt mir wesentlich besser. da nen schönen 16v rein platt aufen boden und en paar RS dann is das ding schon top. Dazu noch ne vernünftige Innenausstattung und der Tag is gerettet.
Das hört sich besser an :daumen: :daumen: :daumen:
Ach ja *seufz*, ich brauch auch mal wieder was zum Basteln...! :heul:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Ja das "basteln" vermisse ich auch, aber auf der anderen Seite bin ich froh das die Zeit vorbei ist. Seitdem mein Audi weg ist, spar ich jede Menge Geld, Arbeit, Zeit + Streß. Kurz gesagt - mir gehts gut :)
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ja das stimmt wobei ich sage wenn was neues kommt dann hab ich damit zeit werd mir nich mehr son stress machen wie beim letzten mal. Und wenn es 3-4 Jahre dauert dann dauert es eben macht ja nix.

Irgendwie muss ich nur was tun. Nur Autos polieren reicht nich will mal wieder was schrauben und auch en Auto haben womit man mal wieder auf treffen fahren kann.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ich schmeiß einfach mal en Bild in den Raum allerdings gefällt es mir noch nicht wirklich. Aktuell ist ein autotechnics (D&W) Gewindefahrwerk verbaut allerdings aktuell komplett runter gedreht.

Fahren lässt es sich super da bin ich echt begeistert aber der Tiefgang passt mir nicht. Somit steht es zum Verkauf wenn ihr jemanden habt der es haben möchte dann bitte per PN melden.

Rechnung vom 04.02.2012 ist dabei Neupreis 299€ gebs für 275€ VB ab

Hier mal das Bild

Bild

Gruß Markus
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Na hie rhab ich ja schon ewig nix mehr geschrieben sehe ich gerade. Mal kurzen überlegen was gab es denn alles...

Fangen wir mal an

-7,5x18 ET40 Audi Gullis wie beim Cabrio
-205/40er Reifen
-Gewinde auf Anschlag runter (fliegt balkd raus will was tieferes)
-Individual Heck
-GTI Front (zeitweise)
-aktuell Jetta Front mit GT Sport Gittern wobei das mittlkere unten noch fehlt
-US Tacho
-SML
-Zierleisten im inneren mit Carbon Folie genauso wie die B Säulen und den Untergrund vom Heckemblem

und ne Aufbereitung hab ich auch mal wieder gemacht.

Hier mal en paar Bilder:

nach der aufbereitung:
Bild

US Tacho:
Bild


Innenraum mit Carbonfolie:
Bild

GTI Front:
Bild

Plasti Dip für Unterteil der Frontlippe sowie den Individual Heckansatz:
Bild

Bild

Und aktuell die Jetta Front:
Bild

Das wars erstmal soweit wieder. Pläne für nächstes Jahr stehen schon es geht noch 4cm runter hinten kommen Spurplatten drauf, Nebelscheinwerfer werden nachgerüstet und die Felgen werden neu gelackt oder poliert bzw verdichtet.

Anschließend gehts dann ans Teile sammeln für den Innenraum da fehlen noch RNS 510, Kufatec MFA, Premium Freisprecheinrichtung und ne neue Innenausstattung mit Sitzheizung und elektrischen Sitzen. Wenn das alles abgeschlossen ist kann man den Hobel wohl ganz gut bewegen. Da ich eh nur noch 5-8k im Jahr fahre steht der Wagen sowieso mehr als das er bewegt wird.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Wo isn der Unterschied zwischen Jetta und normaer Front?
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Da gibts einige Unterschiede das was aktuell verbaut ist ist ja nur en Jetta Grill mit GT Sport Gittern.

Die Jetta und auch GT Sport Front hat als Grundträger die gleiche Basis wie der GTI also quais Grill und Stossi in einem.

Bei der originalen Front sind das ja zwei seperate Teile.

Hier mal als Vergleich die originale Front.

Bild
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So gerade en H&R Rebound bestellt damit sollte es weit genug runter gehen damit die Felgen ordentlich im Kasten stehen.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

So am Wochenende ist das neu Fahrwerk rein gekommen. Leider macht die vordere Antriebswelle einige Probleme. Aktuell fahr ich mich 30,5 Radmitte - Bördelkante und sie schleift in langgezogenen Rechtskurven gerne mal wenn man schnell unterwegs ist.

Werde mal gucken ob ich auf geteilte Welle umbauen kann. Ansonsten kann ich auf 28,5 fahren wenn die Kotflügel 1cm gezogen werden. Also wieder viel zu tun bis nächstes Jahr.

Hier mal ein aktuelles Bild:

Bild

Felgendeckel habe ich mal rot foliert gefällt mir bisher ganz gut.

So sieht die Welle nach 2 Tagen fahren aus:


Bild

Und hier im Vordergrund die Winterfelgen für nächstes Jahr müssen nochmal bisschen lackiert werden:


Bild

Anschließend habe ich noch ein bisschen Lack gekauft da einige Teile über den Winter neulack bekommen sollen unter anderem Kotflügel, Stoßstangen nochmal und die Winterfelgen. Die Gullideckel werden wohl poliert und das Bett schwarz matt lackiert.

Als nächstes gibt es ein wenig Carbon Gewebe um mal zu schauen was man damit alles machen kann da die Carbon Folie weg soll. Die B Säulen werden von der Folie befreit und werden schwarz glänzend. Die Ansätze vorne und hinten werden vom Plasti Dip befreit und auch schwarz glänzend. Das wird warscheinlich mit Folie gemacht da ich davon noch mehr als genug liegen habe.

Leisten im Innenraum werden dann in Echtcarbon gemacht wenn das klappt. Die Spiegelkappen evtl auch davon werde ich aber en zweiten Satz kaufen da ich die originalen gerne behalten will.

[size=10]Lackiert wird bei uns in der Halle das hat bisher immer super geklappt.


[/size]Gruß Markus
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ui, die Welle die Welle sieht aber nicht so gut aus... das sollte auf Dauer aber nicht sein, oder? :D

Hmm, deine "Winterfelgen" gefallen mir besser als die Sommerteile, hehe. liegt wohl dran, das ich so platte Felgen net mag.
Aber jedem das seine.

Na, bin ich gespannt, wie es weiter geht. Vielleicht sieht man sich ja 2013 mal wieder.. in Mülheim z.b.?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Die Winterfelgen sind leider "nur" 17er wären die 2 Zoll größer wäre das was für den Sommer. Bin auf der Suche nach neuen Sommerfelgen für nächstes Jahr aber bis ich da was habe bleiben die Gullideckel erstmal. Mit der passenden Tiefe sollte das ganz gut aussehen.

Die Welle ist natürlich so ne Sache ich hab keine Ahnung wie lange die das mitmacht. Ist ja ne Hohlwelle wenn die an der ersten STelle druch ist wird die weg brechen. Momentan hab ich erstmal bisschen hoch geschraubt das es nicht mehr schleift.

Bin wie gesagt auf der Suche nach ner zwei teiligen Antriebswelle damit sollte es dann ohne Probleme klappen. Ich habe einfach keine Lust den Rahmen zu schneiden nur um bisschen tiefer zu kommen.

2013 werde ich auf jeden Fall wieder ein paar Treffen anfahren dieses Jahr hat das ganze ja überhaupt nicht geklappt da war ich nur beim MIVW. Hoffe das es nächstes Jahr besser wird und sich die Pläne auch mal umsetzen lassen wie ich es mir denke ohne das immer was dazwischen kommt.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Was für Felgen schweben dir denn vor als Nachfolger für die Gulli´s .....?




Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Da kommen eigentlich nur 2 in Frage Le Mans oder Super RS nachbauten. Die originalen sin dmir einfach zu teuer und die Nachbauten von der Qualität her echt sehr gut gemacht.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8432
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Le Mans mit goldenem Stern würden saugeil zum Lack passen! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Bin schon am schauen ob ich was passendes finde. Bin nur nicht bereit für en Klumpen Metall ohgne Gutachten soviel Geld aus zu geben wobei man die Le Mans Nachbauten ja auch schon mit Gutachten bekommt für nen akzeptablen Preis.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Von welchen Nachbauten sprecht Ihr beiden? Lenso BSX, oder wie die Teile heißen?
Mike
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Lenso BSX sind BBS RM Nachbauten und keine LeMans... Gibt 8.5x19 zoll mit gutachten für 250€/stück ;-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ok Anti, danke, jetzt wo Du es geschrieben hast, war es natürlich klar - mein Fehler.
Aber anscheinend bist Du bei dem Thema recht bewandert ;-) Warum ich fragte, ich hatte Sandysolos Cab mal hier in nem
Beitrag gesehen und Ihn dann auch mal angeschrieben, welche Felgen das sind - echte BBS oder eben was anderes. Hab
leider keine Antwort bekommen, liegt aber daran, dass er seitdem auch wohl nicht mehr on war. Hier mal der Link zu dem
Beitrag:
http://www.golf3cabrio.de/index.php?pag ... ed5ad978dc

Sind das Lenso?? Weisst Du das? Und was ist von den Teilen zu halten? Schrott? Der einfach anläuft, abblättert? Also reine
Show and Shine Felgen, oder kann man die im Alltag fahren, also die Lenso!?
Mike
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Lenso Räder kann man ohne bedenken fahren die gibts ja mittlerweile auch die BSX (sind di egleichen wie auf dem von dir geosteten Bild) in 7,5x16 mit gutachten wenn ich das richtig in erinnerung habe.

Hab jetzt es Satz Le Mans Nachbauten angeboten bekommen ohne Gutachten aber mit allen Daten eingestanzt für 500€ da bin ich doch schon schwer am überlegen ob die es werden sollen für nächstes Jahr. Bock hätte ich schon drauf aber dafür müsste ich die Gullideckel erstmal verkaufen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16767
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ja, und demnächst solls sogar die 17" mit TÜV Gutachten geben. mal ne klasse Ansage.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder