Felgen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey Sebo,
ich würde aber lieber 4 mal die gleichen nehmen, weil die vorderen schneller abnutzen, man dann die hinteren Reifen/Felgen nach vorne machen kann, und hinten die Felgen von vorne mit neuen Reifen montieren kann.
wäre bei unterschiedlichen Größen halt nicht möglich.
Mit den Spurplatten weiss ich noch nicht genau, denke aber eher nein.

(und keine Diskussion starten, wo die besseren Reifen hin kommen, die kommen einfach nach hinten, weil dadurch die Spur stabilisiert wird, könnt ja mal bei ner höheren Geschwindigkeit die Handbremse ziehen, dann merkt ihr es :D Aber ob von hinten nach vorne, oder vorne nach hinten geht es garnicht konkret, einfach dass man sie untereinander tauschen kann)

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hmm, was ein mist, Vater war heute beim TÜV (da ich bis 16 Uhr Schule hatte) und hat sich informiert.
Also die 9Jx17 bekomme ich nicht eingetragen meinte er wohl...

jetzt ist die Frage, wenn ich die Combo 9J 17 hinten und 8J 17 vorne habe, wie sollten die Reifenmaße sein?

Hinten:
9J x 17 215/35 R17

Vorne:
8J x 17 XXX/35 R17

Sollte ja optisch passen, und wenn das nicht möglich sein sollte, muss ich rundrum 8J nehmen :wall:

Was für Maße sollte ich dann bei der vorderen 8J Felge nehmen? 205 er / 195er?


EDIT:
Habe hier nochmal zwei Bilder gefunden zum Vergleich von 215/40 R17 und 215/35 R17

http://astra4ever.net/215-35-r17-auf-8x ... 79928.html

Also die 215/35 R17er sind dann doch die bessere Wahl.

Nur soll ich die selben auf (215er breite) auf die 8j Felge packen`? muss da noch einen vergleich finden mit 8j und 9j bei nem 215/35 R17 Reifen...



Gruß,
Tobias
Zuletzt geändert von StYle am 25. Feb 2011 18:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

So, habe Google noch einmal etwas gequält:

Für die MAM MT2 Chrom gibt es wohl nur ein Gutachten für die Kombination aus VA: 8Jx17 und HA: 9Jx17, und weder die großen, noch die kleinen ringsrum...
Das Gutachten hatte ich ja schon gepostet

Dann werde ich diese wohl doch bestellen ;)

Dann nun nochmal zur Finalen Frage der Reifen.

Auf die HA[9Jx17] kommen dann

2x Sommer-Reifen 215/35 R 17 83 Y FALKEN FK-452

Was soll dann auf die VA, damit das Felgenhorn genausoweit raussteht? müssen ja dann schmalere sein, denn die 215er bedecken ja die Felgenkante.
Passen da 205/40 R 17?
Oder gar 195er?

An der Stelle nochmal vielen Dank für eure Hilfe :) :daumen:

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

ich würd den 213/35ger nehmen zumindest im direktem Vergleich zu den 205/40 oder du bekommst schicke 195/45
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Stimmt, im direkten Vergleich zwischen 215/35er und 205/40 würden die 215er besser aussehen.
[siehe hier]
Also werde ich rundherum die 215/35er nehmen.

Dann bin ich jetzt endlich fertig.

Vorderachse:

MAM MT2 - Chrom 8Jx17 215/35 R17

Hinterachse:

MAM MT2 - Chrom 9Jx17 215/35 R17

Danke für eure Tipps.

Gruß,
Tobias
Phil
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 16. Nov 2009 17:34
Wohnort: Solingen

"05/40 auf 17x8 und tiefer ?

Beitrag von Phil »

Wollte keinen neuen Thread starten und nutzte einfach mal den hier.

Wenn ich 17x8 Dotz Mugello mit 205/40er Reifen montiere und ein Gewindefahrwerk mit 60/50 V und 50 HA einbaue, muss ich bördeln oder ziehen.

Bilder, wo dies oder ähnliches verbaut wurde, wären wunderbar :)
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

RE: "05/40 auf 17x8 und tiefer ?

Beitrag von StYle »

Original von Phil
Wollte keinen neuen Thread starten und nutzte einfach mal den hier.

Wenn ich 17x8 Dotz Mugello mit 205/40er Reifen montiere und ein Gewindefahrwerk mit 60/50 V und 50 HA einbaue, muss ich bördeln oder ziehen.

Bilder, wo dies oder ähnliches verbaut wurde, wären wunderbar :)
Denke mal ums bördeln kommst du nicht rum, ob gezogen wird, weiss ich nicht, kann sein, dass es noch so eben passt

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Um eine erweiterung deiner radhäuser wirst du bei deiner oben genannten Konstilation nicht herumkommen.. vergiss nicht:
Nicht jede Straße ist Glatt wie ein Babypo und steile Kurven sollen auch noch nicht vom aussterben bedroht sein.... also leg schonmal das Bördelgerät parat, schließ dich mit dem karosseriebauer deines vertrauens kurz und warne schonmal deinen Lackierer vor das deine Kotflügel eventuell nach der Bearbeitung eine leichte frischfarbenkur brauchen um nicht braun zu werden....


Mit forumschaftlichen Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

Triff aber bitte nich die wahl des Karobauers auf den Umbau-Wutz :zwinker:

Ich dachte in meiner umbauphase ich hätte Monsterradläufe.. habe spekuliert wie weit sie vom original draußen sind.. 20-30-40mm?! am ende kam dann eine kleine 8,5J Felge drauf und die steht bündig !
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

:D Ist ein Insider.... :D
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Phil
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 54
Registriert: 16. Nov 2009 17:34
Wohnort: Solingen

Beitrag von Phil »

schonmal gut zu wissen.
wenn ich erstmal nicht tieferlege muss es ja für ein paar tage hin haun oder ?
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Bau dir das Gewindefahrwerk ein und lass es ein bischen tiefer als Original-Golf-Höhe.... kannst es später nach dem Erweitern deiner Reifenaufbewahrungsorte immer noch runterdrehn....
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
crazy-look
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 20. Feb 2011 12:43
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von crazy-look »

Ich hatte erst 8x17 ET35 mit 215/40/17 vorne mit 5mm Distanzscheiben und 9x17 ET30 mit 215/40/17 mit 20er Distanzscheiben hinten und jetzt habe ich mir vorne auch noch 9x17 Et30 mit 5er Scheiben für vorne drauf gemacht weil die 8er etwas schmal aussah.
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Original von crazy-look
Ich hatte erst 8x17 ET35 mit 215/40/17 vorne mit 5mm Distanzscheiben und 9x17 ET30 mit 215/40/17 mit 20er Distanzscheiben hinten und jetzt habe ich mir vorne auch noch 9x17 Et30 mit 5er Scheiben für vorne drauf gemacht weil die 8er etwas schmal aussah.
Und ... Musstest du deine Radhäuser der Felgen-Reifenkomination tribut zollen indem du Bördeln/ziehen musstest...!?
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
crazy-look
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 20. Feb 2011 12:43
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von crazy-look »

Original von Der Eine
Original von crazy-look
Ich hatte erst 8x17 ET35 mit 215/40/17 vorne mit 5mm Distanzscheiben und 9x17 ET30 mit 215/40/17 mit 20er Distanzscheiben hinten und jetzt habe ich mir vorne auch noch 9x17 Et30 mit 5er Scheiben für vorne drauf gemacht weil die 8er etwas schmal aussah.
Und ... Musstest du deine Radhäuser der Felgen-Reifenkomination tribut zollen indem du Bördeln/ziehen musstest...!?
Bei mir sind alle Kanten am Auto schon komplett gebördelt und gezogen gewesen als ich ihn gekauft habe da war das kein Problem, könnte auch hinten 10x17 fahren nur leider gibts meine Felgen in der Größe nicht.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder