[Elektrik & Beleuchtung] Tacho mit 2x 120Km/h

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

so ist alles wieder gut, neue Tachoscheibe drinn und kmh zeiger leuchtet wieder komplett neu, hat der verkäufer kostenlos repariert, nun bin ich mal gespannt das der tacho am 3. dez wenn der 16v drinn istt auch richtig anzeigt.. wenn nicht muss ich ja leider goodbye zum Tacho sagen...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Mario1802
so ist alles wieder gut, neue Tachoscheibe drinn und kmh zeiger leuchtet wieder komplett neu, hat der verkäufer kostenlos repariert, nun bin ich mal gespannt das der tacho am 3. dez wenn der 16v drinn istt auch richtig anzeigt.. wenn nicht muss ich ja leider goodbye zum Tacho sagen... [/quote]

ah, wie schnell wollen die das denn umbauen?
was wird denn alles gemacht?

und wann geht der Wagen hin?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Warum willst denn auf MFA verzichten?
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Wassertemperatur reicht :D Wenn überhaupt nach Temperatur fahren :D

Ansonsten coole Rundinstrumente an der A-Säule!!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Auf die Öltemperatur würde ich beim ABF nicht verzichten wollen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

War auch ironisch gemeint. Würde ich auch nicht. Öltemperatur hat heut jeder Golf 6 mit 1.2 Litern Serienmäßig.

Ich würd immer noch den originalen 16V Tacho mit MFA nehmen... M.M.n.
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Öl Tempprbleme hatte ich bisher beim ABF nie. Gutes Öl rein und dann kommste fast nicht über 110 °C. Und für über 100°C musste schon lange und ordenlich reinlatschen. Also beim ABF könnte ich drauf verzichten, die Wassertemp ist fast gleich der Öltemp. Allerdings ist die Wassertemperatur nur dazu geeignet anzuzeigen, dass er Warm ist. Mehr nicht. alles zwischen 70 und 100°C (schätzwerte) sind angezeigt eh 90.

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

[quote]Original von Christian
[quote]Original von Mario1802
so ist alles wieder gut, neue Tachoscheibe drinn und kmh zeiger leuchtet wieder komplett neu, hat der verkäufer kostenlos repariert, nun bin ich mal gespannt das der tacho am 3. dez wenn der 16v drinn istt auch richtig anzeigt.. wenn nicht muss ich ja leider goodbye zum Tacho sagen... [/quote]

ah, wie schnell wollen die das denn umbauen?
was wird denn alles gemacht?

und wann geht der Wagen hin? [/quote]

Hey Christian,
Den wagen bringe ich am 28.11 hin und hole ihn am 03.Dez ab... TÜV usw. wird dort alles gemacht!
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

[quote]Original von variantgt
Öl Tempprbleme hatte ich bisher beim ABF nie. Gutes Öl rein und dann kommste fast nicht über 110 °C. Und für über 100°C musste schon lange und ordenlich reinlatschen. Also beim ABF könnte ich drauf verzichten, die Wassertemp ist fast gleich der Öltemp. Allerdings ist die Wassertemperatur nur dazu geeignet anzuzeigen, dass er Warm ist. Mehr nicht. alles zwischen 70 und 100°C (schätzwerte) sind angezeigt eh 90.

Gruß Sebbi [/quote]

Echt, ist das so? Dann wurde bei meinem ABF falsches Öl gefahren :)
Kurz bevor das Wasser auf 90°C war gingen erst die --- beim Öl auf 50 Grad...
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von whazahhp
[quote]Original von variantgt
Öl Tempprbleme hatte ich bisher beim ABF nie. Gutes Öl rein und dann kommste fast nicht über 110 °C. Und für über 100°C musste schon lange und ordenlich reinlatschen. Also beim ABF könnte ich drauf verzichten, die Wassertemp ist fast gleich der Öltemp. Allerdings ist die Wassertemperatur nur dazu geeignet anzuzeigen, dass er Warm ist. Mehr nicht. alles zwischen 70 und 100°C (schätzwerte) sind angezeigt eh 90.

Gruß Sebbi [/quote]

Echt, ist das so? Dann wurde bei meinem ABF falsches Öl gefahren :)
Kurz bevor das Wasser auf 90°C war gingen erst die --- beim Öl auf 50 Grad... [/quote]

so ists bei mir auch, egal was für öl!
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Naja wie gesagt, die Wassertemp ist ja nur ein Schätzeisen, aber das Wasser erhitzt sich durch die Verbrennung (weil ja die Zylinderwände gekühlt werden. Der ABF hat ja nen quasi Ölkühler, wo das warme Wasser durchfließt und eben das Öl mit auf Temperatur bringt. Und ich kann das bei meinen Abfs so beobachten. Ich fahre die aber auch immer erst normal warm, bevor es los geht. Vielleicht dauert es deshalb bei mir generell länger. Oder mein Öl ist besser wegen dem Traboldfilter :D

Gruß Sebbi
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder