Beiges Leder

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Kann mir einer sagen wie schnell Petzoldts liefert?
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Krass, gestern morgen bestelt, heute angekommen! Respekt!
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beige/Schwarzes Leder??

Beitrag von Kochkurs »

Hallo zusammen,

hab mal ne frage. Und zwar möchte ich mir Ledersitze ins Auto bauen. Jetzt ist die frage, welche Farbe:

Zur Auwahl stehen mir:

Beige/Schwarz - nur Beige - oder nur Schwarz

was meint ihr? Passt das zu einem Roten cabby überhaupt??

hier ein Beispielbild wie ich es machen wollte:
Bild
Don*t Drink and Drive
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Beige/Schwarzes Leder??

Beitrag von Splinter »

Bei nem roten Cabrio würd ich schwarz nehmen.
Die anderen Farben würden meiner Meinung nicht so gut bei einem roten Cabrio aussehen.
Bild Bild
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

es gibt einfach menschen die nicht auf die qualität achten wie man sieht...
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von StyleLikeaStar
es gibt einfach menschen die nicht auf die qualität achten wie man sieht...
mache Leute haben nun mal keinen Geldscheisser um 2000€ für ne gute Lederausstattung auszugeben.

und das kostet das nun mal , wenn man gutes Leder nimmt und nen guten Sattler hat...

da finde ich die Bezüge ne gute Zwischenwahl.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also ich finde auch das beige und rot nicht so sehr harmonieren.
Zudem kommt die Optik die mich nicht vom Hocker reißt. Die Reißverschlüsse würden mich stören.

Ich würde mir die auch nicht zulegen. Denke auch man kann günstig eine gebrauchte Lederausstattung erwerben ohne 2000 Euro auf den Tisch zu legen ;)
Zuletzt geändert von froekl am 26. Sep 2007 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

bei nem guten sattler lieber christian zahlst man gerne für 2 recaro sitze 2000....
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von StyleLikeaStar
bei nem guten sattler lieber christian zahlst man gerne für 2 recaro sitze 2000....
naja, denke das lieber (kenn ich nicht) liegt dann wohl am Sattler.

bei uns in der Ecke bezahlt man ca. 500 bis 600€ für nen Sportsitz in VW Leder Qualität.

also ca. 2000€ für ne Ausstattung....

Spezialanfertigen lassen wir mal außen vor...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

joa vw leder QUALITÄT lach...

ist immer so geil wenn die sattler einen damit beeindrucken wollen

christian ich lad dich gerne mal ein, dir zb meine oder von paar kollegen anzuschauen ^^

schau dir mal die dicke des leders an ob es nur oberfläclich lackiert ist oder durch und durch gefärbt wurde


leder ist nicht gleich leder


mein sattler hat leder im programm wofür er ne lebenslange garantie auf risse kratzer usw gibt kostenpunkt 1500 euro für einen sitz
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

^^ ähm... bevor ihr euch weiter streitet....

es ging lediglich um das Design und nicht um die Bezüge.

Wollte nur wissen, welche Farbe ihr euch satteln lassen würdet, wenn ihr n rotes cab hättet?

Ach und danke für eure Meinung. Werde wohl wirklich komplett schwarz machen. Wobei echt gerne kontrast reinbringen würde... Schwarz/Braun sieht auch verdammt geil aus!!

:wink:
Don*t Drink and Drive
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

ja aber nen kleines detail würde ich schon machen lass die ziernähnte bzw die doppelnaht in rot machen

haste wenigstens nen kontrast aber schwarz wäre schon schlicht...

beziehste die selber?
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

Ja! Meine ma is Näherin hat auch schon sattlerarbeiten gemacht.

Hab vor kurzem kunstleder bekommen
in den FArben:

Schwarz
Anthrazit
Comobeige
Sonnenbeige
Braun

Rollenware verseht sich :-p

und davon sollte die mir Sitze machen. Das einzige was mich noch hindert, sind meine Sitze. Habe keine Sportsitze und für die normalen möchte ich das nicht... Versuche schon die ganze zeit Sportsitze aufzutreiben... aber vergebens....

Zitat von meiner ma: "Wenns dir danach nicht gefällt kannste die ja wieder rausschmeißen" Von daher mach ich mir um selber machen keine gedanken!
Don*t Drink and Drive
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

bin ich mal auf das ergebnis gespannt...
Benutzeravatar
Kochkurs
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 141
Registriert: 2. Sep 2006 18:09
Wohnort: NRW/Espelkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von Kochkurs »

ich auch ;-)
Don*t Drink and Drive
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Mal ne Frage zum beigen Leder aus der Serienausstattung!!!

Also beim Highline der beiges Leder hat, ist das sehr empfindlich oder geht das???
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von *TH*
Mal ne Frage zum beigen Leder aus der Serienausstattung!!!

Also beim Highline der beiges Leder hat, ist das sehr empfindlich oder geht das???
wenn du es pflegst, was man mit Leder immer tun sollte, ist das schon okay.

Aber denke dran, helle Sachen werden schneller dreckig als dunkle Sachen.

Bei schwarzem Leder siehst du den Abrieb einer schwarzen Jeans nicht, bei beigem Leder schon.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

In der Autobild stand unter Tipps & Tricks, dass man Autoleder mit Tuch und Glasreiniger behandeln kann, um leichte Verschmutzungen bzw. Abriebe zu entfernen.

Hat das schon mal jemand probiert??
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Ich bin bis jetzt immer sehr gut mit warmen Wasser und ein bisschen Spülmittel oder Haarshampoo unterwegs gewesen. Glasreiniger wäre in meinen Augen ein bisschen zu aggressiv? Sind da in der Regel nicht noch Alkohol und so Geschichten beigemischt?
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder