marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
So, heute war mal wieder Zeit für die kleinen updates aus dem EBay shopping....Rücklichter, Teppich und die Gummieinlagen für die Türablagen...die größeren Updates wie BBS RS 764, Mittelarmlehne und neue Seiten leisten warten noch auf Lackierter bzw...auf neues Leder für Schaltknauf, Handbremse und Mittelarmlehne...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/e9etaqa3.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/huda7asa.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/aqu5u4yd.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/etyne4et.jpg[/IMG]
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/nyhamydu.jpg[/IMG]
....und das steht noch in der Pipeline...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/9y2uzuqu.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/a2u4usy7.jpg[/IMG]
MAL aus den USA für 25 € und Felgen für 300€....
Leder ist ausgesucht und wird dank EBay in England gefertigt....[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/uvaqenuz.jpg[/IMG]
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/nyhamydu.jpg[/IMG]
....und das steht noch in der Pipeline...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/9y2uzuqu.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/a2u4usy7.jpg[/IMG]
MAL aus den USA für 25 € und Felgen für 300€....
Leder ist ausgesucht und wird dank EBay in England gefertigt....[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/06/21/uvaqenuz.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 21. Jun 2014 17:45, insgesamt 5-mal geändert.
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Sauber. Schaut echt gut aus
Und jetzt weis ich wenigstens wie die bestellten Rückleuchten aussehen werden

Und jetzt weis ich wenigstens wie die bestellten Rückleuchten aussehen werden

Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Das ist ein Regenschirm (Knirps original) den ich in Moskau auf einer Messe als Werbegeschenk erhalten habe ..passt ganz gut ...
Auch die Kleinigkeiten und Details sind die Dinge, die mich erfreuen. ...
Und dann, wenn man nicht viel Geld ausgeben muss....Matten neu 30€, Rücklichter gebraucht von EBay 45€ und die Gummieinlagen eBay kleinanzeigen 20€....
Auch die Kleinigkeiten und Details sind die Dinge, die mich erfreuen. ...
Und dann, wenn man nicht viel Geld ausgeben muss....Matten neu 30€, Rücklichter gebraucht von EBay 45€ und die Gummieinlagen eBay kleinanzeigen 20€....
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
So mal wieder noch ei ungeplantes update...3-2-1 meins und ein Platz für die Warnweste war gefunden...ein bisschen überlegt und noch 2 Haken gebaut, bis ich originale gefunden habe...
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/04/a6aza8u6.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/04/aqarydu6.jpg[/IMG]
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/04/a6aza8u6.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/04/aqarydu6.jpg[/IMG]
Hier der Fred von Mystic zum Gepäcknetz
Und so wie ich das verstanden habe ist es eine originale Limo-Wanne..
Finde ich nicht verkehrt wenn man den Kofferraum auch effektiv nutzt :whistling:
Weiter so Marco, wird ja immer edler
Ahja- Hast schon Infos zu den Felgen?
Und so wie ich das verstanden habe ist es eine originale Limo-Wanne..
Finde ich nicht verkehrt wenn man den Kofferraum auch effektiv nutzt :whistling:
Weiter so Marco, wird ja immer edler

Ahja- Hast schon Infos zu den Felgen?
- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Hö Hö. Stimmt. Wenn ich da an meinen Kofferraum denke. So ein Netz ist da schon praktisch für die ganzen Kleinigkeiten.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Hallo, vielen Dank erst mal für die netten Kommentare....
die Haken vom Netz möchte ich trotzdem noch gegen originale ersetzen....habe in die Löcher dm 10,5 mm erst mal gekürzte Dübel S10 mit einem Kunststoffnagel eingesetzt, was erst mal hält und halbwegs verfünftig aussieht...aber ist nur eine vorläufige Bastellösung....
Und an die Forengemeinde, nein im Kofferraum ist kein Aluriffelblech oder Ähnliches, sondern wie Debo schon schreibt, eine Kuntsstoffwanne mit Antirutsch Gummi aus G3 Limo....passt übrigens wie dafür gemacht...schön ist das sicherlich nicht, aber praktisch....weil der Wagen täglich im Alltagsbetrieb ist und ich bei unserem letzten Auto schon mal 3 Liter Flüssigwaschkonzentrat im Kofferraum verteilt hatte...könnt Ihr Euch vorstellen, den Teppich habe ich 2 Stunden gekärchert, bis der aufgehört hat zu schäumen....Aprilfrische hat länger gehalten...lach
Ja meine Felgen....mein Lackierer ist immer noch dabei...letzten Freitag waren die Felgen zerlegt, aber der Lack auf den Sternen noch nicht entfernt....und jede Woche bringe ich Ihm noch neue Teile zum Lackieren nach...Aktuell hat der Felgen, Stoßstange hinten (ist zum 2. mal angefahren worden und der Verursacher hat sich einfach aus dem Staub gemacht
) Stoßstangen leiste rechts und den kompletten Satz Seitenleisten...möchte ja endlich mal den Wagen ohne jegliche Beulen und Kratzer haben....
Meine MAL im richtigen beige ist auch gerade in den USA unterwegs...da werde ich mal berichten, wie der günstigste Transport nach Deutschland aussieht...aktuell günstigster gefundener Anbieter USPS für 32€ umgerechnet.

die Haken vom Netz möchte ich trotzdem noch gegen originale ersetzen....habe in die Löcher dm 10,5 mm erst mal gekürzte Dübel S10 mit einem Kunststoffnagel eingesetzt, was erst mal hält und halbwegs verfünftig aussieht...aber ist nur eine vorläufige Bastellösung....
Und an die Forengemeinde, nein im Kofferraum ist kein Aluriffelblech oder Ähnliches, sondern wie Debo schon schreibt, eine Kuntsstoffwanne mit Antirutsch Gummi aus G3 Limo....passt übrigens wie dafür gemacht...schön ist das sicherlich nicht, aber praktisch....weil der Wagen täglich im Alltagsbetrieb ist und ich bei unserem letzten Auto schon mal 3 Liter Flüssigwaschkonzentrat im Kofferraum verteilt hatte...könnt Ihr Euch vorstellen, den Teppich habe ich 2 Stunden gekärchert, bis der aufgehört hat zu schäumen....Aprilfrische hat länger gehalten...lach

Ja meine Felgen....mein Lackierer ist immer noch dabei...letzten Freitag waren die Felgen zerlegt, aber der Lack auf den Sternen noch nicht entfernt....und jede Woche bringe ich Ihm noch neue Teile zum Lackieren nach...Aktuell hat der Felgen, Stoßstange hinten (ist zum 2. mal angefahren worden und der Verursacher hat sich einfach aus dem Staub gemacht

Meine MAL im richtigen beige ist auch gerade in den USA unterwegs...da werde ich mal berichten, wie der günstigste Transport nach Deutschland aussieht...aktuell günstigster gefundener Anbieter USPS für 32€ umgerechnet.

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
So, anbei mal wieder ein kurzes update:
Die Felgen sind jetzt soweit fertig zum Lackieren....alles zerlegt, Sterne und Horn vom Lack befreit und alle Unebenheiten geschliffen...da kann jetzt Füller und Farbe drauf...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/y3ary9uj.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/e8usapa9.jpg[/IMG]
Nachdem ich mich gestern an das mühsame Polieren der Schrauben mit drahtbürste und Akkuschrauber gemacht habe und der Akku nach 20 Schrauben aufgegeben hat.....[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/umysese4.jpg[/IMG]
Hab ich die Schrauben jetzt 20 Stunden in einer Kombination aus Backofenreiniger uns säurefreiem Felgenreiniger eingelegt, anschließend den Kopf mit einem Stahlschwamm kurz abgewischt und dann die Schrauben in ein Ulttaschallbad in 20 er Paketen 5 min reinigen lassen....[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/yzunagad.jpg[/IMG]
Die sind jetzt schon schön blank....
Mal noch eine Frage an die BBS RS 764 Besitzer....waren die Radschrauben im Original eigentlich mit Kunststoffkappen abgedeckt und Felgenschloss wie bei den Interlagos?
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/y2edyge2.jpg[/IMG]
Die Felgen sind jetzt soweit fertig zum Lackieren....alles zerlegt, Sterne und Horn vom Lack befreit und alle Unebenheiten geschliffen...da kann jetzt Füller und Farbe drauf...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/y3ary9uj.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/e8usapa9.jpg[/IMG]
Nachdem ich mich gestern an das mühsame Polieren der Schrauben mit drahtbürste und Akkuschrauber gemacht habe und der Akku nach 20 Schrauben aufgegeben hat.....[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/umysese4.jpg[/IMG]
Hab ich die Schrauben jetzt 20 Stunden in einer Kombination aus Backofenreiniger uns säurefreiem Felgenreiniger eingelegt, anschließend den Kopf mit einem Stahlschwamm kurz abgewischt und dann die Schrauben in ein Ulttaschallbad in 20 er Paketen 5 min reinigen lassen....[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/yzunagad.jpg[/IMG]
Die sind jetzt schon schön blank....
Mal noch eine Frage an die BBS RS 764 Besitzer....waren die Radschrauben im Original eigentlich mit Kunststoffkappen abgedeckt und Felgenschloss wie bei den Interlagos?
[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/09/y2edyge2.jpg[/IMG]
Zuletzt geändert von marco_owl am 8. Jul 2014 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Weiss jemand, ob unsere Golf FL den hinteren Aschenbecher beleuchtet haben? In der hinteren Konsole ist eine Halterung für eine Birne, damit wird der weisse Knopf beleuchtet...als ich die highline Konsole com g3 zerlegt habe, kamen Kabel, Stecker und Birnchen zum Vorschein, die genau in die Halterung passen...Frage nun, gibt es ein kabel, was unter der mittleren Konsole verlegt wird? Meiner ist nicht beleuchtet...[IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/10/ade3u7a7.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/10/ujapu7yg.jpg[/IMG][IMG]http://img.tapatalk.com/d/14/07/10/nema7uga.jpg[/IMG]
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Beleuchtet war das in den frühen Jahren glaube bis 93 (lass mich lügen könnte auch länger sein). Das ist wie einige Sachen dann weg gespart wurden.
Und was meinst du mit "gibt es ein Kabel"? Original bei dir nicht. Aber ich mein hey das ist ne Lampe. Die braucht Plus und Minus. Die Lampe müsste über die Innenbeleuchtung angeschlossen sein, sprich die Kabel da abzweigen und nach hinten legen und fertig
Und was meinst du mit "gibt es ein Kabel"? Original bei dir nicht. Aber ich mein hey das ist ne Lampe. Die braucht Plus und Minus. Die Lampe müsste über die Innenbeleuchtung angeschlossen sein, sprich die Kabel da abzweigen und nach hinten legen und fertig

- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Hallo,
na klar, ein Kabel einfach hinlegen ist kein Thema...ich möchte das an dem freien Stecker oberhalb der Mittelkonsole anschließen...dachte nur, vielleicht gibt es auch ein original Kabel, wo ich mal nach suchen kann.
Aber der Hinweis ist gut, dann kann ich mal in den früheren BJ vom Golf 3 Highline suchen...
Und ein kurzes update...meine MAL in Beige soll heute oder morgen eintreffen...Freu....
na klar, ein Kabel einfach hinlegen ist kein Thema...ich möchte das an dem freien Stecker oberhalb der Mittelkonsole anschließen...dachte nur, vielleicht gibt es auch ein original Kabel, wo ich mal nach suchen kann.
Aber der Hinweis ist gut, dann kann ich mal in den früheren BJ vom Golf 3 Highline suchen...
Und ein kurzes update...meine MAL in Beige soll heute oder morgen eintreffen...Freu....

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Also die Nummer der Birne kann ich dir geben:
357 919 243 A (K25) => Grün (von 11/91 bis 07/94) => 6,37€
357 919 243 D (85H) => Glasklar => 6,37€
Und im Highline brauchst du auch nicht suchen. Nen Kumpel von mir hatte mal nen 92er CL der hatte das auch. War halt einfach ne Sachen die alle hatten nur die halt später gestrichen wurde
Guck mal beim Kabel vom Zigi-Anzünder. Dort ist meist ein 2poliger Stecker drin. Das ein Relikt aus alten Zeiten für die Handschuhfachbeleuchtung. Dort kannst die mit einem Kabel was du baust dann die Leuchte anschließen.
*EDIT*
Oh meinen super super Teileprogrammskills haben was gefunden. Im T4 wurde "357 919 243 D" auch verbaut bei der Schaltung im Automatik und da gab es sie auch in Rot!
357 919 243 D (L55) => Rot => 5,83€
357 919 243 A (K25) => Grün (von 11/91 bis 07/94) => 6,37€
357 919 243 D (85H) => Glasklar => 6,37€
Und im Highline brauchst du auch nicht suchen. Nen Kumpel von mir hatte mal nen 92er CL der hatte das auch. War halt einfach ne Sachen die alle hatten nur die halt später gestrichen wurde

Guck mal beim Kabel vom Zigi-Anzünder. Dort ist meist ein 2poliger Stecker drin. Das ein Relikt aus alten Zeiten für die Handschuhfachbeleuchtung. Dort kannst die mit einem Kabel was du baust dann die Leuchte anschließen.
*EDIT*
Oh meinen super super Teileprogrammskills haben was gefunden. Im T4 wurde "357 919 243 D" auch verbaut bei der Schaltung im Automatik und da gab es sie auch in Rot!

357 919 243 D (L55) => Rot => 5,83€
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 10. Jul 2014 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]