Elektrik Golf 5/6/7 Lenkrad
Moderator: Christian
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
@RockNight
Auf die Lenksäule passt es 1:1 (naja fast man wechselt die Hülse), das ist weniger das Problem. Problem ist der Schleifring (dort gibt es aber auch einen Passenden im VW Regal). Aber auf das Thema gehe ich dann in meiner Anleitung noch mal komplett ein. Wenn die Hülse und den Schleifring nimmst kannst eigentlich jedes Lenkrad ab Golf 4 bis heute einbauen. Worauf du halt lust hast.
Achja und du kannst jedes Golf 6 Lenkrad von MuFu auf Rückrüsten. Sprich einfach das Bedienelement gegen eine Blende tauschen. Das werde ich bei meinen Lenkrad ja z.b mit dem Rechten Tastenfeld machen müssen.
@Bigdog71
Eintragen ist das so ne Sache. Legal eingetragen bekommt man das mangelns Abnahmen wohl eher weniger. Ich kann nur sagen das mein Airbagsteuergerät mit dem Airbag als solches zufrieden ist und keinen Fehler wirft. Das Airbag ist auch genau wie beim Golf 3 nur mit einem Zünder versehen.
Auf die Lenksäule passt es 1:1 (naja fast man wechselt die Hülse), das ist weniger das Problem. Problem ist der Schleifring (dort gibt es aber auch einen Passenden im VW Regal). Aber auf das Thema gehe ich dann in meiner Anleitung noch mal komplett ein. Wenn die Hülse und den Schleifring nimmst kannst eigentlich jedes Lenkrad ab Golf 4 bis heute einbauen. Worauf du halt lust hast.
Achja und du kannst jedes Golf 6 Lenkrad von MuFu auf Rückrüsten. Sprich einfach das Bedienelement gegen eine Blende tauschen. Das werde ich bei meinen Lenkrad ja z.b mit dem Rechten Tastenfeld machen müssen.
@Bigdog71
Eintragen ist das so ne Sache. Legal eingetragen bekommt man das mangelns Abnahmen wohl eher weniger. Ich kann nur sagen das mein Airbagsteuergerät mit dem Airbag als solches zufrieden ist und keinen Fehler wirft. Das Airbag ist auch genau wie beim Golf 3 nur mit einem Zünder versehen.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
So neue Infos. Ich habe den Kabelbaum fürs Lenkrad (also der fürs Airbag und die MFL-Tasten) fertiggestellt und den Airbag getestet:
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/09/23 ... c0e35d.jpg[/IMG][IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/09/23 ... 5ec3f2.jpg[/IMG]
Und nen Video:
https://vimeo.com/140202218
(Zuerst hatte ich den Wagen auf Zündung gestellt und die Batterie angekleppt, das Video ist später entstanden um zu zeigen das, dass Airbag Steuergerät zufrieden ist^^)
[IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/09/23 ... c0e35d.jpg[/IMG][IMG]//images.tapatalk-cdn.com/15/09/23 ... 5ec3f2.jpg[/IMG]
Und nen Video:
https://vimeo.com/140202218
(Zuerst hatte ich den Wagen auf Zündung gestellt und die Batterie angekleppt, das Video ist später entstanden um zu zeigen das, dass Airbag Steuergerät zufrieden ist^^)
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='variantgt','index.php?page=Thread&postID=298161#post298161']Sehr geil. Respekt! Ich habe das 6er GTI im Golf 4. Leider ohne Tasten. Ansonsten hätte ich dich jetzt ausgequetscht.
Gruß Sebbi[/quote]
Da hätte Dich das "quetschen" nicht weitergebracht! Das was Mystic da baut, ist auf ne ganz andere Technik gestützt - viel einfacher - ich glaube im 4er bzw. bei der 4er Limo-Technik geht das schon weniger kompliziert - via CAN? Oder lieg ich da falsch?
Gruß Sebbi[/quote]
Da hätte Dich das "quetschen" nicht weitergebracht! Das was Mystic da baut, ist auf ne ganz andere Technik gestützt - viel einfacher - ich glaube im 4er bzw. bei der 4er Limo-Technik geht das schon weniger kompliziert - via CAN? Oder lieg ich da falsch?
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Jo das basiert auf CAN (bzw. auf der Umwandlung des LIN-Signals vom Lenkrad in ein Signal was das Radio versteht). Hier im Golf 3 benutze ich dafür nen CAN Simulator um ein Komfort-CAN Signal zu erzeugen. Jeder Golf 4 hat Komfort-CAN schon Serie. Erst Antriebs-CAN kam nen etwas später (mj. 99?)
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 23. Feb 2016 09:20, insgesamt 2-mal geändert.
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Nicht ganz, der Golf4 hat den Komfort-CAN zwar schon recht früh gehabt, die Umstellung des MFL von LIN auf CAN kam aber erst zum Modelljahr 2004 mit dem Lenksäulensteuergerät mit Endung A. Zur gleichen Zeit wurde auch das KI von 3LB auf Komfort-CAN umgestellt...
--sj
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Oh man super Arbeit..
n Bekannter hatte nen 7ner Lenkrad mit Airbag rumliegen ;-(
und ich habs nicht schnell genug genommen
n Bekannter hatte nen 7ner Lenkrad mit Airbag rumliegen ;-(
und ich habs nicht schnell genug genommen

Don't drive faster then your Guardian can fly, my Guardian makes 300!!!
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/raul76_1.jpg[/IMG]
[img]http://golfdrei-cabrio.eternax.de/images/ts.png[/img]
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Jun 2016 12:06
- Wohnort: München
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]